In Güstrow vertraut man den Haustrockenlegern der ATG®
Güstrow ist die siebtgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Das ist für die Einwohner sicher keine Neuigkeit. Güstrow nennt sich seit 2006 Barlachstadt. Das ist eine Hommage an den Künstler und Bildhauer Ernst Barlach. Soweit haben es die Haustrockenleger der ATG® natürlich noch nicht gebracht. Aber: In Güstrow haben sie bisher über 64 Häuser in ihrem Wert erhalten, weil sie deren feuchte Wände trockengelegt haben. Das ist auch schon eine Leistung. Sie fragen sich, warum diese Leistung der ATG®, Ihrem Experten für Mauertrockenlegung, für die betroffenen Hausbesitzer in Güstrow so wichtig war und ist? Schauen wir mal genauer hin.
Ihr Haus in Güstrow und Umland hat feuchte Mauern oder einen nassen Keller? Rufen Sie die Experten für Haustrockenlegung der ATG® aus Mecklenburg-Vorpommern kostenfrei an:
Wer ein Haus mit feuchten Wänden oder einem nassen Keller hat, steht vor gleich mehreren Problemen: Die Feuchtigkeit kann aus verschiedenen Ursachen in die Wände gelangt sein. Sie schadet der Bausubstanz mit der Zeit immer mehr. Sie sorgt für ein schlechtes und ungesundes Raumklima, das Schimmel innen an Wänden, Tapeten und Möbeln förmlich fördert. Von einer Folge durch nasse Wände können die vielen Hausbesitzer in Güstrow ein Lied singen, denen die Haustrockenleger der ATG® schon geholfen haben: Feuchte Wände sorgen beispielsweise auch für hohe Energiekosten.
Diese Folgen waren für die betroffenen Hausbesitzer in Güstrow Grund genug, die ATG® für eine professionelle Haustrockenlegung zu rufen.
- Darum ist ein schlechtes Raumklima durch nasse Wände so ungesund für den Menschen…
- Warum feuchte Wände zu erhöhten Heizkosten führen…
ATG® Mecklenburg-Vorpommern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276
mvp@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus in Güstrow und Umland schnell und schonend trockene Mauern erhält. Die Experten der ATG® freut sich auf Ihre Anfrage:
Viele Hausbesitzer in Güstrow vertrauen bei der Haustrockenlegung auf die ATG®. Sie haben allen Grund dafür.
Vertrauen der Menschen in Güstrow in die ATG® bei der Haustrockenlegung hat mehrere gute Gründe
Eine Mauertrockenlegung ist und bleibt Vertrauenssache. 64-mal sind die Haustrockenleger der ATG® diesem Vertrauen in Güstrow gerecht geworden. Es basiert etwa auf dem enormen Erfahrungsschatz, den das Handwerksunternehmen mit Ursprung in Rostock mitbringt. Die Haustrockenleger sind schon seit über 30 Jahren im Dienste trockener Wände unterwegs. Nicht nur in Güstrow oder Grimmen, in Greifswald, Wismar oder andernorts in Mecklenburg-Vorpommern. Sie sind mittlerweile auch in Thüringen und Sachsen, in Bayern und sogar in Österreich erfolgreich tätig.
Kommen wir zu den Tatsachen, warum man stets auf die ATG® für eine Haustrockenlegung vertrauen kann. Jahrzehntelange handwerkliche Erfahrung, keine Frage, die ist überaus wichtig. Noch wichtiger aber sind die Erfahrungen der vielen Hausbesitzer, nicht nur in Güstrow, mit den Handwerkern der ATG®.
Noch ein paar Aspekte: In Güstrow und anderen Städten wie Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern kommt es ziemlich gut an, dass die ATG® enorme Gewährleistungs- und Garantieansprüche zusichert. Denn 10 Jahren Garantie auf die Arbeitsausführung und sogar 25 Jahre Produktgarantie auf das Material sorgen für lange Sicherheit. Die Experten der ATG® können sich aufgrund der langen Erfahrung sicher sein, dass ihre Leistungen in der Mauertrockenlegung eine sehr nachhaltige Lösung sind. Das haben auch die über 60 Hausbesitzer in Güstrow erkannt, die nun von trockenem Mauerwerk und gesundem Wohnklima profitieren.
Auf die ATG® Mauertrockenleger ist in Güstrow Verlass
Wissenswert: Was ist eine dauerelastische nachträgliche Horizontalsperre?
Sie ist eine zentrale Leistung in der Haustrockenlegung, um das sich das große Vertrauen in die Leistung der ATG® in Güstrow und in anderen Städten rankt. Die nachträgliche dauerelastische Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit für Altbauten mit Baujahr vor 1990. Sie und die saubere Arbeitsausführung der Handwerker von der ATG® haben bei über 60 Haustrockenlegungen allein in Güstrow überzeugt.
Aber was ist das, die dauerelastische nachträgliche Horizontalsperre? Nun, eigentlich müssen die Begriffe getrennt betrachtet werden. Eine nachträgliche Horizontalsperre ersetzt die alte brüchige, beschädigte und undichte horizontale Sperrschicht älterer Gebäude. Sie befindet sich im Fundamentbereich eines Gebäudes und wirkt gegen Feuchtigkeit, die von dort aufsteigt. Das kann sie nur, wenn sie intakt und somit dicht ist.
Jetzt kommt der Begriff dauerelastisch ins Spiel. Während nämlich die üblichen Bitumenbahnen irgendwann spröde und brüchig werden, hat die nachträgliche Horizontalsperre der ATG® die Eigenschaft, dauerhaft elastisch zu bleiben. Das bedeutet: Auch Veränderungen im Mauerwerk machen ihr grundsätzlich nichts aus. Das ist keine Wunschvorstellung sondern das Ergebnis aus den Erfahrungen, die die Haustrockenleger der ATG® seit über 30 Jahren gesammelt haben.
Aber nicht nur Altbauten haben mit Feuchteschäden durch Defekte an den Abdichtungen zu kämpfen. Auch jüngere Gebäude die bereits auf einer Bodenplatte errichtet wurden haben durch Materialschwäche oder Pfusch beim Bau mit undichten Abdichtungen zu kämpfen. Hier sind es oft Probleme mit dem Wand-Boden-Anschluss, für die Experte ATG® als Lösung die nachträgliche Wand-Boden-Abdichtung anbietet.
In seltenen Fällen kann es unabhängig vom Baualter auch zu defekten Vertikalsperren kommen – auch hier steht Experte ATG® für eine Sanierung abhängig von den lokalen Möglichkeiten mit unterschiedlichen Methoden zur Seite. Und in Sachen Bautrocknung oder Estrichdämmschichttrocknung können Sie sich auf Ihren regionalen Partner für Haustrockenlegung verlassen.
- Warum Häuser eine intakte Horizontalsperre benötigen…
- Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Verfahren, welche die ATG® für unterschiedliche Ursachen bei feuchten Wänden anbietet…
Sie wünschen kostenlose Beratung vor Ort? Rufen Sie einfach unverbindlich an:
Dauerhaft elastisch, dauerhaft dicht – die nachträgliche Horizontalsperre der ATG®
So wichtig ist eine dichte Horizontalsperre den Hausbesitzern in Güstrow
Dichte und langfristig funktionierende Abdichtungen am Haus sind aus verschiedenen Gründen wichtig. Man könnte von Nachhaltigkeit sprechen, für die sich bereits zahlreiche Hausbesitzer aus Güstrow mit der Beauftragung der ATG® entschieden haben. Drei Punkte sind dabei besonders in Richtung Zukunft ausgelegt:
Erstens: Ein Haus ohne nasse Wände verbraucht deutlich weniger Heizenergie. Das senkt den CO2-Ausstoß des Hauses und die Kosten. Je nach Umfang des betroffenen Bereiches sind das bis zu 20 Prozent weniger Energiebedarf. Das ist viel Energie und noch mehr Geld.
Zweitens: Der Wert eines Hauses mit nassen Wänden sinkt drastisch. Je länger die Wände nass sind, desto mehr schadet die Feuchtigkeit der Bausubstanz. Nur eine solide und nachhaltig wirksame Trockenlegung kann das wirklich ändern und so den Wert des Gebäudes gewissermaßen wieder herstellen – natürlich einhergehend mit einer Sanierung nach der Trockenlegung.
Drittens: In Güstrow und eigentlich bei allen Menschen ist die Lebensqualität heute ein ganz wichtiges Element. Ohne Schimmel, ohne zu hohe Luftfeuchte, also mit einem gesunden Wohnklima. Die ATG® Haustrockenleger sorgen sozusagen für die Grundlage echter Lebensqualität, zu der ein gesundes Haus gehört.