Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Rudol­stadt:
Sanierung feuchter Keller
und nasser Hauswände

mehr…

Rudol­stadt – bei feuchten Wänden und nassem Keller ist die ATG® für Sie da.

 

Goethe weilte einst in Rudol­stadt. Kenner wissen das natür­lich. Und so recht hat das auch nichts mit der Sanie­rung feuch­ter Keller und Trocken­legung nasser Haus­wände zu tun. Genau darum geht es hier nämlich. Hausbe­sitzern in Rudo­lstadt, die Probleme mit Feuch­tig­keit in oder auf den Wänden ihrer Häuser oder im Keller haben, seien die folgenden Zeilen wärmstens ans Herz gelegt. Hier lernen Sie die Trocken­leger der ATG® aus Thüringen kennen. Das sind sehr erfah­rene Hand­werker, die sich um die Sanie­rung feuchter Keller und nach­träg­liche Abdich­tung nasser Haus­wände kümmern.

 

Feuchte Hauswand Rudolstadt

Haustrockenlegung in Rudolstadt

 

Ihr Gebäude in Rudolstadt und Umland leidet unter feuchten Haus­wänden, einem nassen Keller oder Schimmel­bildung? Rufen Sie jetzt die Trocken­leger der ATG® aus Thüringen kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Nun hat Goethe nicht so viel mit besi­spiels­weise auf­steig­ender Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich in Rudol­stadt zu tun. Viel­leicht hätte er sie blumig in Worte gefasst, etwa den flauschigen Schimmel­pilz, der treff­lich in schil­lernden Farben innen an den Wänden gedeihet. Das ist übri­gens eine der Folgen von Feuch­tig­keit im Mauer­werk. An anderer Stelle sicher hübsch anzu­sehen, im Haus aber nicht nur uner­wünscht sondern auch gefähr­lich – Salzaus­blühungen. Und auf­stei­gende Feuch­tig­keit ist zwar bei alten Häusern eine weit verbrei­tete Ursache, aber für feuchte Keller und nasse Haus­wände nicht die einzige. Von einem undichten Wand-Boden-Anschluss bis hin zu einer defekten Vertikal­sperre sind eine Reihe weiterer Gründe hierfür mög­lich.

Die Spezia­listen von Trocken­legungs-Fach­betrieb ATG® bieten allen Hausbe­sitzern in Rudol­stadt und Umge­bung daher auf Wunsch eine kosten­lose und unver­bind­liche Sachver­ständigen­unter­suchung. Dabei kann die Ursache genau festge­stellt werden – und so wird die Grund­lage für eine dauer­haft funk­tio­nie­rende, gelun­gene Sanie­rung gelegt.

 

 

ATG® Thüringen

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Ammertalweg 7
99086 Erfurt

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42

th@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Rudolstadt dauerhaft ein trockene Haus­mauern oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

Sanierung feuchter Keller und nasser Hauswände in Rudolstadt: Die ATG® Haustrocken­leger reimen nicht, sie handeln.

Rudol­stadt im Tal der Saale – fördert die Lage feuchte Haus­wände und nasse Keller?

 

Es sind wirk­lich keine schön zu berei­mende Schadens­bilder, die Feuch­tig­keit im Mauer­werk so nach sich zieht. Aber wie hätte man zu Goethes Zeiten schon wissen sollen, dass Schimmel­bildung nicht alleine ein Hygiene­problem ist? Dabei ist der Asper­gillus niger, so heißt Schwarz­schimmel in Fach­kreisen, längst nicht die einzige Folge nasser Wände. Ein schlech­tes Raum­klima, wellige Tapeten, blät­ternde Farbe, Ausblü­hungen an den Keller­wänden oder abplat­zender Putz und enorm stei­gender Heiz­energie­bedarf – gut, das spielte in jenen alten Tagen weder in Rudol­stadt noch in Jena eine Rolle. Und nein. Eine Sache aber spielte zu Johanns Zeiten aller­dings schon eine Rolle. Die Lage am Fluss.

 

Rudolstadt: Feuchter Keller

Rudolstadt: Nachträgliche Abdichtung des Hauses

 

Rudol­stadt liegt im Saale­tal zwischen zwei Erhe­bungen. Weil es zu Goethes Zeiten keine Hori­zontal­sperre gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit gab, war die Lage durch­aus für feuchte Wände geeignet. Aber das war ja damals normal. Seit mehr als hundert Jahren sind Hori­zontal­sperren aller­dings Standard in jedem Haus. Dazu kommen weitere wichtige Abdich­tungen gegen ein­drin­gende Feuchte.

Aller­dings können alle Sperr­schichten und Abdich­tungen im Laufe der Zeit undicht werden. Und genau an dieser Stelle sind wir zurück bei den Trocken­legern der ATG® aus Thüringen. Die beheben all solche Ursachen für feuchte Haus­wände und nasse Keller näm­lich zuver­lässig für Sie.

Wenn Sie derar­tige Probleme an Ihrem Haus in Rudol­stadt beob­achten:
Lassen Sie sich kosten­los und unver­bindlich zu den Ursachen und Behe­bungs­möglich­keiten beraten. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Hausbesitzer in Rudolstadt müssen sich keine Gedanken um feuchte Keller und nasse Hauswände machen. Die ATG® hilft ihnen!

Wissens­wert: Feuchte Wände und nasse Keller in Rudol­stadt – darum steigt der Heiz­energie­bedarf…

 

Eine der Folgen eines feuchten Kellers oder von nassen Haus­wänden ist ein stei­gender Heiz­energie­bedarf. Im Angesicht des hohen Preis­niveaus im Bereich von Gas und Öl und Strom hätte Goethe einen Trauer­vers gereimt. Inwie­weit einst bereits bekannt war, dass Wasser ein schlechter Isolator dafür aber ein umso besserer Leiter ist, vermögen wir nicht zu beur­teilen. Fakt ist aber: Die Feuch­tig­keit im Mauer­werk Ihres Hauses in Rudolstadt leitet Wärme­energie schlicht­weg ab.

 

Hohe Heizkosten durch feuchte Wände

Schaden durch aufsteigende Feuchte

 

Doch die Trocken­leger der ATG® verweisen auf ein weiteres Phänomen. Nasse Wände verur­sachen demnach ein feuchtes bis nass-kaltes Raum­klima. Gepaart mit der Leit­fähig­keit von Wasser ist das eine teure Spirale. Denn durch das nass-kalte Klima will es gefühlt nie wirk­lich warm werden. Hausbe­sitzer in Rudol­stadt tun gut daran, die Haus­trocken­leger der ATG® bei feuchten Wänden und nassem Keller zu Rate zu ziehen. Das hilft nicht nur, den immer schlimmer werdenden Schäden Einhalt zu geleiten, sondern auch um die Heiz­kosten wieder in den Griff zu bekommen.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Nass-kaltes Raumklima ist ein klares Indiz für feuchte Wände. Lassen die Experten der ATG® das regeln.

Ausblü­hungen an den Keller­wänden – Feuch­tig­keit im unteren Wand­bereich – ATG® hat die nötige Expertise.

 

Wenn Sie sich in Rudol­stadt keinen Reim auf die Feuch­tigkeits­probleme in Ihrem Haus machen können, dann helfen ausge­wiesene Experten. Die Mauer­trocken­leger der ATG® sind solche Spezia­listen. Denn sie legen schon seit über 30 Jahren Gebäude trocken. Der große Vorteil für Haus­eigen­tümer in Rudol­stadt ist der enorme Erfah­rungs­schatz der ATG®-Hand­werker gepaart mit exzel­lenter Expertise.

 

Salzausblühung auf der Wand

Schimmel im Wohnbereich

 

Feuchte Wände haben besonders häufig zwei wesent­liche Ursachen. Und das gilt in Rudol­stadt wie in Ilmenau, Gotha oder Erfurt. Die Haus­trocken­leger der ATG® in Thüringen verweisen immer wieder darauf. Es ist zum einen eine fehlende oder undichte Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich. Denn diese kann im Laufe der zeit spröde und damit undicht werden. Die Folge: Feuch­tig­keit verteilt sich im Mauer­werk und beginnt ihr zer­störe­risches Werk.

 

Trockenleger Rudolstadt

Sachverständigenanalyse Feuchtigkeitsschäden

 

Zum anderen ist bei neueren Gebäuden häufiger ein Problem mit dem Wand-Boden-Anschluss zu bobachten. Diese Problem betrifft moder­nere Häuser, die eine Boden­platte besitzen, auf denen das Mauer­werk errichtet wurde. Dazwischen befindet sich der Wand-Boden-Anschluss, der Wasser am ein­dringen hindern soll. Durch hohe Bean­spru­chung kann dieser im Laufe der Zeit undicht werden. Die Folge sind Schäden im unteren Wand­bereich und Wasser auf dem Fußboden oder unter dem Estrich.

 

 

Selbst­verständ­lich gibt es darüber hinaus noch weitere Möglich­keiten für feuchte Keller und nasse Haus­wände. Eine defekte Vertikal­abdich­tung zum Beispiel. Auch Lei­tungs­leckagen kommen immer wieder vor. Sie müssen es aber nicht mit Goethe oder Schiller halten, um die entdeckten Schäden reimend zu defi­nieren. Das können die meisten Menschen auch nicht, weil Feuch­tig­keit im Mauer­werk so viele verschie­dene Schadens­bilder nach sich zieht. Auch das zeigt die Erfah­rung der ATG® Gebäude­trocken­leger. Sie können sich aller­dings einen Reim auf die Probleme machen. Sie finden die Ursache und loka­lisie­ren diese. Als­dann grenzen sie den Schaden im Haus ein. Danach gibt es für Hausbe­sitzer in Rudol­stadt Hand­lungs­vor­schläge. Und wenn die ATG® ans Werk geht, dann prüfen die Haus­trocken­leger nach Abschluss ihrer Arbeiten immer das Ergebnis. Versprochen.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.