Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Haustrocken­legung
in Putbus auf Rügen

mehr…

Putbus auf Rügen lebt den Klassi­zismus – Haus­trocken­leger ATG® hat daran helle Freude

Klassi­zismus im 21. Jahr­hun­dert? Ja, das geht, und wie. Die Land­stadt Putbus auf der Insel Rügen zeigt, wie das funk­tio­nieren kann. Putbus ist eine junge Stadt, deren Grün­dung auf das Jahr 1810 zurück­gehen dürfte. In jenem Jahr gründete Wilhelm Malte I., Fürst zu Putbus, seine fürst­liche Resi­denz auf der Insel Rügen. Seine bau­liche Hand­schrift lässt sich überall auf Rügen finden. Aber was haben die Haus­trocken­leger von Spezial­betrieb ATG® damit zu tun? Die Experten für nachträg­liche Bauwerks­abdich­tung sind boden­ständige Handwerker aus Mecklen­burg-Vorpom­mern. Sie legen seit über 30 Jahren Gebäude überall in Mecklen­burg-Vorpom­mern trocken – und das sehr häufig auch auf Rügen. Tatsäch­lich konnten die Profis schon 17 Hausbe­sitzern allein in Putbus auf Rügen helfen.

 

Feuchte Wände in Putbus auf Rügen

Haustrockenleger ATG dichtet in Putbus ab

 

Ihr Gebäude in Putbus und andern­orts auf Rügen hat feuchte Haus­wände, einen nassen Keller oder leidet unter Schimmel? Rufen Sie die Haus­trocken­leger von Experte ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Wenn von Hilfe die Rede ist, dann bezieht sich das auf die Trocken­legung von Häusern mit nassen Wänden oder feuchten Keller­mauern. Die Feuch­tig­keit findet ihren Weg bei älteren Häusern in den meisten Fällen über das Streifen­funda­ment in das Mauer­werk und steigt dann dort auf. Ein Übel, gegen das die Haus­trocken­leger ein effek­tives Mittel haben, in Putbus schon etwa 17-fach bewiesen. Im Funda­ment­bereich soll die Hori­zontal­sperre eigent­lich Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich davon abhalten, in das Mauer­werk einzu­dringen und darin aufzu­steigen. Diese Sperre wird mit den Jahren undicht und muss dann erneuert werden. Bei sehr alten Gebäuden, wie es histo­rische Gebäude in Putbus sind, gibt es diese Sperre teil­weise nicht einmal. Aber auch moderne Gebäude können undichte Abdich­tungen durch zu hohe Bean­spru­chung oder Fehler beim Bau auf­weisen. Hier ist insbe­sondere der Wand-Boden-Anschluss eine typische Schwach­stelle. Unab­hängig vom Baualter kann in seltenen Fällen auch einmal ein Defekt an der Vertikal­sperre des Kellers auftreten. Die Spezia­listen von der ATG® haben für all diese Fälle geeignete, effi­ziente Sanie­rungs­methoden und können zudem auch mit der Bau­trock­nung helfen.

 

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Putbus schnell und schonend trockene Wände oder ein dichtes Keller­mauer­werk erhält. Das Team der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

Die ATG® kümmert sich in Putbus und überall auf Rügen um feuchte Haus­wände und undichte Keller.

Feuchte Wände in Putubs – keine grund­sätz­liche Selten­heit…

 

Feuchte Wände bei Gebäuden sind keine Selten­heit. Die bislang 17 Hausbe­sitzer aus Putbus sind da in guter Gesell­schaft. Die Haus­trocken­leger der ATG® dichten seit Jahr­zehnten Häuser nach­träg­lich ab. Sie befreien zum Beispiel unter anderem Gebäude von aufstei­gender Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich und deren Folgen. Die sind regel­mäßig schlimm bis gefähr­lich für Mensch und Haus.

 

Putbus auf Rügen: Nasse Hauswand

Putbus auf Rügen: Haustrockenlegung mit ATG

 

Es gibt ein wesent­liches Problem bei aufstei­gender Feuch­tig­keit. Sie ist ein zunächst schlei­chendes Übel. Hausbe­sitzer, wie etwa in Putbus, bekommen anfangs nichts davon mit. Denn in der Regel verfügen Gebäude über eine Hori­zontal­sperre. Abgesehen von Fehlern beim Bau kann das Material mit den Jahren spröde sowie rissig und damit undicht werden. Dieser Prozess verstärkt sich, sodass mehr und mehr Feuch­tig­keit in das Mauer­werk ein­dringen kann. Das Problem tritt in Putbus / Rügen besonders bei Gebäuden auf, die vor 1990 auf einem Streifen­funda­ment errich­tet wurden.

Neuere Häuser haben heutzu­tage gleich zwei oder drei Hori­zontal­sperren und moderne Materia­lien sind zudem erheb­lich länger halt­bar, als dies früher der Fall gewesen ist. So lange keine Fehler beim Bau gemacht wurden, ist hier ein Defekt eher unwahr­schein­licher. Aber moderne Gebäude sind öfters von einem anderen Problem betroffen: Einem undichten WBA. Das ist der Wand-Boden-Anschluss zwischen Boden­platte und dem Mauer­werk darauf. Durch höhere Bean­spru­chung kann dieser im Laufe der Zeit Defekte aufweisen.

 

 

Hausbe­sitzer in Putbus können sich auf die Spezia­listen von der ATG® verlassen. Sie bieten verschie­dene Methoden zur nach­träg­lichen Haus­trocken­legung für die unter­schied­lichsten Ursachen. Zunächst gilt es jedoch, die Ursache für die feuchten Haus­wände oder Keller­mauern festzu­stellen. Die Haus­trocken­leger der ATG® bieten daher betrof­fenen Eigen­tümern in Putbus und andern­orts auf Rügen auf Wunsch eine kosten­lose Sachver­ständigen­untersuchung zur Ursachen­ermitt­lung an. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne unver­bindlich:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Hausbe­sitzer in Putbus / Rügen dürfen auf die Exper­tise der ATG® Haus­trocken­leger setzen.

Wissens­wert: Histo­rische Gebäude haben nicht nur in Putbus auf Rügen oft noch keine Horizontal­sperre

 

Putbus auf Rügen ist eine Stadt, die den Klassi­zismus in das 21. Jahr­hun­dert getragen hat. Wunder­schöne Gebäude umringen den Markt. Natür­lich wissen die Bewoh­ner in Putbus um diese Einzig­artig­keit, die sie ihrem alten Fürsten zu verdanken haben. Denn der machte zur Bedin­gung für jeden Haus­kauf Rosen­stöcke vor dem Hause.

 

Haustrockenlegung in Putbus auf Rügen

Sanierung horizontale Sperre

 

Dass die Häuser in Putbus die Jahre über­standen und so gut über­dauert haben, liegt an ihrer guten Pflege durch die Menschen. Manchmal gehört dazu auch das Ein­bringen einer nach­träg­lichen Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit. Für solche Aufgaben gibt es die Experten für Haus­trocken­legung der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern. Sie können eine Hori­zontal­sperre scho­nend nach­träg­lich sanieren und müssen dafür nicht einmal in die Statik des Gebäudes eingreifen. Das ist ein großer Vorteil, ganz beson­ders bei histo­rischer Bau­subs­tanz. Aber es ist grund­sätz­lich ein Vorzug für Häuser jeden Baualters.

So eine waage­rechte Sperre ist natür­lich schon lange Standard. Bis zum Beginn des vergan­genen Jahr­hun­derts und nach dem zweiten Welt­krieg sah das aller­dings noch ganz anders aus. Häuser hatten früher noch keine Hori­zontal­sperre – und das betrifft auch die hübschen Bauten des Klassi­zismus. Aber auch diesen histo­rischen Bauten, wie sie in Putbus auf Rügen so wunder­bar erhal­ten sind, kann gehol­fen werden, wenn sie Probleme mit aufstei­gender Feuchte haben. Die Spezia­listen der ATG® haben schon zahl­reiche kleine und große histo­rische Gemäuer vor weiteren Schäden gerettet und trocken­gelegt – übrigens sehr nach­haltig und wir­kungs­voll.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Eine nachträg­liche Horizontal­sperre ist in vielen Fällen der fürstliche Weg zu trockenen Wänden in Putbus.

Feuchte Wände in Putbus – das sind eindeutige Anzeichen für aufstei­gende Feuch­tigkeit

 

Feuchte Wände und nasse Keller haben bei älteren Häusern in den meisten Fällen eine undichte Horizon­tal­sperre als Grund. Steigt Wasser im Mauerwerk eines Gebäudes auf, dann verraten sehr deutliche Zeichen die Ursache.

 

Schimmel und Ausblühungen auf feuchter Wand

Feuchte Hauswand

 

Trotzdem raten die Haus­trocken­leger der ATG® allen betrof­fenen Hausbe­sitzern in Putbus auf Rügen, die Ursache verläss­lich durch Experten ermit­teln und das Ausmaß der Schäden sicher bestimmen zu lassen. Die Hand­werker der ATG® haben sich bei den bisher 17 in Putbus trocken­gelegten Häusern daher auf die ergän­zende Expertise von Sachver­ständigen verlassen.

Hausbe­sitzer in Putbus und andern­orts auf Rügen können bei der ATG® unver­bindlich eine kosten­lose Ursachen­analyse durch einen Sachver­stän­digen anfragen:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Und das sind Beispiele für sehr deut­liche Zeichen von aufstei­gender Feuch­tig­keit:

Feuch­tig­keit im Mauer­werk von Gebäuden in Putbus und anderen Städten verur­sacht ein schlechtes sowie nass-kaltes Raum­klima, das sich auch bei enormem Heizen nicht verbes­sert. Das ist für die Bewohner gefähr­lich, ebenso der Schimmel an den Wänden.

All diese Folgen von aufstei­gender Feuch­tigkeit im Mauer­werk lassen sich nach­haltig bekämpfen. Eine nachträg­liche Hori­zontal­sperre durch die Haus­trocken­leger der ATG® sorgt dauer­haft für trockene Wände und erhält so schöne Häuser, wie sie in Putbus auf Rügen stehen.

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.