ATG® saniert in Schmalkalden – unverzichtbare Expertise für Mauertrockenlegung
Schmalkalden im Südwesten Thüringens hat viel erhaltenswürdige Bausubstanz zu bieten. Und an dieser Stelle kommen die Mauertrockenleger der ATG® ins Spiel. Die Experten aus Thüringen haben sich auf das Trockenlegen von Gebäuden mit undichten Kellern oder feuchten Hausmauern spezialisiert. Und für die Mauertrockenleger der ATG® ist jedes Haus in Schmalkalden erhaltenswert. Genau genommen kümmern sie sich nämlich um den Erhalt von Bausubstanz.
Ihr Haus in Schmalkalden und Umland leidet unter undichten Mauern, einem nassen Keller oder gar Schimmelbildung? Rufen Sie jetzt die Mauertrockenleger der ATG® aus Thüringen kostenfrei an:

Ein paar Fakten zum Spezialbetrieb ATG®: Hauseigentümer in Schmalkalden setzen mit den Mauertrockenlegern auf echte Erfahrung und Expertise. Denn der Fachbetrieb existiert bereits seit über 30 Jahren. Die Spezialisten haben allein in Thüringen bereits tausende Gebäude saniert. Aber die ATG® ist nicht nur in Thüringen unterwegs. Sie legen seit mehreren Jahrzehnten auch in Sachsen und in Mecklenburg-Vorpommern Häuser trocken. Seit einigen Jahren saniert die ATG® nun auch in Bayern und sogar in Österreich.
ATG® Thüringen
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Ammertalweg 7
99086 Erfurt

Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42
th@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Schmalkalden dauerhaft ein trockenes Mauerwerk oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:
Feuchte Wände und nasse Keller in Schmalkalden? Setzen Sie bei Mauertrockenlegung auf die Expertise der ATG®.
Feuchte Wände in Schmalkalden sind Sache der ATG®-Profis für Mauertrockenlegung
Schmalkalden ist eine Stadt mit Flusslage. Man könnte also meinen, diese Lage sorge bereits für nasse Keller und feuchte Wände. So leicht, sagen die Spezialisten von der ATG® dazu, ist das nicht. Aber dazu später mehr. Die Erfahrungen der Mauertrockenleger zeigen sehr deutlich, warum Häuser in Schmalkalden und anderen Orten im Freistaat Thüringen unter feuchten Hausmauern und nassen Kellern zu leiden haben.
So haben ältere Gebäude manchmal noch keine Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich oder sie ist insbesondere undicht, was die wesentliche Fallzahl ausmacht. Eine weitere Ursache, und das vor allem bei neueren Gebäuden, ist ein Problem mit dem WBA. WBA ist die Abkürzung für Wand-Boden-Anschluss. Unterkellerte Häuser können zudem auch von einem Defekt an der Vertikalsperre an der Kelleraußenmauer betroffen sein.
Nun wird manch Hausbesitzer in Schmalkalden auf die Suche gehen. Kann das sein? Gibt es aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich? Mein Haus hat Schimmel im Wohnbereich oder vielleicht Wasserflecken auf der Wand oder wellige Tapeten oder sogar abplatzenden Putz. Aber so hoch kann doch Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich nicht steigen. Bei mir ist die Feuchtigkeit doch nur im unteren Wandbereich zu sehen. Warum sind denn dann die Innenwände betroffen?
Die Mauertrockenleger der ATG® kennen all diese Fragen und die jeweiligen Gründe. Zahlreiche Schäden treten jedoch bei mehreren der genannten Ursachen auf. Für Laien ist es äußerst schwer bis unmöglich, hier die richtige davon zu ermitteln. Das ist jedoch Grundlage für eine funktionierende Maßnahme zur Mauertrockenlegung. Aus diesem Grund bietet Experte ATG® allen Hausbesitzern in Schmalkalden oder anderswo in Thüringen einen kostenlosen und unverbindlichen Sachverständigenbesuch an. Das gibt Klarheit über die Ursache und Aufschluss über effektive Behebungsmöglichkeiten. Wenn Sie also ein Haus in Schmalkalden und Umland besitzen, das Feuchteschäden aufweist, sind sie mit einem Termin vor Ort bestens beraten:

Feuchtigkeit im Haus in Schmalkalden – Mauertrockenleger ATG® ist ihr Garant für eine effektive Sanierung!
Wissenswert: Schmalkalden und die Flusslage – sind feuchte Mauern vorprogrammiert?
Hausbesitzer in Schmalkalden können durchatmen. Nur, weil ein Haus in der Nähe eines Fließgewässers liegt, bekommt es nicht automatisch feuchte Mauern oder einen nassen Keller. Die Mauertrockenleger der ATG® hören solche Bedenken oft. Und so ganz unbegründet sind sie auch trotz Entwarnung nicht.
Tatsächlich ist der oberflächennahe Grundwasserspiegel in Fließgewässernähe meist höher als üblich. Damit Häuser in Schmalkalden deswegen aber eben keine Feuchtigkeit ziehen und sich an den Wänden kein Schimmel bildet oder der Putz nicht von der Fassade platzt, gibt es verschiedene bauliche Methoden, die Feuchtigkeit von den Wänden ihres Hauses in Schmalkalden fern zu halten. Denn Gebäude müssen normalerweise entsprechend ihrer Lage bauseits abgedichtet sein. Aber diese Abdichtungen können im Laufe der Zeit undicht werden und es können beim Bau natürlich auch Fehler passiert sein. Zudem kann sich beispielsweise durch Änderungen am Wasserhaushalt die Anforderung an die Abdichtung ändern.
Doch zunächst zu den nötigen Abdichtungen und Sperrschichten im und am Mauerwerk: Für alle Gebäude ist dies die Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Sehr alte historische Gebäude besitzen noch keine dieser waagerechten Sperren, sofern sie nicht nachträglich ergänzt wurden. Ältere Gebäude haben oft eine Horizontalsperre im Streifenfundament. Da früher jedoch einfachere Materialien mit begrenzter Lebensdauer verwendet wurden, kann diese undicht werden. Moderne Gebäude haben sogar zwei und mehr der horizontalen Sperren verbaut und die Materialien sind langlebiger. Wenn hier keine Fehler beim Bau gemacht wurden, liegt zumeist ein andere Problem vor.
Horizontalsperre Altbau:
Horizontalsperre Neubau:
Ein „modernes Gebäude“, das bedeutet ein Haus, dessen Mauerwerk auf einer Bodenplatte und nicht mehr einem Streifenfundament errichtet wurde. Dazwischen befindet sich der sogenannte Wand-Boden-Anschluss. Dieser ist hier die größte Schwachstelle und kann durch hohe Belastung nachgeben. Dringt hier Wasser ein, breitet sich dies nur im unteren Wandbereich bis zur funktionsfähigen Horizontalsperre und insbesondere auch auf der Bodenplatte und in der Estrichdämmschicht aus. Die Feuchtigkeit kann so bis an die Innenwände gelangen. Diese haben wiederum keine Horizontalsperre, die ein Aufsteigen verhindern könnte.
Wand-Boden-Anschluss:
Vertikalsperre:
Und sobald ein Gebäude unterkellert ist, befindet sich an der Kelleraußenwand noch die Vertikalsperre – es sei denn es handelt sich um eine sogenannte weiße Wanne, also einem Keller aus wasserundurchlässigem Beton. Die Vertikalsperre ist zumeist als Schwarzschicht samt Noppenbahn oder Dämmschicht ausgeführt. Grundsätzlich hat diese eine lange Haltbarkeit, aber Beschädigungen von außen sind aber nicht ausgeschlossen.
Sind diese Abdichtungen vorhanden und intakt, haben Hausbesitzer in Schmalkalden zunächst eine gute Abdichtung des Gebäudes. Aber sobald undichte Bereich an diesen entstehen, werden Schäden sichtbar. Letztlich haben Schimmel an Wänden oder ein schlechtes Raumklima in Ihrem Haus in Schmalkalden also eher nicht die Nähe eines Gewässers als Ursache. Da diese Schäden im Laufe der Zeit zunehmen, ist es wichtig, den hierdurch verursachten Zersetzungsprozess der Bausubstanz möglichst frühzeitig mit einer geeigneten Mauertrockenlegung zu stoppen.

Keine Sorge mehr mit feuchten Wänden in Schmalkalden – Dank Mauertrockenlegung von ATG®.
Hausbesitzer in Schmalkalden aufgepasst: Aufsteigende Feuchtigkeit ist eine ernste Gefahr
Die Mauertrockenleger der ATG® werden immer wieder mit der Frage konfrontiert: Gibt es aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich tatsächlich? Die Antwort der Handwerker ist eindeutig. Und hier erklären die Spezialisten für Mauerwerkstrockenlegung auch, warum Feuchtigkeit im Mauerwerk Ihres Hauses in Schmalkalden aufsteigen kann:
Aufsteigende Feuchtigkeit betrifft vor allem ältere Häuser der Baujahre vor 1990 in Schmalkalden. Wurden Fehler beim Bau gemacht, ist dies auch bei neueren Gebäuden nicht ausgeschlossen. Und aufsteigende Feuchte ist kein Spaß. Die Mauertrockenleger der ATG® raten betroffenen Hauseigentümern in jedem Fall dazu, schnell zu handeln.
Einige Schadensbilder können bereits auf Ursachen hinweisen. Insbesondere Salzausblühungen, wellige Tapten, flächig feuchte Wandbereiche und abblätternder Putz lässt durchaus auf ein Problem mit der Horizontalsperre schließen. In jedem Fall sollten Hausbesitzer in Schmalkalden bei Schadensbildern lieber Experten zu Rate ziehen. Denn diese können mittels präziser Messungen und langjähriger Erfahrung den Grund verlässlich ermitteln und genau herausfinden, an welchen Stellen das Problem liegt. Denn nicht immer sind die Bereiche an denen die Schäden letztendlich oberflächlich auftreten auch mit dem Ort der eigentlichen Ursache gleichzusetzen.
Die Handwerker der ATG® sind erwiesene Experten, die für Sie kostenlos und unverbindlich bei einem Sachverständigentermin genau dies feststellen können. Im Anschluss kann dann eine möglichst effektive Maßnahme zur Mauertrockenlegung abgewägt werden.

Bei Mauertrockenlegung in Schmalkalden und überall in ganz Thüringen:
Umfassend und garantiert – das Leistungspaket der ATG®
Die Leistungen der ATG®
Schadensanalyse
Kostenlose Besichtigung des Sanierungsobjektes mit unverbindlicher Beratung sowie Schadensanalyse mit Salz- und Feuchtigkeitsmessung in Schmalkalden und überall in Thüringen.
Sanierungskonzept
Individuelle Lösungsvorschläge durch unser Fachpersonal nach Feststellung der tatsächlichen Feuchtigkeitsursache.
ATG-Garantien
Langfristige Garantien von 10 Jahren auf die Ausführung der Arbeiten und 25 Jahre Herstellergarantie auf unser Exklusiv-Material für absolute Sicherheit.


schonend
Die ATG® wendet nur mauerwerksschonende Verfahrensweisen ohne statische Belastung bei der Trockenlegung an!
Ausführungsdauer
Die Ausführungsdauer ist kurz und rationell, ohne aufwendige Bauarbeiten oder Dauer-Baustellen. Wir arbeiten absolut exakt und dennoch zügig.
Festpreis
Auf der sicheren Seite: unverbindliches Angebot einschließlich absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.
Festtermin
Festtermin für Ihre Sanierungsmanahme. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und hinterlassen die Baustelle sauber.
Nachmessung
Inklusive kostenfreier Feuchtigkeitsnachmessung und Trocknungskontrolle nach erfolgter Mauertrockenlegung.
Zuverlässig ein dauerhaft trockenes Haus:
Vorteile bei Mauertrockenlegung durch die ATG®:
Ihrem regionalen Partner für alle Hausbesitzer in Schmalkalden und Umgebung sowie überall in Thüringen
Vorteile Mauerwerkstrockenlegung
- Zuverlässig und dauerhaft trockene Mauern.
- Besseres Wohnklima fördert die Gesundheit.
- Wertsteigerung des Hauses um bis zu 15%.
- Heizkostenersparnis bis zu 20%!
- Keine ständigen Reparaturen durch Feuchtigkeitsschäden – Sanierungen halten dauerhaft.
- Verhinderung von Salpeter-Ausblühungen und Schimmel.
- Stop der Rostgefahr für Eisenträger / Metallteile.
- Schutz von Lagerwaren und Möbeln.
Jetzt die ATG® Vorteile sichern!
Vorteile einer ATG-Mauerwerks-Trockenlegung®
- Schonendes ATG® Verfahren ohne statische Belastung, ohne Mauerwerksschädigung, ohne Setzrisse. Verfestigung des geschädigten Mauerwerks.
- Höchste Sicherheit durch gleichmäßige Durchtränkung des gesamten Mauerwerksbereiches.
- Kurze rationelle Ausführung – ohne Schmutz, Lärm oder aufwendige Dauer-Baustellen.
- Weitere Sanierungen funktionieren planmäßig.
- Neuer nutzbarer Raum entsteht kostengünstig.
- Kein Risiko durch die kostenlosen, unverbindlichen Vorab-Leistungen von ATG®.
- Fachgerechte nachhaltige Trockenlegung durch jahrzehntelange Erfahrung der ATG®.
- Faire, marktgerechte Preise für beste Qualität in Material, Ausführung, Haltbarkeit und Funktion.
Wir beraten Sie gerne:
Mauertrockenlegung ist eine Frage des Vertrauens!
Gerne besuchen wir Sie kostenlos am Ort des Schadens in Schmalkalden sowie überall in Thüringen.
Telefon:

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
Rückrufservice
Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!
Jubiläum:
Über 30 Jahre Fachbetrieb ATG®!

Sichern Sie den Wert Ihres Hauses! Bei einer kostenlosen und unverbindlichen ATG® Beratung erhalten Sie nach Feststellung der tatsächlichen Ursache ein seriöses Festpreis-Angebot einschließlich unseres aktuellen Sonder-Rabatts für Mauertrockenlegung!