Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauer­trocken­legung
in Waren (Müritz)

mehr…

Waren (Müritz) – Mehr als 46 Häuser mit trocke­nen Wänden dank den Mauer­trocken­legern der ATG®

Der Kurort Waren (Müritz) liegt mitten in der Mecklen­bur­gischen Seen­platte Und es ist ein wunder­schönes Fleck­chen Erde, den die Menschen hier in Waren haben. Und das erhal­ten sie sich auch.

Ein ganz wichtiger Bau­stein des Erhalts sind gesunde Häuser. Dafür ist der Fachbe­trieb für Mauer­trocken­legung, die ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern, zuständig. Die Hand­werker haben sich auf das Trocken­legen von Häusern spezia­lisiert. Sie sind zum Beispiel Ihr Ansprech­partner, wenn Wände unter auf­stei­gender Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich leiden. Oder von einem defek­ten Wand-Boden-Anschluss betrof­fen sind. Auch bei Problemen mit verti­kalen Sperren sowie flan­kie­ren­den Trock­nungs­maß­nahmen stehen Ihnen die Experten hier zur Seite.

 

Feuchte Wand in Waren (Müritz)

Mauertrockenlegung Waren

 

Ihr Gebäude in Waren (Müritz) und Umgebung leidet unter feuchtem Mauer­werk oder einem nassen Keller? Rufen Sie die Mauer­trocken­leger von Experte ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Etliche Hausbe­sitzer in Waren durf­ten die Spezia­listen der ATG® schon in Aktion erleben. Mehr als 46 Gebäude haben sie allein in Waren an der Müritz schon von Feuch­tig­keit im Mauer­werk befreit. Das ist ein ganz wich­tiger Beitrag zum Erhalt des ein­gangs genannten Fleck­chens Erde. Warum das so ist, beschreiben wir in diesem Beitrag.

 

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Waren und Umgebung schnell und schonend trockene Mauern erhält. Das Team der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

Gesunde Häuser für Waren (Müritz) – die Mauer­trocken­leger der ATG® machen das.

Häuser mit feuchten Wänden sind klima­schäd­lich und teuer – nicht nur in Waren (Müritz)

 

Nein, das ist kein Vorwurf. Aller­dings ist dieser Aspekt leider wahr. Gebäude mit Feuch­tig­keit im Mauer­werk, also Häuser mit nassen Kellern und feuch­tem Mauer­werk, Häuser mit Schimmel innen an den Wänden und feuchtem Raum­klima, schaden letzt­lich dem Klima. Die Haus­trocken­leger der ATG® betonen: Das gilt selbst­ver­ständ­lich für alle betrof­fenen Häuser, ob diese nun in Waren oder in Rostock oder in Schwerin oder in Wismar stehen.

 

Hohe Heizkosten durch feuchte Wände

ATG legt in Waren (Müritz) trocken

 

Der Grund dafür liegt auf der Hand: Feuch­tig­keit leitet Wärme aus dem Innern der betrof­fenen Häuser durch die Wand ab. Und: Feuchte Wände sorgen für ein nass-kaltes Raum­klima. Und darum müssen Menschen, die in Häusern mit solchen Problemen leben, ganz einfach mehr heizen.

Mehr als 46 Hausbe­sitzer in Waren (Müritz) kennen das Problem ganz genau. Darum haben sie sich auch an die Mauer­trocken­leger der ATG® gewandt. Und die erklären: Nass-kaltes Raum­klima fühlt sich auch bei hoher Heiz­leis­tung nicht warm an. Hohe Heiz­leistung bedeu­tet aber auch mehr CO2-Ausstoß, ganz abge­sehen von den enormen Kosten für eine warme Stube.

Darum emp­fehlen die Hand­werker der ATG® Hausbe­sit­zern in Waren an der Müritz: „Bei Feuch­tig­keit im Mauer­werk sollte man sofort handeln und einen Sach­ver­stän­digen hinzu­ziehen.“ Experte ATG® bietet allen Haus­eigen­tümern in Waren und Umge­bung auf Wunsch eine kosten­lose Schadens­analyse durch einen erfah­renen Sach­ver­stän­digen. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne unver­bindlich an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

 

ATG® Mauer­trocken­legung geht mit Sachver­stand an feuchte Wände in Waren (Müritz)

Wissens­wert: Feuchte Wände und das Raum­klima

 

Das Raum­klima in einem Haus ist ein ganz wich­tiges Indiz für die Gebäude­gesund­heit und auch für die Gesund­heit der Menschen, die darin leben. Zu trocken kann sich negativ auf den Menschen aus­wirken, zu feucht aller­dings noch gravie­render.

 

Feuchte Innenwände

Schimmelbildung auf feuchter Wand

 

Dabei kommt es auch darauf an, woher die Feuch­tigkeit kommt, wie nass das Mauer­werk schon ist und welche Folgen sich bereits zeigen. Viele Hausbe­sitzer in Waren (Müritz) wissen, was hier gemeint ist. Schimmel­bildung ist zum Beispiel eine der Folgen. Und dessen Sporen in der Atemluft sind überaus unge­sund für alle Bewohner.

Das Raum­klima reagiert in gewis­ser Weise auf Ein­flüsse, wie Feuch­tig­keit im Mauer­werk. In der Regel haben die Wände eine ausglei­chende Wir­kung, natürlich im Zusam­men­spiel mit rich­tigem Lüften und ange­messe­nem Heizen. Je feuchter aber die Wände sind, desto weniger können sie regu­lieren. Im Gegen­teil: Sie sorgen dann für eine Verschlech­terung des Raum­klimas, weil sie keine Feuch­tig­keit mehr aus dem Raum aufneh­men können, dafür aber an ihn abgeben. Und genau das hat regel­mäßig schlimme Folgen für die Gesund­heit der Bewohner. Fragt man betrof­fene Hausbe­sitzer in Waren, werden sie davon zu erzäh­len wissen.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Feuchte Wände und schlechtes Raum­klima gibt es mit der ATG® in Waren (Müritz) nicht mehr.

So wird Mauer­werks­trocken­legung in Waren (Müritz) zum Klima­schutz

 

Nasse Wände kosten viel bares Geld, zum Beispiel über den hohen Heizbe­darf. Das verur­sacht einen deut­lich höheren CO2-Aus­stoß. Mehr als 46 Hausbe­sitzer in Waren (Müritz) haben das erkannt und eben­diesen klar gesenkt.

 

Mauertrockenlegung in Waren

Nasses Mauerwerk in Waren (Müritz)

 

Sie haben sich von den erfah­renen Hand­wer­kern der ATG® die Wände ihrer Häuser trocken­legen lassen. Das kostet auch Geld, gar keine Frage, aller­dings sparen die betrof­fenen Hausbe­sitzer jetzt richtig. Ganz beson­ders in Zeiten immer massiver steig­ender Energie­kosten. Sie verbrau­chen weniger Heiz­energie, haben also auch weniger Kosten. Und sie müssen nicht mehr so oft aus­bessern, nach­bessern oder reno­vieren. Denn die feuchten Wände trocknen ab und mit einer dauer­haft wirken­den Mauer­trocken­legung ist die Sache dann endlich erledigt, weil keine Feuch­tig­keit mehr nachrücken kann.

Und in Bezug auf Waren an der Müritz bedeu­tet eine Mauer­trocken­legung durch die Hand­werker der ATG® einen klaren Beitrag zum Klima­schutz sowie zum Erhalt des wunder­schönen Fleck­chens Erde. An dem können sich Kur­gäste von nassen Wänden oder Schimmel in Räumen oder schlech­tem Raum­klima unge­stört erfreuen. Wenn das keine Gründe sind, bei nassen Wänden sofort die Mauer­trocken­leger der ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern zu rufen.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.