Wolgast: Im Tor zur Insel Usedom legt die ATG® feuchte Hauswände und undichte Keller trocken
Häuser in einer Urlaubsregion – da haben Feuchtigkeit im Mauerwerk oder Schimmel innen an den Wänden nichts zu suchen. Das gilt auch für Häuser in Wolgast, dem Tor zur Insel Usedom. Und was für Ferienunterkünfte ungesund ist, ist erst recht für dauerhaften Wohnraum problematisch. Gut, dass es die Haustrockenleger von Spezialbetrieb ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern gibt. Die ausgewiesenen Experten kümmern sich nämlich auch in Wolgast seit über 30 Jahren um Häuser, deren Wände feucht oder Keller nass sind. Denn genau das ist auch Expertensache.
Ihr Haus in Wolgast oder andernorts in Mecklenburg-Vorpommern leidet unter nassen Hausmauern oder einem undichten Keller? Rufen Sie die Haustrockenleger von Experte ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern kostenfrei an:

Die Hauptaufgabe der Spezialisten für Haustrockenlegung und nachträgliche Kellerabdichtung von der ATG® ist es, Hauswände unter anderem gegen aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich abzudichten. Aber nicht nur das. Denn feuchte Wände haben durchaus verschiedene Ursachen. Und die ATG® hat für unterschiedlichste Defekte geeignete, effiziente Lösungen. Das Problem auch für Hausbesitzer in Wolgast: Laien können bei der Definition der Ursache leicht Fehler machen. Daher bietet der Spezialbetrieb allen Hauseigentümern einen kostenlosen und unverbindlichen Termin vor Ort zur Ursachendiagnose an.
- Hier erfahren Sie mehr über den Spezialbetrieb ATG®…
- Bei feuchten Wänden sollten Hausbesitzer unbedingt Expertenrat holen…
ATG® Mecklenburg-Vorpommern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276
mvp@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Wolgast und Umland schnell und schonend trockene Hauswände oder dichte Kellermauern erhält. Das Team der ATG® Mecklenburg-Vorpommern freut sich auf Ihre Anfrage:
Mit den Haustrockenlegern ATG® in Wolgast bleibt die Feuchtigkeit dort, wie sie hingehört: In der Peene oder der Ostsee.
Feuchte Wände in Wolgast – Setzen Sie auf die Erfahrung der Haustrockenleger von der ATG®!
Wer in der Stadt, die zu einem kleinen Teil bereits auf der Insel Usedom liegt, Probleme mit nassen Wänden und undichten Kellermauern hat, ist gut beraten, sich professionelle Hilfe zu holen. Die Betonung liegt dabei auf professionell, denn selber Hand anlegen kann bei feuchten Wänden leicht richtig teuer werden. Neben verschiedenen Schadensbildern gibt es auch verschiedene Ursachen.
Fundiert ausgebildete und erfahrene Spezialisten können die Schadensbilder möglichen Ursachen zuordnen. Und: Bei Spezialbetrieb ATG® schaut sich die Sache außerdem ein Sachverständiger an. Noch so ein erfahrener Experte.
Dessen Beratung bekommen Hausbesitzer in Wolgast sogar kostenfrei:

So viele Ursachen für feuchte Wände kann es ja kaum geben, oder? Nun, das ist falsch. Richtig ist aber, dass den Handwerkern der ATG® auch in Wolgast zwei Ursachen besonders oft begegnen. Die eine ist eine undichte oder fehlende Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchte aus dem Fundamentbereich. Die zweite ist ein Problem mit der Wand-Boden-Abdichtung oder auch dem Wand-Boden-Anschluss, kurz dem WBA. Also doch nicht so kompliziert? Leider nein, denn weil diese beiden Ursachen oft vorkommen, schließt das weitere nicht aus. Um das aber einordnen zu können, braucht es Erfahrung…
Defekte Abdichtungen und Sperrschichten an Hauswänden und Kellermauern:
In Wolgast kümmert sich die ATG® für Sie darum.
Wissenswert: Die klassische Horizontalsperre hält nicht ewig…
Eine der häufigsten Ursachen für feuchte Wände oder Schimmelbildung innen an den Wänden und viele andere Schadensbilder ist eine undichte Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchte aus dem Fundamentbereich. Das liegt in der Wahl des Materials für die Horizontalsperre begründet. Sehr oft handelt es sich hier um Bitumenbahnen. Bei älteren Häusern kamen oft einfache Dachpappen zum Einsatz.
Das Problem: Bitumen hat kein ewiges Leben. Etwa 40 Jahre hält die Horizontalsperre dicht. Danach wird das Material spröde und damit rissig. Und damit beginnt das Drama. Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich kann je nach Fortschritt der Schäden in das Mauerwerk eindringen und darin aufsteigen. Die Kapillarwirkung des Mauerwerks hilft ihr dabei. Für Hausbesitzer, auch für Sie in Wolgast, heißt das: Es muss eine neue Horizontalsperre her, und das möglichst schnell!

Horizontalsperre in Wolgast defekt?
Die Haustrockenleger der ATG® regeln das für Sie!
Wolgast: Eine Horizontalsperre lässt sich nachträglich installieren…
Wenn die Feuchtigkeit in den Wänden Ihres Hauses in Wolgast aus dem Fundamentbereich kommt, dann gibt es eine effektive und sehr nachhaltige Lösung. Die Haustrockenleger der ATG® wenden diese bereits seit vielen Jahren an. Sie bringen dort, wo die eigentliche Horizontalsperre defekt ist oder fehlt, kurzerhand eine nachträgliche Sperre ein. Klingt einfach, oder?
So einfach, wie sich das anhört, ist es allerdings nicht. Denn zunächst muss klar sein, dass tatsächlich die Horizontalsperre defekt ist oder gar fehlt. Dafür schauen sich Experten sehr genau die Schadensbilder an, nehmen verschiedene Messungen vor, analysieren diese und grenzen den Schaden ein.
Erst nach diese Vorarbeit machen sich die Spezialisten richtig ans Werk. Sie bringen dort, wo erforderlich, eine dauerelastische Barriere in das nasse Mauerwerk ein. Das passiert unter Druck. Richtig ausgeführt hat Feuchtigkeit keine Chance mehr. Die Wände Ihres Hauses in Wolgast können trocknen. Mit einer begleitenden Wandtrocknung oder Kellerentfeuchtung lässt sich der Prozess beschleunigen. Und selbst dabei helfen Ihnen die Spezialisten der ATG® gern.
Sollte sich bei der kostenlosen Schadensanalyse durch einen Sachverständigen eine andere defekte Abdichtung oder Sperrschicht als Ursache herausstellen, bieten die Haustrockenleger der ATG® zahlreiche weitere Verfahren und Maßnahmen zu nachträglichen Trockenlegung an. Für Hauseigentümer in Wolgast ist der Spezialbetrieb in jedem Fall der richtige Ansprechpartner:

Bei Haustrockenlegung in Wolgast und überall in ganz Mecklenburg-Vorpommern:
Umfassend und garantiert – das Leistungspaket der ATG®
Die Leistungen der ATG®
Schadensanalyse
Kostenlose Besichtigung des Sanierungsobjektes mit unverbindlicher Beratung sowie Schadensanalyse mit Salz- und Feuchtigkeitsmessung in Wolgast und überall in Mecklenburg-Vorpommern.
Sanierungskonzept
Individuelle Lösungsvorschläge durch unser Fachpersonal nach Feststellung der tatsächlichen Feuchtigkeitsursache.
ATG-Garantien
Langfristige Garantien von 10 Jahren auf die Ausführung der Arbeiten und 25 Jahre Herstellergarantie auf unser Exklusiv-Material für absolute Sicherheit.


schonend
Die ATG® wendet nur mauerwerksschonende Verfahrensweisen ohne statische Belastung bei der Trockenlegung an!
Ausführungsdauer
Die Ausführungsdauer ist kurz und rationell, ohne aufwendige Bauarbeiten oder Dauer-Baustellen. Wir arbeiten absolut exakt und dennoch zügig.
Festpreis
Auf der sicheren Seite: unverbindliches Angebot einschließlich absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.
Festtermin
Festtermin für Ihre Sanierungsmanahme. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und hinterlassen die Baustelle sauber.
Nachmessung
Inklusive kostenfreier Feuchtigkeitsnachmessung und Trocknungskontrolle nach erfolgter Haustrockenlegung.
Zuverlässig ein dauerhaft trockenes Haus:
Vorteile bei Haustrockenlegung durch die ATG®:
Ihrem regionalen Partner für alle Hausbesitzer in Wolgast und Umgebung sowie überall in Mecklenburg-Vorpommern
Vorteile Mauerwerkstrockenlegung
- Zuverlässig und dauerhaft trockene Mauern.
- Besseres Wohnklima fördert die Gesundheit.
- Wertsteigerung des Hauses um bis zu 15%.
- Heizkostenersparnis bis zu 20%!
- Keine ständigen Reparaturen durch Feuchtigkeitsschäden – Sanierungen halten dauerhaft.
- Verhinderung von Salpeter-Ausblühungen und Schimmel.
- Stop der Rostgefahr für Eisenträger / Metallteile.
- Schutz von Lagerwaren und Möbeln.
Jetzt die ATG® Vorteile sichern!
Vorteile einer ATG-Mauerwerks-Trockenlegung®
- Schonendes ATG® Verfahren ohne statische Belastung, ohne Mauerwerksschädigung, ohne Setzrisse. Verfestigung des geschädigten Mauerwerks.
- Höchste Sicherheit durch gleichmäßige Durchtränkung des gesamten Mauerwerksbereiches.
- Kurze rationelle Ausführung – ohne Schmutz, Lärm oder aufwendige Dauer-Baustellen.
- Weitere Sanierungen funktionieren planmäßig.
- Neuer nutzbarer Raum entsteht kostengünstig.
- Kein Risiko durch die kostenlosen, unverbindlichen Vorab-Leistungen von ATG®.
- Fachgerechte nachhaltige Trockenlegung durch jahrzehntelange Erfahrung der ATG®.
- Faire, marktgerechte Preise für beste Qualität in Material, Ausführung, Haltbarkeit und Funktion.
Wir beraten Sie gerne:
Haustrockenlegung ist eine Frage des Vertrauens!
Gerne besuchen wir Sie kostenlos am Ort des Schadens in Wolgast sowie überall in Mecklenburg-Vorpommern.
Telefon:

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
Rückrufservice
Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!
Jubiläum:
Über 30 Jahre Fachbetrieb ATG®!

Sichern Sie den Wert Ihres Hauses! Bei einer kostenlosen und unverbindlichen ATG® Beratung erhalten Sie nach Feststellung der tatsächlichen Ursache ein seriöses Festpreis-Angebot einschließlich unseres aktuellen Sonder-Rabatts für Mauertrockenlegung!