Crivitz – Feuchte Wände und nasse Keller sind Vertrauenssache – fragen Sie die Mauerabdichter der ATG®
Wie so viele Orte in Mecklenburg-Vorpommern, liegt auch die Landstadt Crivitz einzigartig. Mecklenburg-Vorpommern ist eben ein Land zum Wohlfühlen. Crivitz gehört dazu. So ein besonderer Reichtum muss gehegt, gepflegt und geschützt werden. Und dazu gehören auch Gebäude mit gesunden Wänden. Genau darum kümmern sich die Spezialisten für Mauerabdichtung der ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern.
Ihr Haus in Crivitz oder andernorts in Mecklenburg-Vorpommern hat feuchte Mauern oder nasse Kellerwände? Rufen Sie die Mauerabdichter von Experte ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern kostenfrei an:
Seit über 30 Jahren sind die Handwerker des in Mecklenburg-Vorpommern gegründeten Spezialbetriebs gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk und undichte Keller unterwegs. Ihres Fachwissens und ihrer Erfahrungen wegen sind sie schon länger auch in Thüringen und Sachsen sowie seit neustem auch in Bayern und im europäischen Nachbarland Österreich gefragte Spezialisten, wann immer es um nasse Keller oder feuchte Mauern geht.
- Hier erfahren Hausbesitzer mehr über die ATG®…
- Schauen Sie hier, was andere Eigentümer über die ATG® sagen…
ATG® Mecklenburg-Vorpommern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276
mvp@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Crivitz und Umgebung schnell und schonend ein trockenes Mauerwerk oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Mecklenburg-Vorpommern freut sich auf Ihre Anfrage:
Nasse Mauern und feuchter Keller in Crivitz – Erfahrung und Fachwissen der ATG® Mauerabdichter sind hier gefragt.
ATG® für Crivitz: Zuverlässige Mauerabdichtung sorgt für sinkende Kosten.
Ganz besonders auf zwei Bereiche der Sanierung eines Hauses haben sich die Mauertrockenleger der ATG® spezialisiert. Sie sanieren defekte Horizontalsperren gegen aufsteigende Feuchtigkeit und Sie stellen einen undichten Wand-Boden-Anschluss wieder her. Wo nötig dichten Sie darüber hinaus auch die Vertikalabdichtung des Kellers wieder ab und helfen bei der Bautrocknung. Nachträgliche Mauerabdichtung auf höchsten Niveau ist das. Denn die Handwerker aus Mecklenburg-Vorpommern schonen bei jedem Einsatz sowohl die Gebäudestruktur als auch den Geldbeutel der Hausbesitzer.
Also: Feuchtigkeit in den Wänden Ihres Wohnhauses in Crivitz hat viel negative bis schlimme Folgen. Schimmel im Wohnbereich ist zum Beispiel für die Gesundheit der Bewohner gefährlich. Für die Bausubstanz selbst ist Feuchtigkeit ebenfalls ein großes Problem – diese wird fortlaufend zersetzt und der nötige Sanierungsaufwand steigt immer weiter.
Werden trotz feuchtem Mauerwerk nun Renovierungen ohne vorherige Mauerabdichtung vorgenommen, werden diese von der Feuchtigkeit erneut zerstört – was unnötige Kosten bedeutet. Zudem sinkt der Wert eines Hauses mit Feuchtigkeitsschäden oder Schimmel deutlich spürbar. Und sobald die kalte Jahreszeit einsetzt, sorgt die Nässe im Mauerwerk für enorm steigende Heizkosten. Heißt also: Mit einer soliden Mauerwerkstrockenlegung oder Kellerabdichtung freuen sich Hausbesitzer über deutlich geringere Heizkosten, gelingende Sanierungsmaßnahmen und den Werterhalt des Hauses. Der Geldbeutel wird in mehrfacher Hinsicht dauerhaft geschont.
Hausabdichtung mit der ATG® in Crivitz heißt nachhaltige Kostensenkung.
Wissenswert: Warum die Energiekosten bei nassen Wänden steigen.
Ein schlechtes Raumklima, Schimmel an Wänden, nass-kaltes Gefühl trotz laufender Heizung – nasses Mauerwerk und ganz besonders aufsteigende Feuchte im Gebäude haben viele Folgen. Und die gefährden mitunter auch die Gesundheit der Menschen. Schimmel verbreitet seine Sporen über die Raumluft. Im menschlichen Organismus können verheerende Reaktionen passieren.
Die Gefahr für die Gesundheit ist nur eines von mehreren Problemen. Die Erhöhung der laufenden Kosten spüren Sie als betroffene Hausbesitzerin oder betroffener Hausbesitzer in Crivitz sicher: Feuchte Wände sorgen für steigende Energiekosten. Und diese Spirale bleibt nicht stehen, solange immer mehr oder immer weiter Feuchtigkeit im Mauerwerk aufsteigen kann. Das hat einen ganz einfachen Grund: Wasser ist schlichtweg ein schlechtes Speichermedium, jedenfalls nicht für Wärmeenergie. Dafür aber ist Wasser ein wunderbarer Leiter, auch für Wärme. Heißt: Bei feuchten Wänden heizen Sie im wahrsten Sinne des Wortes für die Spatzen an der frischen Luft.
Tatsächlich liegt es an der Kapillarwirkung des Baustoffes. Die Feuchtigkeit blockiert diese feinen mit bloßen Auge kaum sichtbaren Hohlräume. Eigentlich wären genau die nämlich für die Speicherung von Wärme zuständig. Doch das klappt bei Feuchtigkeit nicht mehr.
Die Folge ist also: Sie heizen und heizen, doch die feuchten Wände transportieren Ihre Wärme ab. So einfach geht das. Und Sie sind jeden Monat wieder ein paar Scheine mehr für Energie los. Wollen Sie das auf Dauer wirklich tragen?
Feuchte Wände in Crivitz? Dank Mauerabdichtung von ATG® durchbrechen Sie den Kreislauf.
Gesundheits- und Klimaschutz durch trockene Wände dank nachträglicher Mauerabdichtung von der ATG®
Der Klimaschutz ist Gebot der Stunde, eigentlich schon immer. Doch ein Haus mit nassen Wänden oder feuchtem Kellermauerwerk widerspricht dem Klimagedanken. Und nicht nur dem: Das Wohnumfeld wird in unseren Tagen immer wichtiger. Denken Sie nur an Homeoffice, Arbeiten in den eigenen vier Wänden. Doch dafür sollte das Umfeld schon gesund sein und zumindest nicht zu klimaschädlich.
Das alles muss nicht sein, und die Spezialisten der ATG® für nachträgliche Mauerabdichtung und Kellertrockenlegung von der ATG® können helfen, Ihr Haus in Crivitz fit zu machen. Fit für’s Klima und fit für die Gesundheit. Trockene Wände sind die beste Voraussetzung dafür. Und darum sollten Sie bei ersten Anzeichen für feuchte Wände sofort handeln. Lassen Sie zunächst prüfen, woher die Feuchtigkeit kommt. Die Handwerker der ATG® arbeiten dafür mit Sachverständigen zusammen. Die können punktgenau sagen, was in Ihrem Haus los ist.
Sachverständige finden die Ursache für Ihre feuchte Wand im Wohnbereich oder Keller. Sie grenzen den Schaden ein. So sparen sie bei einer Sanierung richtig Geld. Und Sachverständige schlagen entsprechende Maßnahmen vor. Auch praktisch. Sie können ziemlich entspannt bleiben. Wenn nötig, werden Ihre Wände trockengelegt. Sie erhalten Tipps, wie die Wände effektiv abtrocknen. Und dazu haben Sie auch noch alle Vorteile in Sachen Garantie und Gewährleistung, sogar mehr, als üblich.