Rudolstadt – bei feuchten Wänden und nassem Keller ist die ATG® für Sie da.
Goethe weilte einst in Rudolstadt. Kenner wissen das natürlich. Und so recht hat das auch nichts mit der Sanierung feuchter Keller und Trockenlegung nasser Hauswände zu tun. Genau darum geht es hier nämlich. Hausbesitzern in Rudolstadt, die Probleme mit Feuchtigkeit in oder auf den Wänden ihrer Häuser oder im Keller haben, seien die folgenden Zeilen wärmstens ans Herz gelegt. Hier lernen Sie die Trockenleger der ATG® aus Thüringen kennen. Das sind sehr erfahrene Handwerker, die sich um die Sanierung feuchter Keller und nachträgliche Abdichtung nasser Hauswände kümmern.
Ihr Gebäude in Rudolstadt und Umland leidet unter feuchten Hauswänden, einem nassen Keller oder Schimmelbildung? Rufen Sie jetzt die Trockenleger der ATG® aus Thüringen kostenfrei an:
Nun hat Goethe nicht so viel mit besispielsweise aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich in Rudolstadt zu tun. Vielleicht hätte er sie blumig in Worte gefasst, etwa den flauschigen Schimmelpilz, der trefflich in schillernden Farben innen an den Wänden gedeihet. Das ist übrigens eine der Folgen von Feuchtigkeit im Mauerwerk. An anderer Stelle sicher hübsch anzusehen, im Haus aber nicht nur unerwünscht sondern auch gefährlich – Salzausblühungen. Und aufsteigende Feuchtigkeit ist zwar bei alten Häusern eine weit verbreitete Ursache, aber für feuchte Keller und nasse Hauswände nicht die einzige. Von einem undichten Wand-Boden-Anschluss bis hin zu einer defekten Vertikalsperre sind eine Reihe weiterer Gründe hierfür möglich.
Die Spezialisten von Trockenlegungs-Fachbetrieb ATG® bieten allen Hausbesitzern in Rudolstadt und Umgebung daher auf Wunsch eine kostenlose und unverbindliche Sachverständigenuntersuchung. Dabei kann die Ursache genau festgestellt werden – und so wird die Grundlage für eine dauerhaft funktionierende, gelungene Sanierung gelegt.
- Hier erfahren Sie mehr über die ATG® Mauertrockenleger…
- Feuchte Wände haben dramatische Folgen für das Haus und dessen Bewohner…
ATG® Thüringen
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Ammertalweg 7
99086 Erfurt
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42
th@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Rudolstadt dauerhaft ein trockene Hausmauern oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:
Sanierung feuchter Keller und nasser Hauswände in Rudolstadt: Die ATG® Haustrockenleger reimen nicht, sie handeln.
Rudolstadt im Tal der Saale – fördert die Lage feuchte Hauswände und nasse Keller?
Es sind wirklich keine schön zu bereimende Schadensbilder, die Feuchtigkeit im Mauerwerk so nach sich zieht. Aber wie hätte man zu Goethes Zeiten schon wissen sollen, dass Schimmelbildung nicht alleine ein Hygieneproblem ist? Dabei ist der Aspergillus niger, so heißt Schwarzschimmel in Fachkreisen, längst nicht die einzige Folge nasser Wände. Ein schlechtes Raumklima, wellige Tapeten, blätternde Farbe, Ausblühungen an den Kellerwänden oder abplatzender Putz und enorm steigender Heizenergiebedarf – gut, das spielte in jenen alten Tagen weder in Rudolstadt noch in Jena eine Rolle. Und nein. Eine Sache aber spielte zu Johanns Zeiten allerdings schon eine Rolle. Die Lage am Fluss.
Rudolstadt liegt im Saaletal zwischen zwei Erhebungen. Weil es zu Goethes Zeiten keine Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit gab, war die Lage durchaus für feuchte Wände geeignet. Aber das war ja damals normal. Seit mehr als hundert Jahren sind Horizontalsperren allerdings Standard in jedem Haus. Dazu kommen weitere wichtige Abdichtungen gegen eindringende Feuchte.
Allerdings können alle Sperrschichten und Abdichtungen im Laufe der Zeit undicht werden. Und genau an dieser Stelle sind wir zurück bei den Trockenlegern der ATG® aus Thüringen. Die beheben all solche Ursachen für feuchte Hauswände und nasse Keller nämlich zuverlässig für Sie.
Wenn Sie derartige Probleme an Ihrem Haus in Rudolstadt beobachten:
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich zu den Ursachen und Behebungsmöglichkeiten beraten. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an:
Hausbesitzer in Rudolstadt müssen sich keine Gedanken um feuchte Keller und nasse Hauswände machen. Die ATG® hilft ihnen!
Wissenswert: Feuchte Wände und nasse Keller in Rudolstadt – darum steigt der Heizenergiebedarf…
Eine der Folgen eines feuchten Kellers oder von nassen Hauswänden ist ein steigender Heizenergiebedarf. Im Angesicht des hohen Preisniveaus im Bereich von Gas und Öl und Strom hätte Goethe einen Trauervers gereimt. Inwieweit einst bereits bekannt war, dass Wasser ein schlechter Isolator dafür aber ein umso besserer Leiter ist, vermögen wir nicht zu beurteilen. Fakt ist aber: Die Feuchtigkeit im Mauerwerk Ihres Hauses in Rudolstadt leitet Wärmeenergie schlichtweg ab.
Doch die Trockenleger der ATG® verweisen auf ein weiteres Phänomen. Nasse Wände verursachen demnach ein feuchtes bis nass-kaltes Raumklima. Gepaart mit der Leitfähigkeit von Wasser ist das eine teure Spirale. Denn durch das nass-kalte Klima will es gefühlt nie wirklich warm werden. Hausbesitzer in Rudolstadt tun gut daran, die Haustrockenleger der ATG® bei feuchten Wänden und nassem Keller zu Rate zu ziehen. Das hilft nicht nur, den immer schlimmer werdenden Schäden Einhalt zu geleiten, sondern auch um die Heizkosten wieder in den Griff zu bekommen.
Nass-kaltes Raumklima ist ein klares Indiz für feuchte Wände. Lassen die Experten der ATG® das regeln.
Ausblühungen an den Kellerwänden – Feuchtigkeit im unteren Wandbereich – ATG® hat die nötige Expertise.
Wenn Sie sich in Rudolstadt keinen Reim auf die Feuchtigkeitsprobleme in Ihrem Haus machen können, dann helfen ausgewiesene Experten. Die Mauertrockenleger der ATG® sind solche Spezialisten. Denn sie legen schon seit über 30 Jahren Gebäude trocken. Der große Vorteil für Hauseigentümer in Rudolstadt ist der enorme Erfahrungsschatz der ATG®-Handwerker gepaart mit exzellenter Expertise.
Feuchte Wände haben besonders häufig zwei wesentliche Ursachen. Und das gilt in Rudolstadt wie in Ilmenau, Gotha oder Erfurt. Die Haustrockenleger der ATG® in Thüringen verweisen immer wieder darauf. Es ist zum einen eine fehlende oder undichte Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich. Denn diese kann im Laufe der zeit spröde und damit undicht werden. Die Folge: Feuchtigkeit verteilt sich im Mauerwerk und beginnt ihr zerstörerisches Werk.
Zum anderen ist bei neueren Gebäuden häufiger ein Problem mit dem Wand-Boden-Anschluss zu bobachten. Diese Problem betrifft modernere Häuser, die eine Bodenplatte besitzen, auf denen das Mauerwerk errichtet wurde. Dazwischen befindet sich der Wand-Boden-Anschluss, der Wasser am eindringen hindern soll. Durch hohe Beanspruchung kann dieser im Laufe der Zeit undicht werden. Die Folge sind Schäden im unteren Wandbereich und Wasser auf dem Fußboden oder unter dem Estrich.
Selbstverständlich gibt es darüber hinaus noch weitere Möglichkeiten für feuchte Keller und nasse Hauswände. Eine defekte Vertikalabdichtung zum Beispiel. Auch Leitungsleckagen kommen immer wieder vor. Sie müssen es aber nicht mit Goethe oder Schiller halten, um die entdeckten Schäden reimend zu definieren. Das können die meisten Menschen auch nicht, weil Feuchtigkeit im Mauerwerk so viele verschiedene Schadensbilder nach sich zieht. Auch das zeigt die Erfahrung der ATG® Gebäudetrockenleger. Sie können sich allerdings einen Reim auf die Probleme machen. Sie finden die Ursache und lokalisieren diese. Alsdann grenzen sie den Schaden im Haus ein. Danach gibt es für Hausbesitzer in Rudolstadt Handlungsvorschläge. Und wenn die ATG® ans Werk geht, dann prüfen die Haustrockenleger nach Abschluss ihrer Arbeiten immer das Ergebnis. Versprochen.