Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauer­werks­trocken­legung
in Neubukow

mehr…

Neubukow: Mauerwerks­trockenleger ATG® sorgt für trockene Wände

Neubukow liegt sozu­sagen direkt vor der Haustür der Mauer­werks­trocken­leger der ATG®. Die kommen nämlich unter anderem aus Rostock und sind in ganz Mecklen­burg-Vorpom­mern unter­wegs. Auch in Neubu­kow kümmern sie sich mit fachge­rechter Mauer­werks­trocken­legung um Häuser, deren Wände feucht sind, die nasse Keller haben oder unter Schimmel auf der Wand leiden. Die Haus­trocken­leger sind nämlich auf die nach­träg­liche Sanie­rung der Hori­zontal­sperre gegen aufstei­gende Feuch­tig­keit aus dem Fundament­bereich von Altbauten spezia­lisiert. Außerdem kümmert sich das Spezial­unter­nehmen für Abdich­tungs­technik auch um die Erneue­rung eines undichten Wand-Boden-Abschlusses, dessen Funktion für modernere Häuser auf einer Boden­platte uner­läss­lich ist. Die Sanie­rung defek­ter Verti­kal­abdich­tungen und die Bau­trock­nung sowie Estrich­dämm­schicht­trocknung komplet­tieren die Leis­tungen der Spezia­listen.

 

Nasses Mauerwerk in Neubukow

Mauerwerkstrockenleger ATG saniert in Neubukow

 

Ihr Haus in Neu­bukow und Umgebung leidet unter feuchtem Mauer­werk oder einem nassen Keller? Rufen Sie die Mauer­werks­trocken­leger von Experte ATG® aus Mecklen­burg-Vorpom­mern kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

In Neubukow und umlie­genden Orten konnten die Mauer­trocken­leger der ATG® schon über 30 Hausbe­sitzern helfen. In den meisten Fällen hatten diese Probleme mit nassen Kellern und feuchten Wänden im Wohn­bereich. Im Fall von älteren Häusern mit einem Streifen­funda­ment sind das ziemlich klare Zeichen für ein Problem mit der Hori­zontal­sperre. Denn sie soll Feuch­tig­keit aus dem Fundament­bereich davon abhalten, im Mauer­werk aufzu­steigen. Diese waage­rechte Sperre kann beschädigt oder schlicht­weg alters­schwach sein. Ja das gibt es auch bei Häusern. Das Material einer Hori­zontal­sperre wird über die Jahre spröde und damit durch­lässig für Feuch­tig­keit. Das ist ein ganz normaler Prozess.

Gut zu wissen bei Feuch­tig­keits­schäden: Hausbe­sitzer in Neubukow können bei Spezia­list ATG® kosten­los auf Wunsch eine Sach­ver­stän­digen­diagnose erhalten. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!

 

 

 

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Gebäude in Neu­bukow und Umgebung schnell und schonend ein trockenes Mauer­werk erhält. Das Team der ATG® Mecklen­burg-Vorpom­mern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

Bei feuchten Wänden in Neubukow zur Stelle:
Die Mauerwerks­trockenleger der ATG®

Neubukow – nur elf Kilometer bis zur Ostsee, aber ein Katzen­sprung für die Trocken­leger von der ATG®

 

Elf Kilometer sind es von Neubukow bis an die Ostsee bei Rerik. Als Neubu­kower weiß man diese schöne sehr Lage zu schätzen. Aber auch für Touristen wird der Ort hier­durch inte­ressant. Und wer Gäste beher­bergt, sollte auf den Zustand seines Hauses achten. Feuchtes Mauer­werk führt nicht nur zu schlechtem Raum­klima und gefähr­lichem Schimmel an den Wänden, mal ganz von stei­genden Kosten für Wärme­energie abge­sehen. Die Folgen von nassen Wänden oder Feuch­tig­keit im Wohnraum lassen auch Gäste abschrecken.

 

Mauertrockenlegung Neubukow

Schimmelbildung feuchte Wand

 

Wer Urlaub an der Ostsee macht, möchte das gute und gesunde Klima dort genießen. Und dazu gehört auch eine Unter­kunft ohne gesund­heits­schäd­liche Schimmel­sporen in der Luft. Denn das ist eine der Folgen, wenn Wände feucht sind.

Aber keine Sorge: So nah Neubu­kow der Ostsee ist, so schnell sind auch die Haus­trocken­leger der ATG® vor Ort, wenn sie für eine nach­träg­liche Mauer­werks­trocken­legung gerufen werden. Schimmel innen an Wänden, nasse Keller – die Spezia­listen der ATG® wissen, wie Hausbe­sitzer diese Probleme los­werden. Und zwar dauer­haft und zuver­lässig. Mehr als 30 Hausbe­sitzer in Neu­bukow haben das bereits erfahren dürfen: Die Profis der ATG® haben hier dank spezieller Mauer­trocken­legung dafür gesorgt, dass die Wände ihrer Häuser nach­haltig abtrocknen konnten.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Die ATG® aus Rostock sorgt mit effektiver Mauerwerks­trocken­legung in Neubukow für trockene Gebäude

Feuchtes Mauerwerk in Neubukow – die nahe Ostsee hat nichts damit zu tun

 

Mancher sagt, je näher ein Haus an einem Wasser liegt, desto wahr­schein­licher ist es, dass die Wände des Hauses feucht werden. Den Grund liefert man gleich mit. Der Grund­wasser­spiegel sei dafür verant­wort­lich. Tja, da liegt es wohl nahe, dass Häuser in Neubukow ihrer Nähe zur Ostsee wegen leichter ein feuchtes Mauer­werk bekommen, also auch Häuser in anderen Orten entlang der Küste? Nun, die Mauer­trocken­leger der ATG® ziehen bei solchen Aussagen eher erstaunt die Augen­brauen hoch. Tatsäch­lich ist dem nicht so, betonen die Spezia­listen für nach­träg­liches Einbrin­gen von Wand-Boden-Abdichtung, Hori­zontal­sperre und Vertikal­abdich­tung.

 

Feuchte Mauer

Trockenlegung in Neubukow

 

Die See hat keinen Ein­fluss auf den Grund­wasser­spiegel in und rund um Neu­bukow. Binnen­gewässer werden in aller Regel von ober­flächen­nahem Grund­wasser, und selbst das nur zu einem Teil, und insbe­sondere Ober­flächen­wasser gespeist. Hier gibt es Unter­schiede zwischen stehen­dem und fließen­dem Gewässer. Das Grund­wasser befin­det sich in aller Regel in tiefe­ren Regionen. Die Feuch­tig­keit, die in das Mauer­werk gelangt, kommt nor­maler­weise aus dem Erd­reich welches den Funda­ment­bereich umgibt. Und das kommt zumeist nicht von unten sondern tatsäch­lich von oben.

Wenn oberflächennahes Grundwasser eine Rolle beim Bau eines Hauses spielt, muss selbiges in aller Regel bereits beim Bau entsprechend geschützt werden. Aber natürlich gibt es Phänomene wie drückendes Wasser, an Hängen etwa, und ja, hier und da steigt der Spiegel des oberflächennahen Grundwassers. In allen Fällen ist eine solide Abdichtung des Mauerwerks vor eindringendem Wasser wichtig. Entsprechende Abdichtungen wie Vertikalsperren sind normalerweise sehr langlebig und unterliegen selter Defekten.

Es sind insbe­sondere zwei spezielle Formen von Abdich­tungen am Haus, die bei hoher Belas­tung, Fehler beim Bau oder durch Material­schwäche öfters defekte auf­weisen. Und so benen­nen die Spezia­listen für Mauerwerks­trocken­legung der ATG® auch für Gebäude in Neubu­kow in erster Linie die Hori­zontal­sperre bei Alt­bauten und den Wand-Boden-Anschluss bei neueren Häusern. Beide Abdich­tungen bezie­hungs­weise Sperren lassen sich jedoch glück­licher­weise nach­träg­lich mit ver­gleichs­weise geringem Auf­wand wieder erneuern.

Wir freuen uns darauf, auch Ihnen zu helfen! Jetzt kosten­los und unver­bindlich beraten lassen:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG®: Ihr Spezialist für Erneuerung von Horizontal­sperre und Wand-Boden-Anschluss in Neubukow

Trockene Wände für Neubukow: Die nachträg­liche Mauer­werks­trocken­legung nach der sanften ATG-Methode

 

Das hätten Sie vermut­lich nicht gedacht… Auch im Baube­reich gibt es sanfte Methoden. Die Mauer­trocken­leger der ATG® legen mit solch sanften Verfah­ren etwa Häuser in Neu­bukow wieder trocken. Zum Beispiel mit Hilfe der Nieder­druck-Injektion.

 

Fachgerechte Mauerwerksinjektion

ATG Mauertrockenlegung

 

Mit diesem Verfahren instal­lieren die Spezia­listen für Mauer­werks­trocken­legung zum Beispiel eine nachträg­liche Hori­zontal­sperre im Funda­ment­bereich. Die Sperre ist dauer­elas­tisch, kann also nicht wieder spröde werden. Sie schließt sämt­liche Poren, durch welche die Feuch­tig­keit in das Mauer­werk ein­drin­gen könnte. Eine überaus nach­hal­tige Trocken­legungs-Methode, wie sich aus der Erfah­rungen von Hausbe­sitzern in Neubukow und vielen anderen Orten zeigt.

 

Die Methode der ATG® ist unter Hausbe­sitzern, deren Gebäude feuchte Wände haben, inzwischen durch­aus bekannt. Sie schont das Mauer­werk, weil sie nicht in die Statik als solche ein­greift. Sie verur­sacht begrenzt Lärm und Schmutz. Vor allen Dingen aber dürfen sich Hausbe­sitzer über eine dauer­hafte Lösung ihres Problems freuen, denn die Profis der ATG® prüfen den Erfolg ihrer Arbeit sehr genau.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.