Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Bauwerks­trocken­legung
in Kulmbach

Mehr lesen…

Kulmbach, die große Kreis­stadt in Ober­franken – dort sanieren die ATG® Bauwerks­trockenleger

Kulmbach, die große Kreis­stadt in Ober­franken am Main, liegt nur etwa 20 Kilo­meter von der Richard-Wagner-Fest­spiel-Stadt Bayreuth ent­fernt. Sie zählt an die 25800 Einwohner (leicht aufge­rundet) und behei­matet das Land­rats­amt Kulmbach. Dort am Main, in der Stadt, die auch das Deutsche Zinn­figuren­museum beher­bergt, begegnet man immer wieder den Trocken­legern der ATG®. Die Spezia­listen des Fach­be­triebs für Bauwerks­trocken­legung und Bauten­schutz haben ein wirksames Mittel gegen nasse Wände und Feuchtig­keit im Keller. Ihre Depen­dance hat die ATG® zwar nicht direkt in Kulmbach, aber dafür im nicht allzu weit ent­fern­ten Nürnberg. Von dort aus gehen die Bauten­schützer täglich unter anderem gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit im Mauer­werk vor, und das auch in Kulmbach.

 

Schaden an feuchter Kellerwand, in Kulmbach, Oberfranken, dichtet Bauwerkstrockenleger ATG ab

Trockenlegung in Kulmbach, Oberfranken, Bayern

Ihr Gebäude in Kulmbach und Umgebung hat feuchte Wände oder einen nassen Keller? Rufen Sie die ATG® in Franken kostenfrei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Bier­lieb­haber von überall her kennen die große Klein­stadt mit ihrer ange­nehm über­schau­baren Dimen­sion durch die Kulm­bacher Braue­rei. Eine wichtige Tradi­tion hier bei uns in Ober­franken. Fragen Sie in Kulmbach lieber nie nach einem anderen Bier. Die Spezia­listen für trockene Wände von Bauwerks­trocken­leger ATG® tun das in ihrer Freizeit auch nicht, wenn sie denn hier und da mal ein Bierchen zu sich nehmen. Denn in der Regel sind sie, nun ja, nicht rund um die Uhr, aber über­aus intensiv im Sinne trockener Haus­wände unterwegs. Selbst­ver­ständ­lich ist Kulmbach auch für seine Brat­wurst bekannt. Das passt irgend­wie, oder? Bier und Brat­wurst.

 

 

ATG® in Franken

ATG Abdichtungs­technik und
Geräteverleih GmbH

Frankenstraße 152
90461 Nürnberg

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82

by@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Kulmbach und überall in Ober­franken schnell und schonend trockene Wände erhält. Das Team der ATG® in Bayern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

Kulmbach ist für Bratwurst und Bier berühmt, die Experten der ATG® sind für Bauwerks­trockenlegung bekannt

Kulmbach – im Westen entsteht der Main

 

Roter und weißer Main heißen die beiden Quell­flüsse, die sich am west­lichen Stadt­rand der großen Kreis­stadt Kulmbach zum Main vereinen. Etwas unge­wöhnlich ist dies: In aller Regel würde man meinen, eine Altstadt ist auch der Stadt­kern einer Stadt. Das ist hier in Kulm­bach anders. Tatsäch­lich gibt es den Stadt­teil Alt­stadt und das Stadt­zentrum, doch sie sind nicht iden­tisch. Für die Trocken­leger der ATG® spielt das eigent­lich eher keine Rolle. Aller­dings bedarf histo­rische Bausubs­tanz eines besonders schonenden Verfah­rens zur Bauwerks­trocken­legung, wenn sie etwa unter aufstei­gender Feuch­tig­keit aus dem Funda­ment­bereich leidet. Das ist überhaupt nicht unüblich bei alten und histo­rischen Häusern, da diese in aller Regel nicht über eine soge­nannte Hori­zontal­sperre verfügen. Diese Sperre soll Feuch­tig­keit daran hindern, im Mauer­werk aufzusteigen.

 

ATG Gruppe dichtet in Kulmbach ab

Erneuerung defekte Horizontalsperre in Kulmbach durch die ATG

 

Zurück zum scho­nenden Verfahren: Kulm­bachs Altstadt ist geprägt von Bau­subs­tanz, die teil­weise in das 16. Jahr­hun­dert zurück­geht. Das Stadt­zent­rum der Kreis­stadt Kulm­bach ist indus­triell ausge­legt. Die Bau­werks­trocken­leger der ATG® begegnen jedem Haus, das nasse Wände, feuchte Keller, Salz­aus­blühungen oder gar schon Schimmel an Wänden hat, mit dem gleichen Respekt und behan­deln es ent­spre­chend behutsam. Ihre Methode zur Bauwerks­trocken­legung, eine nach­träg­liche Hori­zontal­sperre in das Mauer­werk einzu­bringen, ist für alte, histo­rische, für moderne und indus­trielle Gebäude wie auch für die klas­sischen Einfa­milien­häuser in Kulmbach substanz­schonend und absolut nach­haltig in ihrer Wirkung – dauer­haft trockene Wände.

Natür­lich können auch weitere Ursachen für feuch­tes Mauer­werk bestehen, auch wenn diese weniger häufig anzu­tref­fen sind. Unter anderem der Wand-Boden-Anschluss neuerer Häuser kann undicht werden. Auch hier ebenso wie bei weiteren Problemen mit Feuchtig­keit im Mauer­werk und Keller hilft die ATG® mit speziel­len, verläss­lichen Verfahren.

Die Sage von der „Weißen Frau“ hat in Kulm­bach ihren Ursprung, nämlich in einer der größten Festungen aus der Zeit der Renais­sance – der Plas­sen­burg. Für Kulm­bach gilt diese als das wichtigste Gebäude. Apropos „Weiße Frau“. Angeb­lich, so heißt es in der Sage, hat sie in mehre­ren euro­päi­schen Adels­häusern gespukt. Sie war also ein Gespenst. Gut, dass das nur eine Sage ist. Übrigens: Von Gespen­stern haben sich die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® noch nie beein­drucken lassen. Sie würden auch die Plas­sen­burg zu Kulmbach von aufstei­gender Feuchtig­keit aus dem Funda­ment­bereich befreien, so, wie sie den Kaiser­saal in Erfurt und das Stein­tor in Rostock trocken­gelegt haben. Dort haben die Spezia­listen der ATG® eine nachträg­liche Hori­zontal­sperre gegen aufstei­gende Feuchtig­keit einge­bracht, dauer­elas­tisch und absolut dicht.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Die ATG® in Kulmbach: Auch, wenn es spukt – nasse Wände brauchen Hilfe.

Die Nieder­druck-Injek­tion der ATG®: Schonend und nach­hal­tig

 

Wenn von einem schonen­den und nach­hal­tigen Verfahren die Rede ist, das dafür sorgt, dass nasse Wände abtrocknen können und dauer­haft trocken bleiben, dann geht es in der Regel um das Nieder­druck-Injek­tions­ver­fahren der ATG® Mauer­werks­trocken­leger. Über Jahr­zehnte wenden die Profis der ATG®, dem Fach­betrieb für Bauwerks­trocken­legung, dieses in dieser Form spezielle Verfahren erfolg­reich an. Dabei bringen sie über gleich­mäßig gesetzte Bohr­löcher eine dauer­elas­tische Micro­emulsion in den von aufstei­gender Feuchtig­keit betroffenen Wand­abschnitt ein. Natürlich wird vorab das Schadens­bild von einem Sach­ver­stän­digen exakt defi­niert, heißt: Die Ursache wird lokali­siert wie auch konkret benannt und der Schaden einge­grenzt.

Trockenlegung mit ATG in Kulmbach

Trockenlegung mit Injektion in Kulmbach, Bayern

Die dauer­elas­tische Micro­emulsion bildet eine dichte Schicht im Funda­ment­bereich des Gebäudes, die nach­träg­liche Hori­zontal­sperre, nach­haltig und lang­lebig, das zeigen die prak­tischen Erfah­rungen der ATG® Mauerwerkstrockenleger.

Kontaktieren Sie uns gerne bei Interesse an einer kosten­losen Sachver­ständigen­diagnose:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG-Mauer­werks-Trocken­legung®: Mit der Nieder­druck-Injektion zu dauer­haft trockenen Wänden.

Die ATG® aus Bayern in Kulmbach

 

Die schöne Stadt Kulmbach am Main hat viel zu bieten, histo­rische Bauwerke, ein bundes­weit einzig­artiges Museum und viele andere Höhe­punkte. Eigent­lich ist Kulmbach eine Stadt, die so gut wie alle Epochen vereint: die Romanik, die Gotik, die Renaissance, Barock und Rokoko, den Jugend­stil und den Histo­rismus.

Bauwerkstrockenleger ATG für Kulmbach

Haustrockenlegung in Kulmbach, Bayern

Für die Bau­werks­trocken­leger der ATG® haben alle Häuser ihren Wert und bedürfen der gleichen scho­nenden Behand­lung, wenn sie nasses Mauer­werk haben und unter auf­stei­gender Feuch­tig­keit leiden.

In solchen Fällen ist die Bau­subs­tanz als solche bereits reich­lich belastet. Da ist nur ein substanz­scho­nendes und behut­sames Verfahren zur Bauwerks­trocken­legung sinn­voll, mit dem die Gebäude von nassen Kellern und feuchten Wänden befreit werden.

Ihr Haus in Kulmbach hat nasse Wände? Dann rufen Sie gern bei der ATG® an oder schreiben Sie uns ein E-Mail:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.