Mauerwerkstrockenleger ATG® saniert in Pößneck
Die ATG® ist ein Fachbetrieb für Mauerwerkstrockenlegung. Dazu ein sehr erfahrener. Und die Handwerker dieses Betriebes aus Thüringen sieht man allenthalben auch in Pößneck. Hier sanieren sie feuchte Wände und nasse Keller. Bei alten Häusern ist das meist eine fehlende oder undichte Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Bei neueren Gebäuden kann auch ein Problem mit dem Wand-Boden-Anschluss (WBA) vorliegen. Und bei unterkellerten Gebäuden kommt auch eine defekte Vertikalsperre als Ursache in Betracht. Was auch immer der Grund für die Probleme mit Feuchtigkeit im Mauerwerk Ihres Hauses in Pößneck ist: Ihre Mauerwerkstrockenleger von der ATG® kümmern sich gerne darum.


Ihr Haus in Pößneck und Umland leidet unter Schäden am Mauerwerk, feuchten Wänden, einem nassen Keller oder Schimmel? Rufen Sie jetzt die Mauerwerkstrockenleger der ATG® aus Thüringen kostenfrei an:
All diese Ursachen kann der Trockenlegungs-Spezialbetrieb ATG® aus Thüringen für Sie mit effektiven Verfahren zur Mauerwerkstrockenlegung sanieren. Zudem stellen die Spezialisten zunächst überhaupt fest, was tatsächliche die Ursache für feuchte Wände oder Kellermauern an Ihrem Haus in Pößneck und Umgebung ist. Hierfür können Hausbesitzer gerne eine kostenlose und unverbindliche Sachverständigenanalyse bei den Spezialisten anfragen.
- Die Trockenleger von Spezialist ATG® stellen sich hier näher vor…
- ATG® ist ein gefragter Spezialbetrieb für die Trockenlegung von Gebäuden…
ATG® Thüringen
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Ammertalweg 7
99086 Erfurt
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42
th@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Pößneck dauerhaft ein trockenes Mauerwerk oder dichte Kellermauern erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:
Zuverlässige Mauerwerkstrockenlegung für Pößneck von der ATG® Thüringen.
Untersuchung der Ursache für Feuchtigkeit im Mauerwerk in Pößneck
In den vielen Jahren, die die Mauerwerkstrockenleger der ATG® aus Thüringen schon unterwegs sind, haben sie verschiedene Ursachen für Feuchtigkeit im Mauerwerk von Häusern ermittelt. Geschulte Spezialisten können anhand bestimmter Schadbilder in Kombination mit versierten Messungen die Ursachen genau bestimmen. Hinzu kommen langjährige Erfahrungen, die unter anderem Sachverständige mit ihrer Expertise untermauern. Denn nur wenn die Ursache zweifelsfrei festgestellt wird und das Ausmaß des Problems korrekt ermittelt wurde, lassen sich dauerhaft wirkende Maßnahmen umsetzen. Werden hier Fehler gemacht, kehren die Schäden zurück und zerstören unter Umständen weitere Sanierungsmaßnahmen.


Eine besonders bei älteren Gebäuden tatsächlich sehr weit verbreitete Ursache für nasse Keller und feuchte Wände im Wohnbereich ist eine beschädigte Horizontalsperre im Fundamentbereich. Bei historischen Häusern fehlt sie manchmal noch gänzlich. Diese Sperre soll Feuchtigkeit davon abhalten, sich im Mauerwerk zu verteilen. Moderne Gebäude haben daher heutzutage immer zwei oder sogar mehr dieser waagerechten Sperrschichten. Doch insbesondere bei Häusern mit Baujahr vor 1990 in Pößneck werden Horizontalsperren über die Jahre undicht. Das Übel nimmt dann seinen Lauf. Feuchtigkeit dringt ein und steigt im Mauerwerk auf.
Eine typische Ursache bei neueren Gebäuden ist hingegen ein Defekt am Wand-Boden-Anschluss. Diese Sperre zwischen der Bodenplatte und dem Mauerwerk darüber soll Wasser unterhalb des Niveaus der Horizontalsperre vom Eindringen in die Bausubstanz abhalten. Auch hier kommt es immer wieder zu Problemen durch höhere oder dauerhafte Belastung, mechanische Beanspruchung oder Baufehler.


Im Fall unterkellerter Bauwerke kann auch einmal die Vertikalsperre an der Kelleraußenwand einen Defekt aufweisen. Und es gibt noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, warum Feuchtigkeit im Mauerwerk auftreten kann. Handelt es sich um eine bauliche Ursache, ist es wichtig, diese mit einer geeigneten Maßnahme zur Mauerwerkstrockenlegung zügig zu beheben. Andernfalls verschlimmern sich die Schäden immer weiter und der Sanierungsaufwand steigt.
Aber: eine Mauertrockenlegung funktioniert nur zuverlässig, wenn sie die richtige Ursache bekämpft. Erster Schritt ist es also immer, den Grund für die Feuchtschäden richtig zu ermitteln.
Hausbesitzern in Pößneck bietet Trockenleger ATG® daher auf Wunsch eine kostenlose Ursachendiagnose. Sprechen Sie die Spezialisten bei Interesse gerne unverbindlich an:
Hausbesitzer in Pößneck setzen vermehrt auf die Expertise der ATG®.
Wissenswert: Achtung Hausbesitzer in Pößneck – Darum sinkt der Wert ihrer Immobilie!
Der Zustand eines Hauses spielt bei dessen Bewertung keine Rolle? Das sagen manche Experten. Die Mauerwerkstrockenleger der ATG® wissen aus Erfahrung: das Gegenteil ist meist der Fall. Sie raten Hauseigentümern auch in Pößneck immer wieder – Lassen Sie feuchte Wände und nasse Keller trockenlegen. Andernfalls sinkt der Wert des Hauses. Und das ist auch logisch.


Schauen wir genauer hin: Feuchtigkeit im Mauerwerk Ihres Hauses in Pößneck hat verschiedene Folgen. Schimmel innen auf den Wänden ist dabei beinahe die finanziell harmloseste. Denn die Feuchtigkeit richtet im Gemäuer Ihres Gebäudes in Pößneck erheblichen Schaden an. Sie spült Mineralien aus dem Mauerwerk, sorgt etwa dafür, dass das Fugenmaterial seine Integrität verliert. Auch Mauersteine nehmen auf Dauer Schaden.
Am Ende geht es tatsächlich an die Bausubstanz des Gebäudes. Und genau diese Aussicht sowie bereits bestehende Schäden finden sich in der wirtschaftlichen Bewertung Ihres Eigenheims in Pößneck wieder.
Eine rechtzeitige Mauerwerkstrockenlegung stoppt den Verfall der Bausubstanz. Je früher diese durchgeführt wird, umso geringer sind die Sanierungskosten. Die Maßnahme stoppt zudem auch den Wertverlust der Immobilie.
Mit einer Mauerwerkstrockenlegung von ATG® sichern Sie den Werterhalt Ihre Eigenheims!
Nasse Wände – Hauptursachen lassen sich mit effektiver Mauerwerkstrockenlegung wirkungsvoll beheben…
Wasserfleck auf der Wand, Schimmel innen an den Wänden oder wellige Tapete bis hin zu Ausblühungen im Keller – das alles sind beispielsweise typische Indizien für aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich älterer Häuser. Und das heißt für Hausbesitzer in Pößneck: Sie haben vermutlich ein Problem mit der Horizontalsperre.


Aber keine Sorge. Die Haustrockenleger der ATG® in Thüringen können diese Sperre und weitere Abdichtungen nachträglich installieren, wenn sie einmal defekt sind. Die Spezialisten sanieren diese täglich und haben darunter auch zahlreiche Häuser in Pößneck abgedichtet. Egal ob eine nachträgliche Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit, die Sanierung eines Wand-Boden-Anschlusses oder eine Erneuerung der Vertikalsperre nötig sein sollten: Die Mauerwerkstrockenleger von Spezialist ATG® erledigen dies zuverlässig für Sie.


Charmant für betroffene Hauseigentümer in Pößneck: Die ATG® gibt auf ihre Arbeitsleistungen ebenso wie auf die verwendeten Materialien zur Mauerwerkstrockenlegung nicht nur besonders lange Garantiezeiten. Sie kontrollieren zudem das Ergebnis ihrer Arbeiten auch immer wieder, nachdem diese abgeschlossen sind. So viel Sicherheit bei feuchtem Mauerwerk ist fast schon ein Glücksfall.






