In Neuhaus am Rennweg vertreibt Haustrockenleger ATG® feuchte Wände…
Kleinstädte sind hübsch überschaubare Gemeinschaften. Jeder kennt so gut wie jeden. Da fällt auf, wenn sich was verändert. Wenn also Nachbarn plötzlich wieder ein trocken gelegtes Haus mit schadfreien Wänden und gesundem Raumklima haben, fällt das irgendwie auf, und wenn nur durch die blendend gute Laune. Hinter dieser guten Laune Ihrer Nachbarn könnten durchaus die Spezialisten für Haustrockenlegung und nachträgliche Kellerabdichtung von der ATG® stecken.
Ihr Haus in Neuhaus und Umgebung hat ein feuchtes Mauerwerk, einen undichten Keller oder schimmelige Wände? Rufen Sie jetzt die Haustrockenleger der ATG® aus Thüringen kostenfrei an:

Die Handwerker der ATG® legen Häuser und undichte Keller wieder trocken, heißt: Sie kümmern sich darum, dass kein Wasser und keine Feuchtigkeit in die Wände der Gebäude mehr eindringen kann. Und das tun die Haustrockenleger sehr nachhaltig. Denn nur so ist gesichert, dass vorher nasse Wände auch gut abtrocknen können und insbesondere auch trocken bleiben. Für feuchte Hauswände und nasse Kellermauern gibt es viele mögliche Ursachen und dementsprechend auch verschiedene Behebungsmöglichkeiten zur Haustrockenlegung. Um den Grund exakt zu bestimmen, sind Hausbesitzer in Neuhaus am Rennweg und Umgebung klar im Vorteil: Bei der ATG® erhalten Sie kostenlos eine Ursachenuntersuchung durch einen Sachverständigen und erhalten so risikofrei Klarheit, was die Probleme an Ihrem Haus mit Feuchtigkeit betrifft.
ATG® Thüringen
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Ammertalweg 7
99086 Erfurt

Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42
th@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Neuhaus am Rennweg dauerhaft trockene Hauswände oder dichte Kellermauern erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:
Hausbesitzern in Neuhaus am Rennweg geht es mit Haustrockenlegung von der ATG® blendend!
Warum werden Wände Ihres Hauses in Neuhaus am Rennweg feucht?
Gründe für eine nasse Wand oder Wasserflecken auf der Wand oder feuchte Bereiche im unteren Wandbereich gibt es verschiedene. Die Mauerwerkstrockenleger der ATG® sind bereits seit über 30 Jahren unterwegs, um die Ursachen für Feuchtigkeit im Mauerwerk von Häusern jeglicher Bauart zu beheben. Das heißt auch: Sie haben bereits alle Ursachen und auch alle Schadensbilder gesehen. Für Hausbesitzer in der Kleinstadt Neuhaus am Rennweg ist das ein großer Vorteil. Sie haben es mit ausgewiesenen Experten zu tun.
Tatsächlich verraten die Schadensbilder den Experten schon viel über die mögliche Ursache für eine nasse Wand. Möglichkeiten gibt es einige: Ein Leck in einer Wasserleitung, ein Wasserrohrbruch, ein defektes Fallrohr, falsches Lüften, und so weiter. In den meisten Fällen liegt die Feuchtigkeit in den Wänden oder Kellermauern Ihres Hauses in Neuhaus am Rennweg an undichten Abdichtungen und Sperrschichten in und am Mauerwerk. Denn deren Material hält nicht ewig und wird irgendwann undicht. Baufehler und starke Beanspruchung sind ebenfalls nicht ausgeschlossen.
Ältere Gebäude mit Streifenfundament sind hier sehr häufig von aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich durch eine fehlende oder undichte Horizontalsperre betroffen. Das kann zwar auch an neueren Gebäuden mit einer Bodenplatte vorkommen, ist aber seltener als der hier typische undichte Wand-Boden-Anschluss. Kellerwände können zudem auch einmal Defekte an der Vertikalsperre aufweisen, das ist jedoch aufgrund der verschiedenen Schutzschichten bereits deutlich seltener.

In Neuhaus am Rennweg nimmt es die ATG® mit allen feuchten Wänden auf.
Wissenswert: Woher kommt aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk?
Bei feuchten Wänden muss natürlich zunächst geklärt werden, um welche Art von Feuchtigkeit es sich sich dreht. Feuchte kann auf unterschiedliche Wege eindringen. Aufsteigende Feuchte kommt besonders bei Altbauten sehr oft vor. Hier hat das Streifenfundament Kontakt zum umgebenden Erdreich. Damit Wasser nicht durch die feinen Kapillaren (Risse und Poren) des Mauerwerks aufsteigt, gibt es im Fundamentbereich die so genannte Horizontalsperre. Sie soll das Wasser daran hindern, weiter nach oben zu gelangen.
Die verwendeten Materialien haben aber eine begrenzte Haltbarkeit und werden im Lauf der Jahre spröde und rissig. Im Ergebnis bekommt diese Sperre immer mehr undichte Stellen. Grade bei älteren Häusern wurden einfachere Materialien verwendet und manch historisches Haus hat noch gar keine horizontale Sperre.
Weil Mauerwerk eine kapillare Wirkung hat, beginnt es nun wieder darin „aufzusteigen“. Besser gesagt: Es wird sozusagen hochgezogen. Das passiert natürlich nicht gleichmäßig sondern gemäß der Eigenschaften des jeweiligen Baustoffes und Materials. Die Folge sind schwere Schäden an der Bausubstanz selbst: Feuchte Wandflächen, abplatzende Farben und Putze, bröckelige Mauern, Salzbildung und irgendwann Schimmelbildung innen in den Räumen.
Wenn nicht mit einer geeigneten Maßnahme zur Haustrockenlegung reagiert wird – in diesem Fall einer nachträglichen Horizontalabdichtung – verschlimmern sich die Schäden. Deswegen sollten Sie bei aufsteigender Feuchtigkeit zügig handeln. Aber auch bei anderen Gründen für den Wassereintritt sollte etwas unternommen werden.
Gut das Ihnen in Neuhaus am Rennweg und Umgebung die Haustrockenleger der ATG® zur Seite stehen. Hier können Sie einen kostenlosen Sachverständigentermin vereinbaren, bei dem Sie Gewissheit über Ursache und Behebungsmöglichkeiten erfahren:

Neuhaus am Rennweg: Keine Sorgen vor Feuchtigkeit im Haus. Die ATG® hat etwas dagegen!
Feuchtigkeit im Mauerwerk: Verschiedene Ursachen – unterschiedliche Lösungen
Die Handwerker der ATG® sind Spezialisten für Haustrockenlegung und haben für viele Ursachen bei feuchten Wänden verschiedene, sehr effiziente Methoden zum dauerhaften Beheben. Die beiden Hauptursachen, also die defekte Horizontalsperre oder der undichte Wand-Boden-Anschluss, können durch die Spezialisten sehr effektiv durch ein jeweils spezielles Injektionsverfahren wieder hergestellt werden.
Injektion hat den großen Vorteil, dass sie von innen oder außen angewendet werden kann. Die Handwerker bringen eine dauerelastische Emulsion ein, die der Feuchtigkeit im wahrsten Sinne des Wortes von nun an den Weg versperrt. Ein aufgraben von Kellerwänden, die Zerstörung von Außenanlagen etc. – alles nicht mehr nötig dank der nachträglichen Haustrockenlegung von innen.
Die Haustrockenleger der ATG® bieten neben der nachträglichen Horizontalabdichtung und der Wand-Boden-Abdichtung auch weitere Sanierungsmaßnahmen an. So haben sie je nach örtlichen Gegebenheit unterschiedliche Möglichkeiten zur nachträglichen Vertikalabdichtung und sie stehen Hausbesitzern auch mit der flankierenden Bautrocknung zur Seite.
Ihre Maßnahmen zur Haustrockenlegung sind bewährt und werden von Ihnen seit vielen Jahrzehnten angewendet. Die nachträglichen Sperren haben sich als sehr effektiv und nachhaltig erwiesen. So kann die Wand endlich richtig abtrocknen und das Raumklima verbessert sich. Aber: Lassen Sie sich das doch einfach von den Experten der ATG® direkt erklären. Die beraten Sie gerne kostenlos vor Ort, wie in Ihrem Fall eine möglichst effektive Haustrockenlegung aussehen kann:

Bei Haustrockenlegung in Neuhaus und überall in ganz Thüringen:
Umfassend und garantiert – das Leistungspaket der ATG®
Die Leistungen der ATG®
Schadensanalyse
Kostenlose Besichtigung des Sanierungsobjektes mit unverbindlicher Beratung sowie Schadensanalyse mit Salz- und Feuchtigkeitsmessung in Neuhaus und überall in Thüringen.
Sanierungskonzept
Individuelle Lösungsvorschläge durch unser Fachpersonal nach Feststellung der tatsächlichen Feuchtigkeitsursache.
ATG-Garantien
Langfristige Garantien von 10 Jahren auf die Ausführung der Arbeiten und 25 Jahre Herstellergarantie auf unser Exklusiv-Material für absolute Sicherheit.


schonend
Die ATG® wendet nur mauerwerksschonende Verfahrensweisen ohne statische Belastung bei der Trockenlegung an!
Ausführungsdauer
Die Ausführungsdauer ist kurz und rationell, ohne aufwendige Bauarbeiten oder Dauer-Baustellen. Wir arbeiten absolut exakt und dennoch zügig.
Festpreis
Auf der sicheren Seite: unverbindliches Angebot einschließlich absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.
Festtermin
Festtermin für Ihre Sanierungsmanahme. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und hinterlassen die Baustelle sauber.
Nachmessung
Inklusive kostenfreier Feuchtigkeitsnachmessung und Trocknungskontrolle nach erfolgter Haustrockenlegung.
Zuverlässig ein dauerhaft trockenes Haus:
Vorteile bei Haustrockenlegung durch die ATG®:
Ihrem regionalen Partner für alle Hausbesitzer in Neuhaus und Umgebung sowie überall in Thüringen
Vorteile Mauerwerkstrockenlegung
- Zuverlässig und dauerhaft trockene Mauern.
- Besseres Wohnklima fördert die Gesundheit.
- Wertsteigerung des Hauses um bis zu 15%.
- Heizkostenersparnis bis zu 20%!
- Keine ständigen Reparaturen durch Feuchtigkeitsschäden – Sanierungen halten dauerhaft.
- Verhinderung von Salpeter-Ausblühungen und Schimmel.
- Stop der Rostgefahr für Eisenträger / Metallteile.
- Schutz von Lagerwaren und Möbeln.
Jetzt die ATG® Vorteile sichern!
Vorteile einer ATG-Mauerwerks-Trockenlegung®
- Schonendes ATG® Verfahren ohne statische Belastung, ohne Mauerwerksschädigung, ohne Setzrisse. Verfestigung des geschädigten Mauerwerks.
- Höchste Sicherheit durch gleichmäßige Durchtränkung des gesamten Mauerwerksbereiches.
- Kurze rationelle Ausführung – ohne Schmutz, Lärm oder aufwendige Dauer-Baustellen.
- Weitere Sanierungen funktionieren planmäßig.
- Neuer nutzbarer Raum entsteht kostengünstig.
- Kein Risiko durch die kostenlosen, unverbindlichen Vorab-Leistungen von ATG®.
- Fachgerechte nachhaltige Trockenlegung durch jahrzehntelange Erfahrung der ATG®.
- Faire, marktgerechte Preise für beste Qualität in Material, Ausführung, Haltbarkeit und Funktion.
Wir beraten Sie gerne:
Haustrockenlegung ist eine Frage des Vertrauens!
Gerne besuchen wir Sie kostenlos am Ort des Schadens in Neuhaus sowie überall in Thüringen.
Telefon:

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
Rückrufservice
Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!
Jubiläum:
Über 30 Jahre Fachbetrieb ATG®!

Sichern Sie den Wert Ihres Hauses! Bei einer kostenlosen und unverbindlichen ATG® Beratung erhalten Sie nach Feststellung der tatsächlichen Ursache ein seriöses Festpreis-Angebot einschließlich unseres aktuellen Sonder-Rabatts für Mauertrockenlegung!