Mauertrockenlegung in Kühlungsborn: zahlreiche Hausbesitzer vertrauen hier der ATG®
Das Ostseebad Kühlungsborn ist ein absoluter Touristenmagnet. Kein Wunder also, dass Hausbesitzer in Kühlungsborn ihre Häuser so gut wie nur möglich in Schuss halten. Das gilt ganz besonders bei Häusern mit nassen Wänden, feuchten Ecken im Keller, undichten Horizontalsperren oder einem defekten Wand-Boden-Anschluss (WBA). Solche Ärgernisse haben 28 Hausbesitzer in Kühlungsborn bereits dank einer Mauertrockenlegung der ATG® gelöst. Die Spezialisten für nachträgliche horizontale Sperrschichten, für die Erneuerung der Wand-Boden-Abdichtung, die Sanierung defekter Vertikalabdichtungen und zur Gebäudetrocknung aus Mecklenburg-Vorpommern sind Ihre Handwerker mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Mauerwerkstrockenlegung. Also auf dem Gebiet der Sanierung nasser Keller oder feuchter Hauswände.
Ihr Gebäude in Kühlungsborn und Umgebung hat feuchtes Mauerwerk oder einen undichten Keller? Rufen Sie die Mauertrockenleger von Experte ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern kostenfrei an:

Die betroffenen Hausbesitzer in Kühlungsborn hatten vor ihrem Kontakt zu den Mauertrockenlegern der ATG® verschiedene Symptome an ihrem Haus festgestellt, die auf ein Problem mit der Horizontalsperre oder eben dem Wand-Boden-Anschluss (WBA) schließen lassen. Dabei unterscheiden sich die Schadbilder etwas. Nässe nur im Sockelbereich etwa lässt einen undichten Wand-Boden-Anschluss vermuten. Um es klar zu sagen: Ein defekter WBA hat leider mit dem Alter eines Hauses nichts zu tun und betrifft auch junge Gebäude. Aber oft lassen sich die Schadbilder ohne eine ausreichende Fachkenntnis nur schwer voneinander unterscheiden. Aus diesem Grund bietet die ATG® allen Hausbesitzern in Kühlungsborn und überall in Mecklenburg-Vorpommern kostenlos und unverbindlich einen Sachverständigenbesuch zur Klärung an. Denn nur mit einer individuell passenden und geeigneten Sanierungsmaßnahme gelingt die Mauertrockenlegung.
- Hier lernen Sie die ATG® Mauertrockenleger aus Mecklenburg-Vorpommern näher kennen…
- Warum sind feuchte Wände schlimm? Lesen Sie hier mehr zum Thema…
ATG® Mecklenburg-Vorpommern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276
mvp@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Kühlungsborn und Umgebung schnell und schonend ein trockenes Mauerwerk erhält. Das Team der ATG® Mecklenburg-Vorpommern freut sich auf Ihre Anfrage:
Nachträgliche Horizontalsperre oder Wand-Boden-Anschluss?
In Kühlungsborn kümmert sich die ATG® um die erfolgreiche Mauertrockenlegung.
Feuchte Wände: Viele Hausbesitzer in Kühlungsborn handelten bereits richtig
Bei feuchten Wänden, nassen Hausecken oder einem nassen Keller sollten Hausbesitzer zügig handeln. Denn das vermeidet die laufende Ausweitung der Schäden und hält den Sanierungsaufwand so gering wie möglich. So haben das besagte 28 Hauseigentümer in Kühlungsborn getan. Sie haben die Spezialisten der ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern angerufen. Und dort zunächst einen Sachverständigen angefordert.
Denn die Mauertrockenleger der ATG® bieten allen Hauseigentümern eine kostenlose Schadens- und Ursachendiagnose an. Ein erfahrener Sachverständiger kann recht leicht unterscheiden, ob es sich um eine defekte und undichte Horizontalsperre oder ein Problem mit dem Wand-Boden-Anschluss handelt. Das ist wichtig. Es macht nämlich einen Unterschied, ob ein Haus eine nachträgliche Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit bekommt oder mit einer nachträglichen Wand-Boden-Abdichtung oder neuen Vertikalabdichtung trockengelegt wird.
Das Urteil des Sachverständigen ist eine wichtige Basis für die Arbeit der Mauertrockenleger der ATG® in Kühlungsborn oder andernorts in Mecklenburg-Vorpommern. Der Sachverständige lokalisiert nämlich die Ursache für feuchte Wände oder nasse Keller und grenzt den Schaden ein. So können die Haustrockenleger der ATG® in Kühlungsborn ganz gezielt arbeiten und den Aufwand für Hausbesitzer bei der Mauertrockenlegung so gering, wie nur möglich halten. Letztlich senkt dieses effiziente Verfahren auch die Kosten für betroffene Immobilienbesitzer.
- So können Sie kostenlos einen Sachverständigen für feuchte Wände anfordern…
- Mehr zu den nachträglichen Trockenlegungsverfahren der ATG®

ATG® in Kühlungsborn:
Vor den Mauertrockenlegern kommt ein Sachverständiger.
Nasser Fußboden, feuchte Innenwände: Warum ein intakter Wand-Boden-Anschluss so wichtig ist
Wer feuchte Stellen an den Wänden seines Hauses feststellt, wird zunächst an ein Problem mit einer Wasserleitung denken. Das ist durchaus möglich, wenngleich relativ unwahrscheinlich. In den allermeisten Fällen gibt es ein bauliches Problem. Darauf weisen die Trockenleger der ATG® hin. Hier unterscheiden die Spezialisten zwischen der Horizontalsperre und dem Wand-Boden-Anschluss. Dem WBA kommt eine enorm wichtige Rolle zu. Er verhindert nämlich, dass Feuchtigkeit auf der Bodenplatte oder der Sohlenplatte unterhalb des Fußbodens in das Gebäude eindringen kann. Ist er defekt, dichtet die nachträgliche Wand-Boden-Abdichtung die Fuge zwischen Bodenplatte und Mauerwerk wieder zuverlässig ab.
Durch einen defekten Wand-Boden-Anschluss kann Wasser eindringen. Davon bekommen Hausbesitzer zunächst oft nicht viel mit, weil das unterhalb des Fußbodens passiert. Ein ganz eindeutiges Zeichen für dieses Problem sind allerdings feuchte Stellen an Innenwänden. Also jenen Wänden, die auf der Platte stehen. Sie können keine Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich aufnehmen und sich vollsaugen, weil sie keinen direkten Kontakt zum umgebenden Erdreich haben. Gelangt jedoch Wasser durch einen undichten WBA auf der Bodenplatte bis an die Innenwände, kann dort das Wasser im Mauerwerk aufsteigen. Aber auch feuchte Sockelbereiche an der Innenseite der Außenwände sind bereits ein Indiz für einen defekten Wand-Boden-Anschluss.
Sie wünschen kostenlose Beratung vor Ort? Rufen Sie einfach unverbindlich an:

WBA oder Horizontalsperre:
Nasse Wände in Kühlungsborn sind Sache der ATG®
ATG saniert in Kühlungsborn: Vom Sachverständigen über die Mauertrockenlegung bis zur trockenen Wand
Feuchte Wände sind ein teures und ungesundes Ärgernis. Das gilt für Häuser in Kühlungsborn genauso wie für Gebäude in Rostock, Schwerin, Greifs&yshy;wald, Marlow oder Kröpelin. Mit den Mauerwerkstrockenlegern der ATG® haben betroffene Hausbesitzer hier einen regionalen Partner, der seit Jahrzehnten für nachhaltig trockene Wände sorgt. Etliche Hausbesitzer in Kühlungsborn durften davon schon profitieren.
Eine Zusammenarbeit mit den Spezialisten für trockene Wände, den Mauertrockenlegern der ATG®, läuft strukturiert ab. Bevor die Handwerker kommen, prüft stets ein erfahrender Sachverständiger vor Ort, um was für einen Schaden es sich handelt und mit welcher möglichst effizienten Maßnahme zur nachträglichen Trockenlegung er optimal behoben werden kann.
Auf das Urteil des Sachverständigen verlassen sich die Mauertrockenleger der ATG®. Und sie tun gut daran. Genauso, wie Hausbesitzer gut daran tun, die Trockenlegung von nassen Wänden oder von feuchtem Kellermauerwerk den Profis der ATG® zu überlassen. Sie ersparen sich so viel Ärger und unnötige Kosten, zum Beispiel durch einen fehlgeschlagenen Selbstversuch. Es kommt nämlich immer auf die richtige Methode an. Feuchte Wände und nasse Keller sind keine Sache für Experimente.
Aber zurück zur Zusammenarbeit mit den Mauertrockenlegern der ATG®: Zunächst kommt der Sachverständige, dann führen die Handwerker die Mauertrockenlegung durch. Man möchte meinen, nach Abschluss der Arbeiten ist die Sache dann erledigt. Nun, einige Hausbesitzer in Kühlungsborn wissen: Nachdem eine Horizontalsperre nachträglich erneuert oder der Wand-Boden-Abdichtung wiederhergestellt wurde, prüfen die Profis für trockene Wände das Ergebnis regelmäßig. Das nennt man wohl maximale Sicherheit für Hausbesitzer.

Bei Mauertrockenlegung in Kühlungsborn und überall in ganz Mecklenburg-Vorpommern:
Umfassend und garantiert – das Leistungspaket der ATG®
Die Leistungen der ATG®
Schadensanalyse
Kostenlose Besichtigung des Sanierungsobjektes mit unverbindlicher Beratung sowie Schadensanalyse mit Salz- und Feuchtigkeitsmessung in Kühlungsborn und überall in Mecklenburg-Vorpommern.
Sanierungskonzept
Individuelle Lösungsvorschläge durch unser Fachpersonal nach Feststellung der tatsächlichen Feuchtigkeitsursache.
ATG-Garantien
Langfristige Garantien von 10 Jahren auf die Ausführung der Arbeiten und 25 Jahre Herstellergarantie auf unser Exklusiv-Material für absolute Sicherheit.


schonend
Die ATG® wendet nur mauerwerksschonende Verfahrensweisen ohne statische Belastung bei der Trockenlegung an!
Ausführungsdauer
Die Ausführungsdauer ist kurz und rationell, ohne aufwendige Bauarbeiten oder Dauer-Baustellen. Wir arbeiten absolut exakt und dennoch zügig.
Festpreis
Auf der sicheren Seite: unverbindliches Angebot einschließlich absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.
Festtermin
Festtermin für Ihre Sanierungsmanahme. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und hinterlassen die Baustelle sauber.
Nachmessung
Inklusive kostenfreier Feuchtigkeitsnachmessung und Trocknungskontrolle nach erfolgter Mauertrockenlegung.
Zuverlässig ein dauerhaft trockenes Haus:
Vorteile bei Mauertrockenlegung durch die ATG®:
Ihrem regionalen Partner für alle Hausbesitzer in Kühlungsborn und Umgebung sowie überall in Mecklenburg-Vorpommern
Vorteile Mauerwerkstrockenlegung
- Zuverlässig und dauerhaft trockene Mauern.
- Besseres Wohnklima fördert die Gesundheit.
- Wertsteigerung des Hauses um bis zu 15%.
- Heizkostenersparnis bis zu 20%!
- Keine ständigen Reparaturen durch Feuchtigkeitsschäden – Sanierungen halten dauerhaft.
- Verhinderung von Salpeter-Ausblühungen und Schimmel.
- Stop der Rostgefahr für Eisenträger / Metallteile.
- Schutz von Lagerwaren und Möbeln.
Jetzt die ATG® Vorteile sichern!
Vorteile einer ATG-Mauerwerks-Trockenlegung®
- Schonendes ATG® Verfahren ohne statische Belastung, ohne Mauerwerksschädigung, ohne Setzrisse. Verfestigung des geschädigten Mauerwerks.
- Höchste Sicherheit durch gleichmäßige Durchtränkung des gesamten Mauerwerksbereiches.
- Kurze rationelle Ausführung – ohne Schmutz, Lärm oder aufwendige Dauer-Baustellen.
- Weitere Sanierungen funktionieren planmäßig.
- Neuer nutzbarer Raum entsteht kostengünstig.
- Kein Risiko durch die kostenlosen, unverbindlichen Vorab-Leistungen von ATG®.
- Fachgerechte nachhaltige Trockenlegung durch jahrzehntelange Erfahrung der ATG®.
- Faire, marktgerechte Preise für beste Qualität in Material, Ausführung, Haltbarkeit und Funktion.
Wir beraten Sie gerne:
Mauertrockenlegung ist eine Frage des Vertrauens!
Gerne besuchen wir Sie kostenlos am Ort des Schadens in Kühlungsborn sowie überall in Mecklenburg-Vorpommern.
Telefon:

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
Rückrufservice
Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!
Jubiläum:
Über 30 Jahre Fachbetrieb ATG®!

Sichern Sie den Wert Ihres Hauses! Bei einer kostenlosen und unverbindlichen ATG® Beratung erhalten Sie nach Feststellung der tatsächlichen Ursache ein seriöses Festpreis-Angebot einschließlich unseres aktuellen Sonder-Rabatts für Mauertrockenlegung!