Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauerwerks­trocken­legung
Alten­willers­hagen

mehr…

Alten­willers­hagen – ein Dorf an der Ostsee­küste vertraut den Mauer­werks­trocken­legern der ATG®

In Alten­willers­hagen ist nicht nur Land­wirt­schaft ein bedeu­tender Wirt­schafts­zweig, selbst­ver­ständ­lich wird hier auch der Touris­mus immer wichtiger. Das ist auch kein Wunder bei der Orts­lage nur wenige Kilo­meter von RibnitzDam­garten. Keine Frage also, dass Hausbe­sitzer auch in Alten­willers­hagen Zimmer und Appar­tements an Touristen vermie­ten. Damit sich die Gäste wie daheim fühlen können, sorgen die Alten­willers­hagener für gutes Klima, rein zwischen­mensch­lich aber auch in ihren Häusern. Dafür sind wiede­rum die Spezia­listen für Mauer­werks­trocken­legung der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern zuständig. Sie sorgen für trockene Wände und ein gesundes, schimmel­freies Raum­klima in den Häusern von Alten­willers­hagen.

 

Nasse Mauern in Altenwillershagen

Bauwerksabdichtung in Altenwillershagen

 

Ihr Haus in Alten­willers­hagen und Umgebung leidet unter nassem Mauer­werk oder feuchten Keller­wänden? Rufen Sie die Mauer­werks­trocken­leger von Experte ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Fast 20 Hausbe­sitzer aus Alten­willers­hagen haben sich daher im Sinne eines gesunden Klimas im Hause und einer trockenen Bausubs­tanz an die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® gewandt. Ihr Problem waren zum Beispiel Wasser­flecken auf den Wänden, nasse Keller, feuchte Wände, Salzaus­blühungen oder bröcke­liges Mauerwerk.

Das hat regel­mäßig zu schlech­tem Raumk­lima und auch zu Schimmel im Wohn­bereich geführt. Mal ganz abge­sehen davon mussten die betrof­fenen Hausbe­sitzer in Alten­willers­hagen immer mehr für Wärme­energie bezahlen. Denn feuchtes Mauer­werk erwärmt sich schlecht, leitet Wärme ab und führt so zu unange­nehm hohen Heiz­kosten – ganz beson­ders in Zeiten drama­tisch gestie­gener Energie­kosten. Die Haus­trocken­leger der ATG® haben all diese Probleme sehr nach­haltig und zuver­lässig gelöst.

 

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Alten­willers­hagen und Umgebung schnell und schonend ein trockenes Mauer­werk erhält. Das Team der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

Feuchte Wände in Alten­willers­hagen sind ein Fall für die ATG® Mauer­werks­trocken­leger aus der Region.

Mauer­werks­trocken­legung in Alten­willers­hagen durch die ATG® ist mehr als Werterhalt

 

Feuchte Wände und nasse Keller dürfen kein Dauer­zustand sein. Die Haus­trocken­leger der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern warnen immer wieder vor den enormen Folgen zum Beispiel von aufstei­gender Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich oder im unteren Wand­bereich und auf der Boden­platte durch einen defekten WBA (Wand-Boden-Anschluss).

 

Mauerwerkstrockenlegung in Altenwillershagen

Aufsteigende Feuchtigkeit in Altenwillershagen

 

In Alten­willers­hagen können einige Hausbe­sitzer ein Lied von derar­tigen Problemen singen. Aber auch über die dauer­hafte Lösung durch eine geeig­nete Mauer­werks­trocken­legung. Die Wände ihrer Häuser waren feucht, die Keller nass, und sogar unter­halb des Fußbodens kroch die Feuch­tig­keit in die Innenw­ände von Häusern. Welche Folgen das haben kann, führen die Mauer­trocken­leger der ATG® auf in einem eigenen Ratgeber für Sie auf. Darum hier nur ein paar Aspekte…

Die Folgen von aufstei­gender Feuchtig­keit werden nicht sofort sichtbar. Das ist die Schwie­rigkeit. Werden sie aber erkenn­bar, hat man als Hausbe­sitzer bereits ein Problem. Darauf weisen die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® immer wieder hin. In Alten­willers­hagen trat etwa Schimmel an den Wänden der Wohn­räume auf. Das ist alles, nur kein Spaß, denn Schimmel in Wohn­umfeld wird für viele gesund­heit­liche Probleme beim Menschen verant­wort­lich gemacht. Ganz abgesehen davon verschlech­tert sich das Raum­klima in den betrof­fenen Räumen enorm. Ab einem gewissen Zeit­punkt fühlt es sich einfach nass-kalt an.

Es geht weiter: Das Haus benötigt mehr und mehr Energie für Wärme, weil die von den nassen Wänden einfach abtrans­portiert wird. Und zuletzt, das ist ein wichtiger Aspekt auch für Hausbe­eigen­tümer in Alten­willers­hagen: Die Bausubs­tanz leidet, und damit sinkt der Wert des Hauses. Alles das können die Spezia­listen für Mauer­trocken­legung der ATG® nach­hal­tig und zuver­lässig ändern. Und das haben sie auch in Alten­willers­hagen erfolg­reich demons­triert.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Haustrockenlegung in Altenwillershagen – wenn dann nur mit der ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern.

Wissens­wert: Schimmel im Wohnbe­reich – meist ist es Schwarz­schimmel

 

Eine Folge von feuchtem Mauer­werk im Haus ist Schimmel­bildung innen an den Wänden im Keller und -noch viel schlimmer – im Wohn­bereich. Manch Hausbe­sitzer in Alten­willers­hagen hat damit schon seine Erfah­rungen gemacht.

 

Schimmelbildung Innenwand

Schimmel auf feuchter Wand

 

Die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® aus Rostock warnen: In vielen Fällen handelt es sich bei der Schimmel­art dabei um den Schwarz­schimmel. In Fach­kreisen nennt der sich „asper­gillus niger“. Wird dieser Schimmel sichtbar, hat er seine Sporen bereits in der Raum­luft ver­teilt.

Je nach Sätti­gung wird den Sporen dieses Schimmel­pilzes eine Gefahr für Mensch und Tier in betrof­fenen Gebäuden nachge­sagt. Atem­weg­serkran­kungen, Aller­gien, Rheu­matische Beschwerden und sogar Krebs werden im Zusammen­hang mit Schwarz­schimmel genannt.

Die Haus­trocken­leger der ATG® raten daher, bei Schimmel­befall sofort zu rea­gieren. So haben es einige Hausbe­sitzer in Alten­willers­hagen auch getan. Spezialist ATG® bietet Ihnen kosten­los und unver­bind­lich auf Wunsch eine Sach­ver­stän­digen­diagnose an. Der Sach­ver­stän­dige klärt für Sie das Ausmaß des Problems, die Ursache und kann mögliche Behebungs­möglich­keiten erötern. Denn bei Schimmel sollten Sie auf­grund der gesund­heit­lichen Brisanz schnell handeln.

Natür­lich gilt es, zunächst den Schimmel direkt zu bekämpfen. Solange aber die Ursache für den Befall mit dem Schwarz­schimmel nicht behoben ist, wird dieser immer wieder auf­tauchen. Schwarz­schimmel ist die Art, die regel­mäßig vorkommt, wenn es um Feuch­tig­keit in oder auf den Wänden geht.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG® behebt in Alten­willers­hagen die Ursache für Schimmel an Wänden dauerhaft.

Feuchte Wände gehören in Alten­willers­hagen dank der ATG® zur Vergan­genheit

 

Ein Ort, der mehr und mehr vom Touris­mus lebt, lebt letzt­lich auch von der Gesund­heit seiner Gebäude. Kein Tourist kommt zweimal, wenn er beim ersten Mal in einem Haus mit spürbar nassen Wänden unterge­kommen ist. Darum ist es gut, bei feuchten Wänden sofort zu rea­gieren.

 

ATG Trockenlegungungsverfahren

Trockenlegung in Altenwillershagen mit der ATG

 

So haben das einige Hausbe­sitzer in Alten­willers­hagen getan. Sie haben die Mauer­trocken­leger der ATG® gerufen. Die sind auf die Besei­tigung der Ursache für feuchte Wände, nasse Keller, Schimmel­bildung oder Salzaus­blü­hungen durch eine nach­hal­tige Mauer­werks­trocken­legung spezia­lisiert.

In vielen Fällen hat sich als Ursache eine defekte oder fehlende Hori­zontal­sperre im Funda­ment­bereich gezeigt. Auch ein undichter WBA gehörte zu den Ursachen, die die Hand­werker der ATG® in Alten­willers­hagen aus­machen konnten.

Diese Ursachen lassen sich nach­haltig beheben. Die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern können fehlende oder undichte Hori­zontal­sperren nach­träg­lich einrich­ten oder repa­rieren. Ebenso können sie einen Wand-Boden-Anschluss wieder­her­stellen. Oder eine undichte Verti­kal­abdich­tung sanieren. Sie nutzen für die nach­träg­liche Mauer­trocken­legung geprüfte Mate­rialien, die überaus lang­lebig und wirkungs­voll sind. Ihre Methoden schonen zudem das Mauer­werk. Und auch für beglei­tende Trock­nungs­maß­nahmen bieten sie pas­sende Lösungen an. Wer in Alten­willers­hagen ein Problem mit nassen Wänden hat, fragt einfach mal in der Nach­bar­schaft. Denn etliche Hausbe­sitzer wissen hier, was Nach­hal­tig­keit bedeutet.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.