Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Wand­trocken­legung
und Keller­abdichtung
in Treffurt

mehr…

Nasse Wände und feuchte Keller in Treffurt? Dann rufen Sie doch einfach die Trockenleger der ATG®

 

Mancher Ort hat ein­fach eine wunder­bare Lage, wie etwa die Stadt Treffurt im Tal der Werra. So eine Lage ver­pflichtet beinahe, das eigene Haus mög­lichst zu erhalten, mal ganz abge­sehen davon, dass das im Inte­resse eines jeden Hausbe­sitzers liegen dürfte. Nun, hier geht es genau darum, näm­lich um den Erhalt Ihres Hauses in Tref­furt. Konkret: Es geht um das Trocken­legen nasser Keller und feuchter Wände. Genau deswegen sind Sie doch hier, oder? Die gute Nach­richt: Die Hand­werker der ATG®, Ihrem Spezial­betrieb für Wand­trocken­legung und Keller­abdich­tung, können Ihnen sehr effektiv helfen.

 

Feuchteschaden an einer Wand in Treffurt

Gebäude in Treffurt: Wandtrockenlegung und Kellertrockenlegung gelingt mit den Abdichtern der ATG.

 

Ihr Gebäude in Treffurt und Umgebung hat feuchte Wände, einen nassen Keller oder zeigt Schimmel­bildung? Rufen Sie jetzt die Trocken­leger der ATG® aus Thüringen kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Die Spezia­listen für die Trocken­legung nasser Wände und undichter Keller von der ATG® sind erfahrene Experten, wenn es um Feuch­tig­keit im Mauer­werk Ihres Hauses in Treffurt geht. Seit Jahr­zehnten sind sie unter­wegs und legen Gebäude jeden Alters und aller Art erfolg­reich und sehr effi­zient trocken. Ihre Exper­tise ist sowohl überall in Thüringen als auch in den Bundes­ländern Sachsen, Mecklen­burg-Vorpom­mern und Bayern gefragt, wenn es um die Wand­trocken­legung und Keller­abdich­tung geht. Für Sie als Hausbe­sitzer in Tref­furt bedeutet das viel Exper­tise und ein Höchst­maß an Sicher­heit.

 

 

ATG® Thüringen

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Ammertalweg 7
99086 Erfurt

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42

th@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Treffurt dauerhaft trockene Wände oder dichte Keller­mauern erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

Mit Erfahrung und Expertise von Trockenleger ATG® geht es in Treffurt an nasse Keller und feuchte Wände.

Nasser Keller, Schimmel im Wohnumfeld, abplat­zender Putz – Die Hand­werker der ATG® kennen die Ursache

 

Die Scha­dens­bilder bei Feuch­tig­keit in den Wänden eines Hauses sind viel­fältig, wieder­holen sich aller­dings fort­während. Darum haben die Hand­werker der ATG® im Laufe der Jahre auch schon alle mög­lichen Symp­tome gesehen. Das ist für Sie als Hausbe­sitzer in Treffurt ein Vorteil, den Sie nutzen sollten. Denn mit dem Blick erfahrener Profis lässt sich die Ursache für das jeweilige Scha­dens­bild oder den jeweiligen Schaden genau defi­nieren und vor allen Dingen lokali­sieren.

 

Sachverständiger untersucht eine feuchte Kellerwand auf die Ursache.

Häuser in Treffurt: Trockenleger ATG saniert hier feuchte Wände und nasse Keller für Sie.

 

Tatsäch­lich lassen bereits Scha­dens­bilder zumin­dest einen ersten Verdacht auf die Ursache für die nasse Wand zu, wenn­gleich das nicht immer ein­deutig ist. Ein Wasser­fleck mitten auf der Wand etwa kann eine Leckage sein. Aber Schimmel im Fuß­leisten­bereich der Wand muss nicht heißen, dass die dafür nötige Feuch­tig­keit in der Wand steckt. Auch Ober­flächen­feuch­tigkeit führt auf Dauer zu Schimmel­bildung.

ATG® und die nassen Wände – Wer in Treffurt will da nicht Teil der Erfolgsgeschichte sein?

Wissens­wert: Das Prinzip Ursachen­ermittlung bei der ATG® – Warum Sachver­ständige bei nassen Wänden für Sie als Hausbe­sitzer so wichtig sind

 

Wenn von einem Prinzip die Rede ist, wird das gern mit „Berech­nung“ gleich­gestellt. In gewisser Weise mag das sogar zutreffen, in diesem Fall aller­dings zum Vorteil der Hausbe­sitzerschaft in Treffurt oder andern­orts in Thüringen.

Wenn es dort um nasse Keller oder feuchte Wände mit all den schlim­men Folgen geht, setzen die Hand­werker der ATG® gern auf zusätz­liches Fach­wissen von Sachver­stän­digen. Das ist der Grund, weshalb Hausbe­sitzer in Treffurt auch auf Wunsch Sachver­stän­digen­beratung bekommen können, dafür aber keinen Cent bezahlen müssen. Denn bevor eine Ursache zuver­lässig behoben werden kann, muss sie zunächst einmal absolut zwei­fels­frei fest­gestellt werden.

 

Feuchte Wand an einem Haus in Treffurt mit stark abplatzendem Putz.

hand mit Messgerät: Feuchtemessung an einer innen feuchten Außenwand.

 

Der Vorteil für Sie als Hausbe­sitzerschaft liegt auf der Hand: Nennen wir es Vier-Augen-Prinzip. Sachver­ständige schauen sich die Situation vor Ort an, analy­sieren den Schaden und ermit­teln dessen Ursache. Daraus ergeben sich die nächsten Schritte, die natür­lich alleine die Hausbe­sitzer bestimmen.

Sie sind es auch, die durch dieses Prinzip gleich auf mehreren Ebenen sparen, und zwar Zeit wie auch bares Geld. Zeit, weil sie sich selber nicht auf die Suche begeben müssen. Geld, weil nun ganz gezielt gehandelt werden kann und nicht nach dem Aus­schluss­verfahren. Tja, und manch­mal reicht sogar ein guter Rat der Sachver­stän­digen, um das Problem zu lösen. Alles ohne jeg­liche Kosten.

Fragen Sie die ATG® nach der kosten­losen Ursachen­diagnose…

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Sach­verstand bei feuchten Wänden und undichten Kellern in Treffurt: Trocken­legungs­spezialist ATG®.

Profes­sio­nelle Wand­trockenlegung und Keller­abdichtung mit den Spezialisten der ATG®

 

Die Trocken­leger der ATG® dokumen­tieren jeden Schadens­fall sehr genau. Dazu gehört natür­lich ganz beson­ders die Ursache. Aus dieser Dokumen­tation ergibt sich eine Rang­liste der Ursachen. Und eine führt diese Liste mit deut­lichem Abstand an. Es ist die Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich. Sie versagt demnach am häu­figsten oder fehlt bei sehr alten Häusern zum Teil auch noch ganz. Die Sperre besteht zumeist aus Bitumen. Der wird mit den Jahren rissig und spröde, damit aber auch durch­lässig für Feuch­tig­keit. Weil das so gut wie jedem Haus irgend­wann passiert, ist die Sperre unange­fochtener Spitzen­reiter.

 

Handwerker der ATG führt die fachgerechte Wandinjektion an einer defekten Horizontalsperre durch.

Straße in Treffurt: Die Wandtrockenleger der ATG legen für Sie trocken.

 

Nun wären die Hand­werker der ATG® über­flüssig, hätten sie keine Lösung für das Problem. Und die lautet: Sie bauen mit einem ausge­klügelten Verfahren eine nach­träg­liche Hori­zontal­sperre gegen auf­stei­gende Feuchte ein. Die Profis machen das seit Jahr­zehnten, auch immer wieder in Treffurt. Die nach­träg­liche Hori­zontal­sperre macht genau das, was ihr Name ausdrückt: Sie sperrt das Wasser schlichtweg aus oder ver­sperrt ihm den Weg in das Mauer­werk. Klingt einfach, braucht aber Wissen und Erfah­rung. Dank der ATG®-Methode zur Hori­zontal­abdich­tung im Injektions­verfahren geht das übrigens auch von innen – sehr prak­tisch im Fall unter­kellerter Häuser.

Auf Platz zwei der Liste aller Ursachen für nasse Keller und feuchte Wände rangiert ein defekter Wand-Boden-Anschluss. Diesen besitzen aller­dings nur modernere Häuser mit einer Boden­platte. Auch so eine Dichtung, die zwingend sein muss, soll ein Haus trockene Wände und damit ein gesundes Raum­klima haben. Auch diese Sperre können die Profis der ATG® mit einem ebenso spe­ziellen Injektions­verfahren nach­träg­lich in Ihr Haus in Treffurt einbauen.

 

Handwerker der ATG führt die nachträgliche Horizontalsperre mit Injektion durch.

Foto von der Baustelle: Die nachträgliche Wand-Boden-Abdichtung der ATG.

 

Bei unter­kellerten Gebäuden ist dann noch die Vertikal­sperre auf den Keller­außen­mauern erwäh­nens­wert. Auf­grund der zusätz­lichen Schutz­schichten kommt hier ein Defekt aller­dings nicht so oft vor, auch wenn sie den meisten Hausbe­sitzern am ehesten geläufig ist. Sollte diese Sperre einmal undicht werden, bieten die Spezia­listen der ATG® eben­falls ver­schie­dene Möglich­keiten zur Vertikal­abdich­tung an. Daneben gibt es noch zahl­reiche weitere, deut­lich seltenere Ursachen, bei denen Ihnen die ATG® ebenso in Treffurt zur Seite steht, wie auch bei der flan­kie­renden Bau­trock­nung.

Die Spezia­listen beraten Sie unver­bindlich zu der in Ihrem Fall optimalen und zur Ursache passenden Lösung:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.