Zum Hauptinhalt der Seite

Tapeten lösen sich
von feuchter Wand

Zum Artikel…

Wellige und sich ablösende Tapete bei feuchten Wänden

Problem lösende Tapete

Wenn die Tapete Wellen schlägt und sich löst oder wenn sich Wasserflecken auf der Tapete zeigen, wird es für betroffene Hausbe­sitzer Zeit, zu handeln. Denn die wellige, sich ablösende Tapete kann durchaus ein typisches Indiz für auf­steigende Feuch­tigkeit im Mauerwerk sein. Aber auch ein Problem mit dem Wand-Boden-Anschluss (WBA) kann hinter der nassen Tapete stecken. Schauen wir uns die Sache näher an…

 

Sie beobachten ablösende Tapeten in Ihrem Haus? Die ATG® berät Sie gerne kostenlos und unver­bindlich zu Ursache und Behebung:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

 

Ablösende Tapete durch feuchte Wand

Wellige Tapeten durch Feuchtigkeit auf der Wand dahinter

Nasse, sich ablösende Tapete: mögliche Ursache aufstei­gende Feuch­tigkeit

Eines ist klar: Eine feuchte Wand sorgt für eine sich ablösende Tapete. Die Frage ist nun: Wo löst sich die Tapete durch die Feuch­tigkeit? Und natürlich: Wie groß ist die nasse Stelle auf oder unter der Tapete? Flächiges Ablösen ist ein deutliches Symptom für auf­steigende Feuch­tigkeit. Das würde heißen: Dort ist die Horizontal­sperre undicht. In diesen Fällen kann Wasser aufgrund der Kapillar­wirkung des Mauerwerks aufsteigen. Die Folge ist unter anderem genau dieses Ablösen der Tapete.

Feuchte Flecken und Schimmel auf Tapeten: Auch der Wand-Boden-Anschluss kann undicht sein

Wenn sich die Tapete insbesondere nur im unteren Bereich der Wand ablöst, deutet vieles auf ein Problem im Bereich unterhalb der Horizontal­sperre hin. Konkret ist der Wand-Boden-Abschluss gemeint. Ist der undicht, kann Wasser unterhalb des Fußbodens eindringen und zum Beispiel in den Innenwänden des Hauses aufsteigen. Feuch­tigkeit zeigt sich dann auch gern im Fuß­leistenbereich der Außenwände und mitunter auf dem Fußboden.

Wasserflecken auf der Tapete sollten Sie ernst nehmen.

Wer Wasserflecken auf der Tapete entdeckt, sollte nicht lange zögern. Das gilt auch bei Schimmelflecken, die ebenso häufig mit feuchten Wänden darunter im Zusammenhang stehen. In vielen Fällen ist Expertenrat wichtig. Oft ist das nämlich ein klassisches Zeichen für defekte Abdichtungen und Sperrschichten am Haus. Wird dieser Fehler nicht behoben, kann immer mehr Wasser in das Mauerwerk gelangen. In der Folge bleibt es nicht bei Wasserflecken auf der Tapete. Hier ein kleiner Überblick, was noch passieren kann:

Das alles sind nur einige Begleit­erscheinungen bei sich ablösender Tapete durch nasse Wände. Wir sind für Sie da:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Wellige Tapete, Wasser­flecken, Schimmel?
ATG® klärt die Ursache für Sie!

Nasse Tapete: Ein Sachver­ständiger kann die Ursache lokalisieren

Nasse, sich ablösende Tapete – das kann durchaus harmlose Ursachen haben. Es kann aber auch ein gravierendes Problem an der Bausubstanz des Gebäudes bedeuten.

Darum ist es sinnvoll, einen erfahrenen Sachver­ständigen zu Rate zu ziehen. Dieser lokalisiert die Ursache und grenzt den Schaden ein. Er kann genau erklären, warum sich Tapete ablöst oder sich gar Schimmel darauf bildet.

 

Sachverständiger berät zur Ursache bei feuchter Wand

Schimmel unter der Tapete

 

Ein Bau-Sachver­ständiger zeigt betroffenen Haus­besitzern verschiedene Möglichkeiten zur Behebung des Schadens auf. Er arbeitet sachbezogen und neutral. Deswegen verlassen sich die Haus­trockenleger der ATG® auf das Urteil von solch erfahrenen Sachverständigen. Denn das sind Experten für Bauphysik. Darum bietet Bauwerks­trockenleger ATG® auf Wunsch auch eine kostenlose Sachverstän­digen­untersuchung zur Klärung der Ursache an. Kontaktieren Sie die Spezialisten gerne bei Interesse per Formular oder telefonisch.

Wasserflecken oder Schimmel auf der Tapete? ATG® klärt die Ursache gerne kostenfrei mit einem Sachver­ständigen für Sie!

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Die ATG® Schadens­analyse

Kostenlos & unverbindlich: Faire Beratung & Fest­stellung der Ursachen für ablösende Tapeten und feuchte Wände.

Fragen Sie die ATG® nach einer Ursachen­diagnose

 

Gerne untersucht ein von uns beauftragter unabhängiger Sachver­ständiger Ihre welligen Tapeten oder feuchte Wände und stellt für Sie die Ursache fest. Dieser Service ist für Sie absolut kostenlos! Nehmen Sie bei Interesse gerne unver­bindlich Kontakt mit uns auf…

Jetzt Ihre ATG® rund um die Uhr gebühren­frei anrufen:

 0800 – 10 12 293

Kontaktformular

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Die E-Mail-Adresse ist noch unvollständig oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Telefonnummer an.

Die Telefonnummer ist noch unvollständig oder enthält ungültige Zeichen.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Schadensbe­schreibung


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

(Platz für Fragen oder eine kurze Schadensbeschreibung)


Bitte geben Sie das ungefähre Baujahr des betreffenden Hauses an.

Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.