ATG® vor Ort:

Haus­trockenlegung
in der Landgemeinde Harztor

mehr…

Land­gemeinde Harztor: Der Eingang in den Harz – mit trockenen Haus­wänden und dichten Kellern noch reizvoller

 

Sie ist das Tor zum Harz, die Land­gemeinde Harztor, der nörd­lichste Zipfel Thüringens. Doch auch dort herrschen die Gesetze der Physik und Chemie. Und darum werden auch hier die Hori­zontal­sperren gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich und andere Abdich­tungen am Haus mit den Jahren undicht, oder sie fehlen even­tuell sogar noch gänz­lich. Aber das ist halb so schlimm, sofern betrof­fene Haus­besitzer bei ersten Anzeichen rasch handeln. Denn ausge­wiesene Experten wie die Haus­trocken­leger der ATG® aus Thüringen können so eine Hori­zontal­sperre auch nach­träg­lich ein­bauen. Sehr effektiv obendrein.

 

Harztor: Feuchte Hausmauer

Haustrockenlegung in Harztor

 

Ihr Haus in der Gemeinde Harztor hat feuchte Wände, einen nassen Keller oder leidet unter Schimmel? Rufen Sie jetzt die Haus­trocken­leger der ATG® aus Thüringen kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Was aber bewirkt zum Beispiel eine undichte oder fehlende Hori­zontal­sperre? Das ist einfach erklärt: Sie lässt Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich in das Mauer­werk ein­dringen, wo sie auf­grund der kapil­laren Wirkung aufsteigt und darüber Schäden anrichtet. Natür­lich gibt es an Gebäuden noch weitere Abdich­tungen und Sperren, deren Funk­tions­fähig­keit ebenso sehr wichtig ist. Zum Beispiel den Wand-Boden-Anschluss (WBA), der dafür sorgt, dass keine Feuch­tig­keit unter­halb des Fuß­bode­nniveaus in das Haus ein­dringen kann. Das gelangt dann nämlich im schlimmsten Fall bis an die Innen­wände und steigt dort auf. Auch nicht schön.

 

 

ATG® Thüringen

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Ammertalweg 7
99086 Erfurt

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0361 551 48 42

th@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in der Landgemeinde Harztor dauerhaft trockene Haus­wände oder dichte Keller­mauern erhält. Das Team der ATG® Thüringen freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontaktinformationen

Vorname und Nachname*:

Mailadresse:

Telefonnummer*:

Strasse:

PLZ*:

Ort:

Baujahr Sanierungs­objekt:

Anfrage oder Schadensbe­schreibung*

Ich habe die Daten­schutz­erklä­rung zur Kennt­nis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben für Rückfra­gen und zur Kontakt­auf­nahme dauer­haft gespei­chert werden. Ich kann meine Ein­willi­gung jeder­zeit für die Zukunft per E-Mail an die ATG® wider­rufen.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zustän­digen Zweig­stelle bei Ihnen zu melden.

 

Die Trockenleger der ATG® sind für Hauseigen­tümer in Harztor da, wenn Gebäude nasse Wände haben.

Bei nassen Wänden in Harztor: Haus­trocken­leger ATG® ist die sichere Wahl.

 

Feuchte Wände, nasse Keller, Schimmel innen an den Wänden – betrof­fene Haus­besitzer in der Landg­emeinde Harztor sind schon damit reich­lich belastet. Da braucht es nicht noch die auf­wändige und auf­reibende Suche nach der richtigen Lösung vom richtigen Experten, von dem man nicht weiß, ob er oder sie wirklich das leistet, was ver­sprochen wurde. Es gibt aber Eckpunkte, an denen Sie als Haus­besitzer aus Harztor fest­machen können, ob das Unter­nehmen die richtige Wahl in Sachen Mauer­werks­trocken­legung ist.

 

Harztor: Haustrockenlegung

Sachverständigenanalyse Feuchtigkeitsschäden

 

Grund­sätz­lich gilt: Wer viel ver­spricht, hält meist wenig. Und damit sind utopische Garantie- und Gewähr­leis­tungs­ver­sprechen gemeint. In der Gewähr­leis­tungs­pflicht ist ein Hand­werks­betrieb schon per Gesetz. Schauen Sie, wie lange ein Unter­nehmen schon am Markt ist, und gleichen Sie das mit den Garantie­ver­sprechen ab. Halten Sie Ausschau nach authen­tischen Refe­renzen und prüfen Sie, was für Bauwerke ein Unter­nehmen schon trocken­gelegt hat. Auch die Methoden sollten eindeutig beschrieben sein.

 

Feuchtigkeitsmessung Keller

Trockenlegungsfirma sollte gut ausgewählt werden

 

Mit den Spezia­listen für Haus­trocken­legung von der ATG® sind Sie in der Gemeinde Harztor auf der sicheren Seite. Die Experten sanieren seit über 30 Jahren für Sie nasses Mauer­werk und dichten Keller wieder ab. Und das stets zum verläss­lichen Fest­preis ohne ver­steckte Kosten! Bei den Spezia­listen erhalten Sie seriöse lange Garantien, die meist weit über die gesetz­liche Gewähr­leis­tungs­zeit hinaus­gehen.

 

Haustrockenleger ATG

Trockenleger ATG

 

Bevor über­haupt klar ist, ob und welche Trocken­legungs­maßnahme Sie even­tuell benö­tigen, können Sie auf Wunsch eine kostenlose Ursachen­diagnose durch einen Sachver­stän­digen bei den Experten erhalten. Melden Sie sich bei Interesse gerne unverbind­lich bei der ATG®:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Feuchtes Haus in der Region Harztor? Mit der ATG® gewinnen Sie bei nassen Wänden!

Wissens­wert: Welche Ursachen gibt es für nasse Keller oder feuchte Wände im Haus?

 

Irgend­wann trifft es wohl jedes Haus einmal: Feuchte Wände, nasser Keller, Schimmel. Und damit ist eigent­lich schon ein Wink auf die Antwort gegeben, welche Ursachen es für feuchte Wände gibt. Die Haus­trocken­leger der ATG® kommen regel­mäßig in die Land­gemeinde Harztor, wenn sie dort gebraucht werden. Ihnen sind in den Jahr­zehnten, die sie bereits Häuser von nassen Wänden befreien, alle Ursachen über den Weg gelaufen.

Leckagen, ausge­wachsene Rohr­brüche, undichte Fall­rohre, Heizungs­probleme, mangelnder Luftaus­tausch, drücken­des Wasser, schwit­zende Räume. Es gibt so viele verschie­dene Ursachen für nasse Wände, mal abgesehen von Überschwem­mungen. Die Schadens­bilder lassen bereits einen Rück­schluss auf die Ursache zu. Und trotz­dem braucht es viel Erfah­rung und Fach­wissen, um tatsäch­lich einen Voll­treffer zu landen.

 

Wie kann man feuchte Kellerwände messen?

Feuchte Hauswand in Harztor

 

Zwei Ursachen sind den Hand­werkern der ATG®, Ihrem Fachbe­trieb für Bauten­schutz, beson­ders oft begegnet: eine defekte oder fehlende Hori­zontal­sperre gegen aufstei­gende Feuchte oder ein undichter Wand-Boden-Anschluss. Beide Sperren sollen dafür sorgen, dass keine Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich in das Mauer­werk bezie­hungs­weise das Haus ein­dringt.

 

Defekte
Horizontal­sperre:

Defekte Horizontalsperre am Altbau

 

Defekter
Wand-Boden-Anschluss:

Defekter Wand-Boden-Anschluss

 

Prinzip aufsteigende Feuchtigkeit

 

Aufstei­gende Feuch­tig­keit ist – grade bei älteren Gebäuden – das mit Abstand häufigste Problem, wenn von feuchten Wänden oder nassen Kellern die Rede ist. Und das gilt ebenso für Ihr Haus in der Land­gemeinde Harztor. Auch neue Häuser kann diese Problem treffen, aber hier ist beson­ders ein undichter Wand-Boden-Anschluss häufiger der Fall. Daneben kann es jedoch noch weitere Probleme zum Beispiel mit der Vertikal­sperre geben. Durch deren zusätz­liche Schutz­schichten ist das zwar seltener, aber nicht ausge­schlossen.

Haus­besitzer in der Land­gemeinde Harztor oder andern­orts in Thüringen sind klar im Vorteil: Um zunächst über­haupt zu klären, welches Problem zu den feuchten Wänden führt und um es anschließen exakt zu loka­lisieren, können Sie sich vertrauens­voll an die Experten der ATG® wenden. Die bieten Ihnen auf Wunsch auch eine kosten­lose Sach­ver­ständigen­diagnose an. Sprechen Sie die Spezialisten bei Interesse gerne unver­bindlich an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

Feuchte Wände in der Landgemeinde Harztor? Die Haus­trockenleger der ATG® kümmern sich um Ihr Problem!

ATG® legt Häuser nachhaltig und effektiv trocken – auch in der Landgemeinde Harztor…

 

Die Haus­trocken­leger von der ATG® sind seit über 30 Jahren gegen Nässe in Wänden unter­wegs, und das nicht nur in der Gemeinde Harztor, sondern überall in Thüringen. Auch in Bayern, Sachsen und Mecklen­burg-Vorpom­mern nutzen Haus­besitzer die Exper­tise der ATG®-Hand­werker an. Das ist kein Wunder, denn die sind dafür bekannt, Häuser sehr effektiv und nach­haltig trocken zu legen, also von Nässe in Wänden zu befreien.

 

Trockenleger ATG saniert feuchte Häuser für Sie in Harztor

Nachträgliche Horizontalsperre mit Injektion

 

Tatsäch­lich können die Spezia­listen für Haus­trocken­legung von der ATG® sowohl die Hori­zontal­sperre (HZ) als auch den Wand-Boden-Anschluss (WBA) nachträg­lich in die Wände Ihres Hauses in Harztor ein­bauen. Und im Fall der Fälle sanieren Sie auch eine undichte Vertikal­sperre und helfen bei der Bau­trocknung.

 

 

Nachträgliche Wand-Boden-Abdichtung

Nachträgliche Vertikalsperre

 

Bei HZ und WBA bieten Sie hierfür ausge­klügelte spezielle Injek­tions­ver­fahren, die sich auch von innen anwenden lassen. Im Fall unter­kellerter Gebäude ein echter Vorteil, der die Sanie­rung stark verein­facht. Das funk­tioniert zudem besonders schonend für die Bau­subs­tanz. Die Wirkung der nach­träg­lichen Sperren ist enorm effektiv, denn sie bilden eine dauer­elas­tische Sperr­schicht, unter­brechen im Fall der Hori­zontal­sperre die kapil­lare Wirkung des Mauer­werks, womit Feuch­tig­keit nicht mehr darin aufsteigen kann. Beim nach­träg­lichen WBA wird die Nässe dort gesperrt, wo sie unter­halb des Fußboden­niveaus eindringen würde.

Lassen Sie sich gerne kosten­los durch die Profis der ATG® beraten:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

 
Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.