Wittenburg – Wunderschöne Häuser wollen erhalten bleiben – Gebäudetrockenleger ATG® kann dabei helfen.
Die Stadt Wittenburg in ecklenburg-Vorpommern besticht durch die eine oder andere Besonderheit. Auf den ersten Blick fallen die wunderschönen Häuser und deren Erhaltungszustand auf. Das heißt also: Die Menschen in Wittenburg kümmern sich um ihre Stadt. Und dass Sie auf dieser Seite gelandet sind, zeigt, dass Sie sich um Ihr Haus kümmern, letztlich auch um die Menschen, die in Ihrem Haus leben. Wenn es sich bei Ihrem Problem zum Beispiel um nasse Hauswände oder feuchte Kellermauern oder Schimmelbefall innen an den Wänden und schlechtes Raumklima handelt, können Ihnen die Gebäudetrockenleger von Spezialist ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern helfen. Und das sehr effektiv wie nachhaltig. Bleiben Sie dran…
Ihr Gebäude in Wittenburg und Umland hat feuchte Mauern, undichte Kellerwände oder leidet unter Schimmel? Rufen Sie die Gebäudetrockenleger von Experte ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern kostenfrei an:
Seit über 30 Jahren legen die Handwerker der ATG® bereits Gebäude trocken. Das heißt: Sie bekämpfen zum Beispiel aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich, und sie sorgen dafür, dass erst gar keine Feuchtigkeit in das Haus eindringen kann. Die Gebäudetrockenleger sind also sowas wie die Feuerwehr mit Tauchpumpe, nur dass sie die Feuchtigkeit für sehr lange Zeit aus dem Mauerwerk und aus Ihrem Haus in Wittenburg verbannen und förmlich aussperren. Die Folge sind trockene Wände und ein gesundes Raumklima mit sinkendem Heizenergiebedarf und damit weniger Heizkosten. Ganz wichtig in diesen Tagen.
- Das sind die Handwerker der ATG®…
- Wie treten Sie mit der ATG® in Kontakt? Ganz einfach: Hier lang, bitte…
ATG® Mecklenburg-Vorpommern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276
mvp@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Wittenburg und Umgebung schnell und schonend trockene Hausmauern oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Mecklenburg-Vorpommern freut sich auf Ihre Anfrage:
Mit Gebäudetrockenleger ATG® sind Sie in Wittenburg bei feuchten Wänden auf der sicheren Seite.
Feuchtigkeit im Mauerwerk hat viele Schadensbilder.
Wer Feuchtigkeit im Mauerwerk seines Gebäudes entdeckt, wird sich zunächst fragen, woher diese Feuchtigkeit eigentlich kommt. Das ist völlig normal, und so geht es vermutlich auch Ihnen als betroffene Hausbesitzer(in) in Wittenburg.
Nun, die Feuchtigkeit kann viele Ursachen haben, vom defekten Fallrohr über einen Wasserrohrbruch in der Wand und ungünstiges Lüftungsverhalten bis hin zu einer defekten Abdichtung des Hauses. Einige der Ursachen werden Sie schon ausgeschlossen haben. Und tatsächlich gibt es zwei Ursachen, die sehr oft vorkommen. Das zeigen zumindest die Erfahrungen der Gebäudetrockenleger von Spezialbetrieb ATG®.
Die Ursachen für eine nasse Kelleraußenwand zu erkennen, ist nicht ganz leicht. Eine nasse Wand im Bereich der Fußleisten sprechen unter anderem für einen undichten Wand-Boden-Anschluss, wenn das Haus auf einer Bodenplatte steht. Eine flächig von unten nach oben feuchte Wand würde mitunter für ein Problem mit der Horizontalsperre sprechen. Aber was hat es mit einem Wasserflecken mitten auf der Wand auf sich? Das war natürlich eine Suggestivfrage. Im Ernstfall ist immer Expertenrat sinnvoll. Und der muss nicht einmal etwas kosten. Nutzen Sie die Möglichkeit! Denn das eine paar Augen mehr und dazu fundiertes Fachwissen mit jeder Menge Erfahrungen können nicht schaden…
Die ATG® hilft Ihnen in Wittenburg mit Fachwissen und Sachverstand bei feuchten Wänden.
Wissenswert: Warum ist Schimmel auf feuchten Wänden eigentlich so gefährlich?
Eine der Folgen von Feuchtigkeit im Mauerwerk sind schimmelige Wände. Schimmel fühlt sich bei Feuchtigkeit auf organischem Grund so richtig wohl. Und weil bei feuchten Wänden auch das Mobiliar, Wohntextilien und andere Dinge gern einmal klamm sind, bieten auch diese eine wunderbare Schimmelgrundlage. Zu beachten ist dabei: Sollten Kleidungsstücke befallen sein, reicht keine Reinigung mehr. Die Kleidungsstücke können Sie leider vergessen.
Grundsätzlich ist Schimmel keine Gefahr für den Menschen. Das Immunsystem kann gut damit umgehen, schließlich begegnen wir dem Pilz überall. Doch es gibt einen Pilz, der nicht in das Wohnumfeld gehört. Und genau der kommt gern vor, wenn Wände feucht sind. Es ist der aspergillus niger, der Schwarzschimmel.
Die Gefahr geht weniger von seiner Frucht aus, denn von den Sporen. Je nach Befall ist die Konzentration in der Raumluft so hoch, dass sie im menschlichen Körper unter Umständen allergische Reaktionen hervorrufen kann. Und nicht nur das. Die Sporen des Pilzes werden mit Atemwegsentzündungen, rheumatischen Beschwerden, Hautirritationen, Problemen mit den Augen bis hin zu Krebs in Zusammenhang gebracht.
Apropos: Der größte Teil des Schimmelpilzes ist übrigens nicht die schwarze Frucht. Er befindet sich unsichtbar unterhalb der Oberfläche, nämlich die Hyphen, die zusammen das Myzel bilden. Das ist auch einer der Gründe, warum Schimmel mit etwa Schimmel-Ex nicht zwingend besiegt werden kann.
Nasser Keller – feuchte Außenwand in Wittenburg – Gebäudetrockenleger ATG® ist nicht weit.
Hauptursachen für Ihre nassen Wände können dank Gebäudetrockenlegung behoben werden.
Grundsätzlich gilt: Bei Wasser in der Wand sollten Sie Expertenrat einholen. Die Gebäudetrockenleger der ATG® sind solche Experten. Sie haben zwei wesentliche Ursachen für feuchte Wände und nasse Außenwände und so weiter ausgemacht. Das sind tatsächlich erwähnte Horizontalsperre und der Wand-Boden-Anschluss (WBA).
Die gute Nachricht an dieser Stelle: Beide, sowohl der WBA als auch die Horizontalsperre, lassen sich nachträglich einbauen beziehungsweise wieder herstellen, dauerelastisch und sehr nachhaltig wirksam. Beide Abdichtungen sind wichtig für ein trockenes und gesundes Haus. Das gilt nicht nur für Wittenburg.
Die Horizontalsperre schützt Ihr Haus vor aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich. Und der WBA, der Wand-Boden-Anschluss, sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeit zwischen Mauerwerk und Bodenplatte in Ihr Haus eindringen kann. Lassen Sie sich von den Fachleuten der ATG® einfach erklären, wie die Sperren funktionieren. Tipps für ein gutes Abtrocknen ihrer noch nassen Wände halten die Spezialisten gratis bereit.