Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Haus­trockenlegung
in Neuhaus am Rennweg

mehr…

In Neuhaus am Rennweg vertreibt Haustrockenleger ATG® feuchte Wände…

 

Klein­städte sind hübsch über­schau­bare Gemein­schaften. Jeder kennt so gut wie jeden. Da fällt auf, wenn sich was verändert. Wenn also Nach­barn plötz­lich wieder ein trocken gelegtes Haus mit schad­freien Wänden und gesundem Raum­klima haben, fällt das irgend­wie auf, und wenn nur durch die blen­dend gute Laune. Hinter dieser guten Laune Ihrer Nach­barn könnten durchaus die Spezia­listen für Haus­trocken­legung und nach­träg­liche Keller­abdich­tung von der ATG® stecken.

 

Feuchtes Mauerwerk in Neuhaus Thüringen

Haustrockenlegung in Neuhaus am Rennweg

 

Ihr Haus in Neuhaus und Umgebung hat ein feuchtes Mauer­werk, einen undichten Keller oder schimmelige Wände? Rufen Sie jetzt die Haus­trocken­leger der ATG® aus Thüringen kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Die Hand­werker der ATG® legen Häuser und undichte Keller wieder trocken, heißt: Sie kümmern sich darum, dass kein Wasser und keine Feuch­tig­keit in die Wände der Gebäude mehr eindringen kann. Und das tun die Haus­trocken­leger sehr nach­haltig. Denn nur so ist gesichert, dass vorher nasse Wände auch gut abtrocknen können und insbe­sondere auch trocken bleiben. Für feuchte Haus­wände und nasse Keller­mauern gibt es viele mögliche Ursachen und dement­sprechend auch verschie­dene Behebungs­möglich­keiten zur Haus­trocken­legung. Um den Grund exakt zu bestimmen, sind Haus­besitzer in Neu­haus am Renn­weg und Umge­bung klar im Vorteil: Bei der ATG® erhalten Sie auf Wunsch gerne eine kostenlose Ursachen­unter­suchung durch einen Sachver­stän­digen und bekommen so Klar­heit, was die Probleme an Ihrem Haus mit Feuch­tig­keit betrifft.

 

 

ATG® Thüringen

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Ammertalweg 7
99086 Erfurt

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42

th@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Neuhaus am Rennweg dauerhaft trockene Haus­wände oder dichte Keller­mauern erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

Haus­besitzern in Neuhaus am Rennweg geht es mit Haus­trockenlegung von der ATG® blendend!

Warum werden Wände Ihres Hauses in Neuhaus am Rennweg feucht?

 

Gründe für eine nasse Wand oder Wasser­flecken auf der Wand oder feuchte Bereiche im unteren Wandbe­reich gibt es ver­schie­dene. Die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® sind bereits seit über 30 Jahren unter­wegs, um die Ursachen für Feuch­tig­keit im Mauer­werk von Häusern jeglicher Bauart zu beheben. Das heißt auch: Sie haben bereits alle Ursachen und auch alle Scha­dens­bilder gesehen. Für Haus­besitzer in der Klein­stadt Neu­haus am Renn­weg ist das ein großer Vorteil. Sie haben es mit ausge­wiesenen Experten zu tun.

 

Neuhaus: feuchte Wand am Haus

Sachverständigenanalyse Feuchtigkeitsschäden

 

Tatsäch­lich verraten die Schadens­bilder den Experten schon viel über die mögliche Ursache für eine nasse Wand. Möglich­keiten gibt es einige: Ein Leck in einer Wasser­leitung, ein Wasser­rohr­bruch, ein defektes Fall­rohr, falsches Lüften, und so weiter. In den meisten Fällen liegt die Feuch­tig­keit in den Wänden oder Keller­mauern Ihres Hauses in Neu­haus am Renn­weg an undichten Abdich­tungen und Sperr­schichten in und am Mauer­werk. Denn deren Material hält nicht ewig und wird irgend­wann undicht. Bau­fehler und starke Bean­spru­chung sind eben­falls nicht ausge­schlossen.

In Neuhaus am Rennweg nimmt es die ATG® mit allen feuchten Wänden auf.

Wissens­wert: Woher kommt aufstei­gende Feuch­tig­keit im Mauerwerk?

 

Bei feuchten Wänden muss natür­lich zunächst geklärt werden, um welche Art von Feuch­tig­keit es sich sich dreht. Feuchte kann auf unter­schied­liche Wege ein­dringen. Aufstei­gende Feuchte kommt beson­ders bei Alt­bauten sehr oft vor. Hier hat das Streifen­funda­ment Kontakt zum umge­benden Erd­reich. Damit Wasser nicht durch die feinen Kapil­laren (Risse und Poren) des Mauer­werks auf­steigt, gibt es im Funda­ment­bereich die so genannte Hori­zontal­sperre. Sie soll das Wasser daran hindern, weiter nach oben zu gelangen.

Prinzip aufsteigende Feuchtigkeit

Die verwen­deten Materia­lien haben aber eine begrenzte Halt­bar­keit und werden im Lauf der Jahre spröde und rissig. Im Ergeb­nis bekommt diese Sperre immer mehr undichte Stellen. Grade bei älteren Häusern wurden einfachere Materia­lien ver­wendet und manch histo­risches Haus hat noch gar keine hori­zontale Sperre.

 

 

Weil Mauer­werk eine kapil­lare Wir­kung hat, beginnt es nun wieder darin „aufzu­steigen“. Besser gesagt: Es wird sozu­sagen hochge­zogen. Das passiert natürlich nicht gleich­mäßig sondern gemäß der Eigen­schaften des jewei­ligen Bau­stoffes und Mate­rials. Die Folge sind schwere Schäden an der Bau­subs­tanz selbst: Feuchte Wand­flächen, abplat­zende Farben und Putze, bröcke­lige Mauern, Salz­bil­dung und irgend­wann Schimmel­bil­dung innen in den Räumen.

 

Feuchte Aussenwand innen

Schäden an feuchter Wand werden immer schlimmer

 

Wenn nicht mit einer geeig­neten Maß­nahme zur Haus­trocken­legung reagiert wird – in diesem Fall einer nach­träg­lichen Hori­zontal­abdich­tung – ver­schlim­mern sich die Schäden. Des­wegen sollten Sie bei auf­stei­gender Feuch­tig­keit zügig handeln. Aber auch bei anderen Gründen für den Wasser­ein­tritt sollte etwas unter­nommen werden.

Gut das Ihnen in Neu­haus am Renn­weg und Umge­bung die Haus­trocken­leger der ATG® zur Seite stehen. Zum Besipiel auf Wunsch mit einer kosten­losen Sachver­stän­digen­diagnose, mit der Sie Gewissheit über Ursache und Behe­bungs­mög­lich­keiten erfahren können. Melden Sie sich bei Interesse unverbind­lich bei der ATG®:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Neuhaus am Rennweg: Keine Sorgen vor Feuch­tigkeit im Haus. Die ATG® hat etwas dagegen!

Feuch­tigkeit im Mauerwerk: Verschiedene Ursachen – unterschied­liche Lösungen

 

Die Hand­werker der ATG® sind Spezia­listen für Haus­trocken­legung und haben für viele Ursachen bei feuchten Wänden verschie­dene, sehr effi­ziente Methoden zum dauer­haften Beheben. Die beiden Haupt­ursachen, also die defekte Hori­zontal­sperre oder der undichte Wand-Boden-Anschluss, können durch die Spezia­listen sehr effektiv durch ein jeweils spezielles Injek­tions­ver­fahren wieder herge­stellt werden.

 

ATG Injektionsverfahren

Nachträgliche Wand-Boden-Abdichtung

 

Injek­tion hat den großen Vorteil, dass sie von innen oder außen ange­wendet werden kann. Die Hand­werker bringen eine dauer­elas­tische Emulsion ein, die der Feuch­tig­keit im wahrsten Sinne des Wortes von nun an den Weg versperrt. Ein aufgraben von Keller­wänden, die Zerstö­rung von Außen­anlagen etc. – alles nicht mehr nötig dank der nach­träg­lichen Haus­trocken­legung von innen.

 

 

Die Haus­trocken­leger der ATG® bieten neben der nach­träg­lichen Hori­zontal­abdich­tung und der Wand-Boden-Abdichtung auch weitere Sanie­rungs­maß­nahmen an. So haben sie je nach örtlichen Gege­ben­heit unter­schied­liche Möglich­keiten zur nach­träg­lichen Vertikal­abdich­tung und sie stehen Haus­besitzern auch mit der flankie­renden Bau­trock­nung zur Seite.

 

Haustrockenleger ATG

Gebäude in Neuhaus: Haustrockenlegung gelingt mit der ATG

 

Ihre Maßnahmen zur Haus­trocken­legung sind bewährt und werden von Ihnen seit vielen Jahr­zehnten ange­wendet. Die nach­träg­lichen Sperren haben sich als sehr effektiv und nach­hal­tig erwiesen. So kann die Wand endlich richtig abtrocknen und das Raum­klima ver­bessert sich. Aber: Lassen Sie sich das doch einfach von den Experten der ATG® direkt erklären. Die beraten Sie gerne kosten­los, wie in Ihrem Fall eine mög­lichst effek­tive Haus­trocken­legung aus­sehen kann:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.