Dummerstorf: 30 Hausbesitzer vertrauen bereits auf die ATG® Mauerwerkstrockenleger
Feuchte Wände, nasse Keller in Dummerstorf – nicht weit von Rostock entfernt? Nun: 30 Hausbesitzer in der amtsfreien Gemeinde und ihren Ortsteilen haben sich mit diesem Problem schon den Mauertrockenlegern der ATG® anvertraut. Das ist Ihr regionaler Fachbetrieb für nachträgliche Horizontalsperren, Wand-Boden-Abdichtungen oder Kellerabdichtungen und für die Gebäudetrocknung. Das heißt: Die Experten für Mauertrockenlegung von der ATG® sorgen dafür, dass Häuser, die zum Beispiel unter aufsteigender Feuchtigkeit im Mauerwerk oder einem undichten Wand-Boden-Anschluss leiden, wieder trockene Wände bekommen. Die Ursache für nasse Wände oder feuchte Keller oder Schimmel innen an den Wänden bei vor 1990 errichteten Altbauten liegt zum Beispiel ganz oft im Fundamentbereich. Das hat die Erfahrung gezeigt, in die auch die 30 sanierten Gebäude in Dummerstorf fallen.
Ihr Gebäude in Dummerstorf und Umgebung hat feuchte Wände oder einen nassen Keller? Rufen Sie die Mauertrockenleger von Experte ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern kostenfrei an:
Die ATG® Mauerwerkstrockenleger haben es nicht weit nach Dummerstorf. Denn sie haben mit Rostock einen Standort gleich in der Nähe. Genau dort beginnt auch ihre Geschichte, denn die Mauertrockenleger sind ein heimisches Unternehmen, Handwerker zum Anfassen, die noch zuhören können und sich Zeit nehmen. Das haben sie auch in Dummerstorf getan, weil es eben nicht leicht ist, die Ursache für feuchte Wände zu finden und dann auch noch zu lokalisieren. Darum ist die Nähe der Handwerker der ATG® ein ganz wichtiger Pluspunkt für Hausbesitzer, deren Gebäude nasse Keller oder feuchte Wände haben.
- Erfahren Sie mehr über die ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern…
- Das können Folgen von nassen Wänden sein…
ATG® Mecklenburg-Vorpommern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276
mvp@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Dummerstorf und Umgebung schnell und schonend ein trockenes Mauerwerk erhält. Das Team der ATG® freut sich auf Ihre Anfrage:
Mauertrockenlegung von ATG® in Dummerstorf: Es ist klug, Experten nach der Ursache für feuchte Wände zu fragen
Dummerstorf: Vertrauen in die Mauertrockenleger der ATG® kommt nicht von irgendwo
Mauerwerkstrockenlegung, das Bekämpfen von aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich von Altbauten, das Beseitigen von feuchten Wänden im Wand-Boden-Bereich neuerer Häuser, das Sanieren defekter Vertikalabdichtungen und die Lösung von Problemen mit Schimmel ist keine Aufgabe für Laien. In Dummerstorf haben das bereits 30 Hausbesitzer festgestellt. In logischer Konsequenz haben sie sich an Spezialisten gewandt. Das ist ein wichtiger Schritt, denn bei der Sanierung defekter Abdichtungen am Haus können sich leicht Fehler einschleichen.
Wird zum Beispiel eine defekte horizontale Sperrschicht nicht richtig diagnostiziert und stattdessen eine Vertikalsperre erneuert, wäre die Maßnahme wirkungslos. Die Folge wären ein noch größerer Schaden und noch mehr Kosten.
Die Warnung, die Ursache für nasse Keller, feuchte Wände, Schimmel oder Salzausblühungen im Keller sowie schlechtes Raumklima im Alleingang beheben zu wollen, ist keineswegs ein Misstrauensvotum. Die meisten Hausbesitzer sind versierte Heimwerker, auch in Dummerstorf. Allerdings geht es bei der Mauertrockenlegung um einen Eingriff in die Substanz des Hauses. Das ist auch der Grund, warum die Mauertrockenleger der ATG® selber auf das Fachwissen von Sachverständigen setzen.
Trockene Wände in Dummerstorf: Erst kommt der Sachverständige, dann kommen die Trockenleger der ATG®
Mauerwerkstrockenlegung – Warum Selbermachen teuer werden kann
Schimmel an der Tapete, nasse Wände im Keller, Salpeter, abblätternde Farbe – das alles sind keine schönen Zeichen, aber sie deuten auf ein Problem hin. Zum Beispiel bei älteren Häusern auf aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich des betroffenen Hauses. Einige Hausbesitzer in Dummerstorf haben damit bereits ihre Erfahrungen gemacht. Das Problem ist nämlich zunächst, die Ursache exakt zu lokalisieren und einzugrenzen.
Als häufigste Ursache haben die Bautenschützer der ATG® eine undichte oder fehlende Horizontalsperre festgestellt. Besser: Es war der Sachverständige, der diesen Fehler definiert hat. Der lässt sich beheben, denn es gibt sehr gute und nachhaltige Lösungen für eine nachträgliche Horizontalsperre im Fundamentbereich. Die muss aber absolut fachgerecht eingebracht sein, damit sie auch nachhaltig funktionieren kann. Ein Fehler, und nicht nur das Geld für den Fehlversuch ist weg, der Schaden kann größer werden, die laufenden Kosten steigen, um nicht zu sagen, sie explodieren und die dann folgende Sanierung kann ebenfalls teurer werden. Abgesehen davon: Wer verzichtet schon gern auf Gewährleistungsansprüche und Garantieleistungen?
Sie wünschen kostenlose Beratung vor Ort? Rufen Sie einfach unverbindlich an:
Feuchte Wände, nasse Keller in Dummerstorf – da lasse ich lieber die Spezialisten der ATG® ran
Mauerwerkstrockenlegung in Dummerstorf ist auch Naturschutz
Die amtsfreie Gemeinde Dummerstorf ist von schützenswerter Natur umgeben, Moore, Naturschutzgebiete – Urlauber schätzen das, zumal das große Wasser sozusagen einen Steinwurf entfernt ist. Die außergewöhnliche Lage der Gemeinde Dummerstorf bringt auch ein kleines Stück Verplichtung mit sich. Es geht um den Schutz und den Erhalt der einzigartigen Natur, in der sich Dummerstorf und seine Ortsteile befinden. Häuser mit nassen Wänden stehen dem entgegen, denn sie verbrauchen deutlich mehr Heizenergie als Häuser mit trockenen Wänden.
Hausbesitzer in Dummerstorf, die nasses Mauerwerk oder Schimmel auf der Wand feststellen, tun also gut daran, die Ursache dafür beheben zu lassen. Darauf weisen die Spezialisten der ATG®, dem Fachbetrieb für die Trockenlegung von Gebäuden, hin. Denn nasse Wände treiben nicht nur den Heizenergiebedarf und damit den CO2-Ausstoß an, sie verursachen hohe Kosten, schlechtes Raumklima und gesundheitliche Schäden für den Menschen. Trockene Wände hingegen senken den Heizbedarf und sind die Grundlage für ein gesundes Raumklima.