Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Gebäude­trockenleger ATG®
saniert in Schleusingen

mehr…

Schleusingen – am süd­lichen Abhang des Thüringer Waldes saniert Gebäude­trocken­leger ATG® nasse Haus­wände und undichte Keller

 

Man kann es nicht anders sagen: Die Stadt Schleu­singen liegt idyl­lisch am süd­lichen Rand des Thüringer Waldes. Das macht sie auch für Touris­ten durch­aus interes­sant. Zumal Schleu­singen viel histo­rische und wert­volle Bau­subs­tanz zu bieten hat. Für die Gebäude­trocken­leger der ATG® aus Thüringen ist das immer eine schöne Abwechs­lung und Heraus­forde­rung. Die Hand­werker besei­tigen die Ursache für feuchte Haus­wände und undichte Keller. In aller Regel sind sie für private Haus­eigen­tümer in Sachen Gebäude­trocken­legung unter­wegs. So auch in Schleu­singen.

 

Nasse Gebäudewand Schleusingen

Gebäudetrockenleger Schleusingen:

 

Ihr Gebäude in Schleusingen und Umland leidet unter feuchtem Mauer­werk, einem nassen Keller oder Schimmel? Rufen Sie jetzt die Gebäude­trocken­leger der ATG® aus Thüringen kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Histo­rische Bau­werke wollen bei feuchtem Mauer­werk beson­ders schonend „behan­delt“ werden. Doch genau diese Umsicht lassen die Gebäude­trocken­leger der ATG® bei allen Häusern walten – unab­hängig vom Bau­alter. Immer­hin geht es um die Lebens­quali­tät der Hausbe­wohner etwa in Schleu­singen. Schließ­lich kommt mit Schimmel innen an den Wänden oder bei muf­figem, nass-kaltem Raum­klima keine Lebens­qualität auf. Darum ist eine zuver­lässige Gebäude­trocken­legung bei Feuch­tig­keit in den Haus­mauern oder Keller­wänden so wichtig.

 

 

ATG® Thüringen

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Ammertalweg 7
99086 Erfurt

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42

th@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Schleusingen dauerhaft ein trockenes Mauer­werk oder einen dichten Keller erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

Historische oder moderne Bausubstanz in Schleusingen – feuchte Wände schaden immer dem Haus und dem Menschen.

Gebäude­trocken­leger ATG® saniert in Schleu­singen – ein gefragter Partner bei feuchten Wänden

 

Die Gebäude­trocken­leger von Experte ATG® haben sich auf einen Bereich spezia­lisiert, der ausge­sprochene Exper­tise und viel Erfah­rungen braucht. Sie greifen ein, wenn ein Gebäude eine defekte oder fehlende Abdich­tung oder Sperr­schicht aufweist. Bei älteren Gebäuden ist dies sehr oft eine undichte Hori­zontal­sperre gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment. Sie können ebenso helfen, wenn der Wand-Boden-Anschluss bei neueren Gebäuden einen Defekt aufweist. Auch fehler­hafte Vertikal­sperren sanieren die Experten. Ein Problem an diesen Abdich­tungen werde für viele Hausbe­sitzer auch in Schleu­singen zu einem echten Problem.

 

Schaden durch aufsteigende Feuchte

Feuchtigkeit Wand-Boden-Anschluss

 

Ist die Hori­zontal­sperre undicht oder fehlt sie ganz, kann Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich in den Außen­wänden des Gebäudes unge­hindert auf­steigen. Das begeg­net den Hand­werker der ATG® laufend, insbe­sondere bei älteren Häusern mit einem Streifen­funda­ment. Liegt ein Problem mit dem Wand-Boden-Anschluss (WBA) vor, handelt es sich um ein Gebäude, dessen Mauer­werk bereits auf einer Boden­platte errich­tet wurde. Dazwischen befin­det sich der WBA, und bei einem Defekt kann Wasser unter­halb der noch intakten Hori­zontal­sperre in das Gebäude drücken. Mit der Zeit sind so nicht selten Innen­wände an Ihrem Haus in Schleu­singen von Feuch­tig­keit betrof­fen, da sich das Wasser unter dem Estrich ver­teilen kann. Bei unter­keller­ten Gebäuden kann durch mecha­nische Schäden auch die Vertikal­sperre an der Keller­außen­wand Schäden auf­weisen. Dies kommt zwar seltener vor, aber auch diese Ursache begegnet den Spezia­listen immer wieder.

 

 

All diese Abdich­tungen müssen jedoch funktio­nieren, wenn Sie als Hausbe­sitzer in Schleu­singen ein gesundes Raum­klima in einem intakten Haus genießen wollen. Haben Sie Sorge, dass hier ein Defekt vorlieget, können Sie jeder­zeit die Gebäude­trocken­leger der ATG® um Hilfe fragen. Denn die Spezia­listen bieten Hausbe­sitzern in Schleu­singen und überall andern­orts in Thüringen auf Wunsch eine kosten­lose Sachver­ständigen­unter­suchung. Ein Sachverständiger kann ver­läss­lich die Ursache und das Ausmaß etwaiger Schäden bestim­men und zur effek­tiven und möglichst zügigen Behe­bung beraten. Sprechen Sie die Spezialisten bei Interesse gerne unver­bindlich an:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Nachhaltige Gebäude­trockenlegung in Schleusingen gelingt mit Spezialist ATG®

Wissens­wert: Warum Feuch­tig­keit im Mauer­werk ihr Raum­klima in Schleu­singen beeinflusst

 

Wie die Feuch­tig­keit in das Mauer­werk Ihres Hauses in Schleu­singen gelangen kann, haben wir geklärt. Doch was macht sie im Mauer­werk, und wie wirkt sich Feuch­tig­keit in den Wänden auf das Raum­klima aus? Solche Fragen müssen die Gebäude­trocken­leger der ATG® in Thüringen oft beant­worten. Insbe­sondere für Eigen­tümer älterer Häuser in Schleu­singen wissens­wert: Feuch­tig­keit trans­portiert Mine­ralien aus dem Erd­reich mit in das Mauer­werk. Auf ihrem Weg durch die Kapil­lare des Mauer­werks spült sie Minerale aus der Bau­subs­tanz aus. Das sorgt auf Dauer für ein sta­tisches Problem in der Wand. Denn an anderer Stelle kristal­lisieren diese Salze wieder und ver­größern dabei ihr Volumen. Das sorgt für eine wahre Spreng­wirkung und so platzen Farben und Putze ab, Fugen werden porös und irgend­wann beginnt das Mauer­werk selbst zu bröckeln.

 

Schleusingen: Feuchtes Mauerwerk mit Salpeter

Feuchte Wand

 

Bereits recht kurz­fristig spürt man die Feuch­tig­keit aller­dings schon, denn feuchtes Mauer­werk sorgt durch chemische Reak­tionen für ein sehr unange­nehmes Klima, zunächst mal für den typischen Muff­geruch. Es ist eine Kombi­nation aus Gerüchen der verschie­denen feuchten Subs­tanzen – Stein, Mörtel, Putz, Kleister und Tapete etwa. Hinzu kommt, dass in den Räumen, deren Wände feucht sind, die Luft­feuch­tig­keit unange­nehm steigt. Betrof­fene Hausbe­sitzer berich­ten den Spezia­listen für Gebäude­trocken­legung von der ATG® von „klammen“ Möbeln oder gar Klei­dung. Das liegt an der Diffu­sion der Feuch­tig­keit an die Wand­ober­fläche. Wird die Feuch­tig­keit nicht dort gestoppt, wo sie her­kommt, geht das immer so weiter…

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Die Gebäude­trockenleger der ATG® sind in Schleusingen zur Stelle, wenn Sie feuchte Wände oder einen nassen Keller haben.

Feuchte Wände in Schleu­singen – ATG® hat nach­haltige Lösungen zur Gebäude­trockenlegung

 

Um nun eine dauer­haft wirkende Maß­nahme zur Gebäude­trocken­legung durchzu­führen, muss dringend die Ursache und der Umfang des geschä­digten Bereichs festge­stellt werden. Aus diesem Grund bietet Mauertrockenleger ATG® interessierten Hausbe­sitzern in Schleu­singen und Umgebung auf Wunsch eine kosten­lose Sachver­ständigen­diagnose an. Kontaktieren Sie die Spezialisten gerne unver­bindlich:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Sachverständiger berät bei feuchten Wänden

Gebäudetrockenlegung in Schleusingen

 

Anschließend lässt sich der Defekt effi­zient mit jeweils gezielten Ver­fahren beheben. Also zum Beispiel mit einer nach­träg­lichen Hori­zontal­sperre, einer Sanie­rung des Wand-Boden-Anschlusses oder aber einer Erneuerung der Vertikal­abdich­tung. Wichtig ist, dass der gesamte schad­hafte Abschnitt fest­steht, damit nicht durch weitere Bereiche weiter­hin Wasser in das Gebäude ein­tritt oder sich dort verteilt.

 

Nachträgliche Horizontalsperre

Trockenleger ATG

 

Die Gebäude­trocken­leger der ATG® Thüringen sanieren all diese Ursachen gerne in Schleu­singen. Die Hand­werker können eine Hori­zontal­sperre nach­träg­lich genau dort ein­bringen, wo sie gebraucht wird. Auch einen WBA stellen sie nach­träg­lich exakt dort her, wo er fehlt oder seinen Job nicht mehr macht. Und für die Sanie­rung einer defekten Verti­kal­sperre gibt es je nach Machbar­keit vor Ort gleich mehrere mögliche Verfahren. Die Spezia­listen der ATG® sanieren undichte Sperren am und im Mauer­werk seit über 30 Jahren und haben somit jahr­zehnte­lange Erfah­rungen. Ihre Lösungen sind stets effektiv und nach­haltig.

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.