Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauertrocken­legung
in Neustadt-Glewe

mehr…

Neustadt-Glewe – histo­rische Bausubs­tanz will gepflegt sein – Eine Mauer­trocken­legung von ATG® hilft Ihnen dabei.

 

Neustadt-Glewe – viele alte Häuser, manche sogar histo­risch – die Stadt Neustadt-Glewe lockt nicht alleine ihrer Lage inmitten einer wunder­schönen Seen­land­schaft. Nein, auch mit ihren Häusern kann sie sich sehen lassen. Die ATG®, Ihr Spezial­betrieb für Mauer­trocken­legung, hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, alte Bausubs­tanz zu erhalten. Das gilt natür­lich auch für junge und ganz junge Häuser. Denn feuchte Wände haben nicht nur alte Häuser. Genau das ist nämlich das, worauf sich die Mauer­trocken­leger der ATG® spezia­lisiert haben: Sie legen Häuser mit feuchten Mauern und nassen Keller­wänden trocken.

 

Feuchte Mauern in Neustadt-Glewe

Mauertrockenleger ATG dichtet in Neustadt-Glewe ab

 

Ihr Gebäude in der region Neustadt-Glewe leidet unter feuchten Mauern, nassen Keller­wänden oder Schimmel? Rufen Sie die Mauer­trocken­leger von Experte ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Bei feuchten Wänden sollten Hausbe­sitzer nicht nur in Neustadt-Glewe schnell handeln. Denn die Feuch­tig­keit greift nach und nach die Bausubs­tanz des Gebäudes massiv an. Außer­dem verursacht sie unter anderem ein schlech­tes Raum­klima im Wohnbe­reich, und auch Schimmel­pilze fühlen sich an feuchten Wänden beson­ders wohl.

 

 

 

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Neustadt-Glewe und Umgebung schnell und schonend trockene Mauern oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

Schnelle Hilfe bei feuchten Mauern und nassen Kellern in Neustadt-Glewe: ATG® macht das.

Nasse Keller­außen­wand oder feuchtes Mauer­werk – es gibt zwei wesent­liche Ursachen dafür.

 

Wenn Sie an Ihrem Haus in Neustadt-Glewe Feuch­tig­keit an den Wänden ent­decken, dann sollten Sie zügig handeln. Auf der sicheren Seite sind Sie mit Experten­rat. Den können Ihnen die Spezia­listen der ATG® geben. Denn bei nassen Wänden ist das Schadens­bild wichtig.

Es muss richtig gelesen werden, weil es für feuchte Mauern und nasse Keller­wände verschie­dene Ursachen gibt. Die Scha­dens­bilder geben ausge­wiesenen Experten bereits Aufschluss darüber. Doch dafür braucht es durch­aus Erfah­rung und großes Fach­wissen.

 

Feuchte Wand im Keller

Feuchtigkeitsschaden am Mauerwerk in Neustadt-Glewe

 

Kommen wir zu den wesent­lichen Ursachen für feuchte Wände: Die Ursache Nummer 1 ist und bleibt tatsäch­lich die Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich. Diese Sperre besteht in aller Regel aus Bitumen. Und dieser Baustoff hat eine begrenzte Lebens­zeit, bevor er spröde und rissig wird und damit dann Feuch­tig­keit in das Mauer­werk passieren lässt.

Die Ursache Nummer 2 ist ein defekter und damit undichter Wand-Boden-Anschluss. Diese Sperre wird mit WBA abgekürzt. Der WBA hindert Feuch­tig­keit daran, zwischen Boden­platte und Mauer­werk einzu­dringen. Nur modernere Häuser, die bereits auf einer Boden­platte errichtet wurden besitzen einen solchen WBA.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Wenn Horizontal­sperre oder WBA undicht werden, dann sind die Mauertrocken­leger der ATG® nicht weit von Neustadt-Glewe entfernt.

Wissens­wert: WBA – was ist das eigent­lich?

 

Immer wieder wird der Wand-Boden-Anschluss oder die Wand-Boden-Abdichtung als eine Ursache für feuchte Wände genannt. Aber was ist der WBA eigent­lich? Hier die Antwort: Der WBA ist eine der wichtigen Abdich­tungen für Ihr Haus. Sie exis­tiert an allen modernen Häusern, die auf einer Boden­platte gebaut wurden. Diese Sperre befindet sich genau dort, wo das Mauer­werk auf die Boden­platte oder Sohlen­platte stößt. Denn hier liegt das Problem: Es stoßen zwei Bau­stoffe aufein­ander, und das kann immer zu Span­nungen führen.

 

Intakter
Wand-Boden-Anschluss:

Intakter Wand-Boden-Anschluss

Defekter
Wand-Boden-Anschluss:

Defekter Wand-Boden-Anschluss

 

Das Mauer­werk liegt daher in aller Regel nicht direkt auf, sondern in einer Zement- oder Kleber­schicht. Der WBA soll nun verhin­dern, dass Feuch­tig­keit genau an dieser Stelle über­haupt ein­drin­gen kann. Das Mate­rial ist in aller Regel eine Schlämme. Die Fuge muss absolut sauber ausge­führt sein, damit sie funktio­niert. Zudem befindet sich auch bei neueren Häusern auf Boden­platte eine Hori­zontal­sperre unter der ersten Stein­reihe, weiter ober­halb folgen bei modernen Gebäuden zumeist zusätz­liche hori­zon­tale Sperr­schichten.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Wand-Boden-Anschluss in Neustadt-Glewe nachträglich? Gar kein Problem mit der ATG®.

Nachträg­liche Hori­zontal­sperre rettet ihr Haus und Ihr Klima.

 

Auch in Neustadt-Glewe sind es die beiden genann­ten Ursachen, die für nasse Keller­mauern und feuchte Haus­wände sorgen: Hori­zontal­sperre und Wand-Boden-Anschluss. Beide Sperren können die Experten für Mauer­trocken­legung von der ATG® nach­träg­lich ein­bauen oder instal­lieren.

 

 

Die nach­träg­liche Hori­zontal­sperre ist, einfach erklärt, eine dauer­elas­tische Schicht in Ihrem Mauer­werk, die an die Stelle der ursprüng­lichen Hori­zontal­sperre tritt. Sie wird mit Nieder­druck in vorab exakt bestimm­tem Winkel in das Mauer­werk einge­bracht. Wasser hat dann keine Chance mehr.

 

Fachgerechte ATG-Trockenlegung

Neustadt-Glewe: Mauertrockenlegung von ATG

 

Die Wand-Boden-Abdichtung können die Haus­trocken­leger der ATG® eben­falls nach­träg­lich her­stellen. Das passiert eben­falls ohne großen Eingriff in die Statik des Gebäudes. Und auch der Wand-Boden-Anschluss bildet letzt­lich eine dauer­hafte und effek­tive Sperre genau dort, wo er ursprüng­liche WBA seinen Dienst versagt. Fragen Sie die Mauer­trocken­leger der ATG® einfach danach:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.