Jena – auch eine Technikstadt braucht die Haustrockenleger der ATG®
Nasse Keller und feuchte Wände sind kein lokales Übel. Und doch fallen sie lokal mächtig ins Gewicht, weil es nunmal jeden Hausbesitzer treffen kann. Gut, dass es die Haustrockenleger der ATG® gibt. Die sind auch in der Technik- und Wissenschaftsstadt Jena schwer gefragt. Eine Brücke lässt sich prima schlagen. Die Entwicklung des Verfahrens der ATG® zur Trockenlegung feuchter Wände und Kellermauern ist nämlich wissenschaftlich begleitet worden. Das gilt vor allen Dingen für das verwendete Material und dessen Verarbeitung. In gewisser Weise schließt sich in Jena also der Kreis, wenn die Haustrockenleger der ATG® zu Häusern gerufen werden, deren feuchte Wände nun mit einem wissenschaftlich fundierten Sanierungsverfahren trockengelegt werden. Für dieses wurden die Spezialisten für Haustrockenlegung sogar im Jahr 2017 zum Top100 Innovator vom Institut für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien ausgezeichnet.
Ihr Haus in Jena und Umland hat ein feuchte Wände, einen nassen Keller oder leidet unter Schimmel? Rufen Sie jetzt die Haustrockenleger der ATG® aus Thüringen kostenfrei an:

Aber schauen wir uns an, wo die ATG® überall arbeitet. Eines ist klar: Jena ist nicht die einzige Stadt, in der die Expertise der Handwerker aus Thüringen gefragt ist. Tatsächlich geht die Haustrockenlegung und Kellersanierung der ATG® weit über die Landesgrenzen hinaus. Denn die Haustrockenleger der ATG® legen in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern sowie in Bayern und sogar in Österreich Hand gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk an. Und: Sie tun das ziemlich erfolgreich.
- Die ausgezeichnete Niederdruck-Injektion nach ATG® – hier erfahren Sie mehr…
- Die ATG® Mauertrockenleger stellen sich den Hausbesitzern hier vor…
ATG® Thüringen
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Ammertalweg 7
99086 Erfurt

Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42
th@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Jena dauerhaft ein trockenes Mauerwerk oder dichte Kellerwände erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:
Die ATG® ist in Jena gegen Feuchtigkeit in Mauerwerk und in Kellerwänden unterwegs.
ATG® in Jena – Mehr als eine Ursache für feuchte Wände
Wasserflecken mitten auf der Wand, Schimmel auf der Sockelleiste im unteren Wandbereich oder wellige Tapete sowie Schimmel an Wänden und ein schlechtes Raumklima – das alles sind klare Indizien für Feuchtigkeit in den Wänden – also im Mauerwerk. Und immer wieder stellen betroffene Hausbesitzer aus Jena und vielen anderen Städten in Thüringen die Frage: Woher kommt diese Feuchtigkeit im Mauerwerk?
Nun gibt es für feuchte Wände nicht die eine Ursache. Von einem defekten Fallrohr über undichte Wasserleitungen und ein Problem im Dachbereich bis hin zu undichten oder fehlenden Sperren im Fundamentbereich – die Liste der Möglichkeiten ist lang. Um die Ursache zweifelsfrei für Hausbesitzer in Jena und Umland zu klären, bieten die Haustrockenleger der ATG® kostenlos und unverbindlich einen Sachverständigenbesuch an:

Nasse Keller und Feuchtigkeit im Mauerwerk in Jena – mit Haustrockenlegung von ATG® lassen Sie es nicht zu weit kommen.
Wissenswert: Feuchtigkeit im Mauerwerk – Pinselsanierung ist fahrlässig
Feuchtigkeit im Mauerwerk wird von vielen Hausbesitzern auch in Jena unterschätzt. Und das kann durchaus gefährlich werden. Auf die Dauer wird die Feuchtigkeit in den Wänden die Integrität des Mauerwerks zerstören. Darum raten die Haustrockenleger der ATG® in Jena allen betroffenen Hausbeeigentümern, sich möglichst rechtzeitig auf die Suche nach der Ursache zu machen und diese zu beheben.
Leider wird Hausbesitzern gern zu einer kurzfristigen Lösung geraten. Sanierputz und neue Farbe – fertig ist die Sache – wenn überhaupt so viel gemacht wird. Oft wird etwa einfach entstandener Schimmel beseitigt oder Ausblühungen an den Kellerwänden entfernt und die Wände mit neuer Farbe versehen.
Die Haustrockenleger der ATG® halten davon reinweg nichts. Und sie haben ihre Gründe. Wer nämlich die Ursache für die Feuchtigkeit im Mauerwerk nicht durch eine geeignete Maßnahme zur Haustrockenlegung beseitigt, wird immer wieder nachbessern müssen. Denn die Feuchtigkeit gelangt ohne Behebung des baulichen Schadens weiter in das Gebäude und richtet dort ungehindert Schaden an. In der Zwischenzeit zerstört die Feuchtigkeit also letztlich das Mauerwerk. Sanierputz etwa entzieht der Wand Feuchtigkeit, bis er gesättigt ist. Dann muss er abgeschlagen und erneuert werden. Die Feuchtigkeit rückt trotzdem weiter nach, wenn die Ursache nicht behoben ist. Unnötig über gefährlich bis viel zu teuer.

ATG® Haustrockenlegung – in Jena immer mit guten Tipps vor Ort.
Feuchte Wände in Jena – das sind die Hauptursachen
Lassen wir also die Katze aus dem Sack. Hier sind die beiden Hauptursachen für feuchte Wände. Das gilt auch für Häuser in Jena. Den Mauertrockenlegern der ATG® begegnet für ältere Häuser und Altbauten an erster Stelle immer wieder eine fehlende oder undichte Horizontalsperrre im Streifenfundament. Aber keine Sorge: Eine Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich lässt sich nachträglich und sehr nachhaltig herstellen. Die Haustrockenleger der ATG® sind darauf spezialisiert und helfen Hausbesitzern in Jena gern.
Die zweite Ursache betrifft modernere Gebäude, die bereits auf einer Bodenplatte errichtet wurden. Es ist der Wand-Boden-Anschluss – Fachkreise kürzen ihn mit WBA ab. Auch dieser kann mithilfe eines Speziellen Verfahrens nachträglich wieder abgedichtet werden und unterbindet so nachhaltig den Feuchtigkeitseintritt.
Horizontalsperre und WBA sollen das Mauerwerk gegen Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich schützen. Hausbesitzer in Jena wissen: Probleme mit den Sperren zeigen sich auf verschiedene Art und Weise. Allerdings wissen die Haustrockenleger der ATG® die Schadensbilder ziemlich genau zuzuordnen. Und noch eine gute Nachricht für Hausbesitzer in Jena mit nassen Wänden: Ob es sich um eine defekte Horizontalsperre, einen undichten WBA oder doch um ganz andere defekte Abdichtungen wie der Vertikalsperre handelt – Spezialbetrieb ATG® hat für eine nachträgliche Sanierung geeignete Verfahren. Und um zunächst zweifelsfrei festzustellen, um welches Problem in welchem Ausmaß es sich handelt, können alle Hausbesitzer hier einen kostenlosen Sachverständigentermin vereinbaren:

Bei Haustrockenlegung in Jena und überall in ganz Thüringen:
Umfassend und garantiert – das Leistungspaket der ATG®
Die Leistungen der ATG®
Schadensanalyse
Kostenlose Besichtigung des Sanierungsobjektes mit unverbindlicher Beratung sowie Schadensanalyse mit Salz- und Feuchtigkeitsmessung in Jena und überall in Thüringen.
Sanierungskonzept
Individuelle Lösungsvorschläge durch unser Fachpersonal nach Feststellung der tatsächlichen Feuchtigkeitsursache.
ATG-Garantien
Langfristige Garantien von 10 Jahren auf die Ausführung der Arbeiten und 25 Jahre Herstellergarantie auf unser Exklusiv-Material für absolute Sicherheit.


schonend
Die ATG® wendet nur mauerwerksschonende Verfahrensweisen ohne statische Belastung bei der Trockenlegung an!
Ausführungsdauer
Die Ausführungsdauer ist kurz und rationell, ohne aufwendige Bauarbeiten oder Dauer-Baustellen. Wir arbeiten absolut exakt und dennoch zügig.
Festpreis
Auf der sicheren Seite: unverbindliches Angebot einschließlich absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.
Festtermin
Festtermin für Ihre Sanierungsmanahme. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und hinterlassen die Baustelle sauber.
Nachmessung
Inklusive kostenfreier Feuchtigkeitsnachmessung und Trocknungskontrolle nach erfolgter Haustrockenlegung.
Zuverlässig ein dauerhaft trockenes Haus:
Vorteile bei Haustrockenlegung durch die ATG®:
Ihrem regionalen Partner für alle Hausbesitzer in Jena und Umgebung sowie überall in Thüringen
Vorteile Mauerwerkstrockenlegung
- Zuverlässig und dauerhaft trockene Mauern.
- Besseres Wohnklima fördert die Gesundheit.
- Wertsteigerung des Hauses um bis zu 15%.
- Heizkostenersparnis bis zu 20%!
- Keine ständigen Reparaturen durch Feuchtigkeitsschäden – Sanierungen halten dauerhaft.
- Verhinderung von Salpeter-Ausblühungen und Schimmel.
- Stop der Rostgefahr für Eisenträger / Metallteile.
- Schutz von Lagerwaren und Möbeln.
Jetzt die ATG® Vorteile sichern!
Vorteile einer ATG-Mauerwerks-Trockenlegung®
- Schonendes ATG® Verfahren ohne statische Belastung, ohne Mauerwerksschädigung, ohne Setzrisse. Verfestigung des geschädigten Mauerwerks.
- Höchste Sicherheit durch gleichmäßige Durchtränkung des gesamten Mauerwerksbereiches.
- Kurze rationelle Ausführung – ohne Schmutz, Lärm oder aufwendige Dauer-Baustellen.
- Weitere Sanierungen funktionieren planmäßig.
- Neuer nutzbarer Raum entsteht kostengünstig.
- Kein Risiko durch die kostenlosen, unverbindlichen Vorab-Leistungen von ATG®.
- Fachgerechte nachhaltige Trockenlegung durch jahrzehntelange Erfahrung der ATG®.
- Faire, marktgerechte Preise für beste Qualität in Material, Ausführung, Haltbarkeit und Funktion.
Wir beraten Sie gerne:
Haustrockenlegung ist eine Frage des Vertrauens!
Gerne besuchen wir Sie kostenlos am Ort des Schadens in Jena sowie überall in Thüringen.
Telefon:

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
Rückrufservice
Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!
Jubiläum:
Über 30 Jahre Fachbetrieb ATG®!

Sichern Sie den Wert Ihres Hauses! Bei einer kostenlosen und unverbindlichen ATG® Beratung erhalten Sie nach Feststellung der tatsächlichen Ursache ein seriöses Festpreis-Angebot einschließlich unseres aktuellen Sonder-Rabatts für Mauertrockenlegung!