Mauerwerkstrockenlegung von ATG®:
Seit 1995 in Burg Stargard gegen feuchte Wände unterwegs
Schon 1995 haben die Spezialisten der ATG®, dem Fachbetrieb für Mauerwerkstrockenlegung aus Mecklenburg-Vorpommern, das erste Gebäude in Burg Stargard von feuchten Wänden befreit. Sie haben hier eine neue und langlebige Horizontalsperre im Fundamentbereich des Mauerwerks eingebracht. Das ist eine überaus nachhaltige Lösung. Denn selbst die Wände trockengelegter Gebäude aus den Anfangsjahren der ATG® Gruppe mit Dependancen in Sachsen, Thüringen, Bayern und in Österreich sind nach wie vor trocken. Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich kann die nachträgliche Horizontalsperre nicht mehr überwinden. Und so ist das auch bei den weiteren von Mauertrockenlegern der ATG® seitdem sanierten Gebäuden in Burg Stargard. Jenem beschaulichen Ort, der seinen Namen der mittelalterlichen Burg zu verdanken hat – der Burg Stargard.
Burg Stargard liegt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Eine Region, in der viele Menschen aus ganz Deutschland und Europa gerne Urlaub machen und Entspannung suchen. Das ist für Hausbesitzer in Burg Stargard keine neue Nachricht. Aber: Der Erfolg der Mauerwerkstrockenleger der ATG® hat in gewisser Weise auch Einfluss auf den Erfolg einer Urlaubsregion. Welcher Urlauber möchte in einem Haus seine freien Tage verbringen, dessen Raumluft durch Feuchtigkeit im Mauerwerk belastet ist? Das ist tatsächlich eine Folge aufsteigender Feuchtigkeit: Die Luft im Innern des Hauses wird „muffig“.
Ihr Haus in Burg Stargard hat nasse Mauern oder einen feuchten Keller? Experte ATG® Mecklenburg-Vorpommern hilft:

ATG® Mecklenburg-Vorpommern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276
mvp@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus schnell und schonend ein trockenes Mauerwerk erhält. Das Team der ATG® in Mecklenburg-Vorpommern freut sich auf Ihre Anfrage:
Urlaub in Burg Stargard – mit trockenen Wänden dank ATG-Mauerwerks-Trockenlegung® ist der nochmal so schön.
Hoher Grundwasserspiegel gleich feuchte Wände?
Burg Stargard in der Mecklenburgischen Seenplatte – man könnte meinen, dass Gebäude in dieser Region eher mit feuchten Wänden zu tun haben als anderswo. Etwa, weil der Grundwasserspiegel entsprechend hoch ist.
Tatsächlich? Nein, so pauschal kann man das nicht sagen, denn gemäß der Experten für Mauerwerkstrockenlegung der ATG® ist die Lage eines Hauses zunächst nicht zwingend für feuchte Wände oder Wasser im Keller ursächlich. Das heißt: Wenn der Lage baulich bei entsprechendem Bedarf Rechnung getragen wurde. Bei hohem Grundwasserspiegel etwa käme im Kellerbereich eine weiße Wanne in Betracht, also eine Art „schwimmender“ Keller. Das ist eigentlich nichts anderes als ein „Rundumschutz“ für die Bausubstanz. Da schwimmt in Wirklichkeit natürlich nichts.
Dringt Feuchtigkeit in das Mauerwerk eines Gebäudes ein, ist in der Regel eine defekte oder fehlende Sperre die Ursache. Und das gilt natürlich auch für Häuser in Burg Stargard.
Zugegeben: Der Grundwasserspiegel einer Region ist nicht ganz unwichtig für Gebäude. Ganz gleich, ob diese in Burg Stargard, Schwerin oder in Greifswald stehen. Darauf weisen auch die Mauerwerkstrockenleger der ATG® hin. Allerdings ist Grundwasser nicht gleich Grundwasser: Experten sprechen vom Grundwasser und vom oberflächennahen Grundwasser. Um letzteres geht es in aller Regel, wenn vom Grundwasserpegel die Rede ist.
Für die Spezialisten der ATG® spielt das aber eher eine untergeordnete Rolle, wenn ein Haus in Burg Stargard feuchte Wände hat. Denn die Ursache dafür ist meist bautechnischer Natur und kann daher zum Glück mit dem nötigen Fachwissen dauerhaft behoben werden.
- Welche Folgen kann Feuchtigkeit im Mauerwerk haben?
- So erneuern die Experten der ATG defekte Sperrschichten…
Ihr Haus hat feuchte Wände? Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich vor Ort! Jetzt Termin vereinbaren:

Grundwasser hin oder her: Die ATG® legt die Wände Ihres Hauses nachhaltig trocken.
Wisenswert: Gibt es aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich wirklich?
Ganz klar: Ja, aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich gibt es tatsächlich. Man könnte eine einfache Gegenfrage stellen: Warum bräuchte es sonst horizontale Sperren im Gebäude? Nun: Der Grund liegt in der Beschaffenheit des Mauerwerks. Man spricht von einer kapillaren Wirkung.
Demnach saugt sich das Mauerwerk förmlich mit Feuchtigkeit voll. Weil das Material aber diffundiert, also Feuchtigkeit an die Umgebungsluft abgibt, entsteht eine Art „Sog“. Mehr und mehr Feuchtigkeit dringt begünstigt durch die Kapillarwirkung des Gemäuers ein und steigt darin aufwärts. Die aufsteigende Feuchtigkeit ist also alles, nur kein Märchen. Im Gegenteil!
Ganz gleich, ob ein Haus in Burg Stargard, Rostock, Erfurt, Dresden, Nürnberg oder sonst wo steht: Feuchtigkeit sucht sich immer den einfachsten Weg. Und der geht in diesem Fall über die Poren im Mauerwerk. Besonders bei älteren Gebäuden, die noch auf einem Streifenfundament errichtet wurden, ist aufsteigende Feuchtigkeit aufgrund einer fehlenden oder defekten Horizontalsperre der häufigste Grund.
Natürlich können auch neuere Gebäude auf einer Bodenplatte von feuchten Wänden oder nassen Kellern betroffen sein. Hier ist ganz besonders die Wand-Boden-Abdichtung zwischen Bodenplatte und Mauerwerk eine oft im Laufe der Zeit nachgebende Schwachstelle. Auch hierfür ebenso wie für weitere Kellerabdichtungen bietet der Experte für Mauertrockenlegung ATG® effiziente und nachhaltige Sanierungsmöglichkeiten mit sehr langen Garantiezeiten.
- Aufsteigende Feuchtigkeit: Hier erklärt die ATG® das Prinzip…
- Feuchte Wände führen oft zu Schimmel – mit ernsten gesundheitlichen Folgen…
Vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Schadensanalyse mit Ursachenermittlung! Jetzt ATG® anrufen:

Es gibt viele Märchen und Sagen um die Burg Stargard. Aufsteigende Feuchtigkeit ist keines von beiden.
Die ATG® in Burg Stargard: Wertsteigerung und Schutz für Ihr Haus.
Einige Häuser in Burg Stargard haben die Mauerwerkstrockenleger der ATG® bereits von feuchten Wänden, nassen Kellern und Schimmel innen an den Wänden befreit. Sie haben hier eine nachträgliche Horizontalsperre in das Mauerwerk der betroffenen Häuser eingebracht. Das ist ganz wichtig, denn tatsächlich ist ein gesundes Mauerwerk ein wesentliches Element für den Wert eines Gebäudes. Mauerwerkstrockenlegung bei Häusern in Burg Stargard heißt also auch Werterhalt, Wertsteigerung und -sicherung. Gerade in Zeiten, in denen die Kosten für Energie immer weiter steigen, ist das ein großes Stück Absicherung für die Hausbesitzer.
Wenn Urlauber etwa den Galgenberg bei Burg Stargard besuchen und sich gruselige Geschichten von Hinrichtungen im Mittelalter erzählen, dann können sie ihre Zeit genießen. Denn die Profis für Mauerwerkstrockenlegung der ATG® kümmern sich um trockene Wände der Gebäude von Burg Stargard. Das ist ein Versprechen.
- So erhalten Sie den Wert Ihrer Immobilie…
- Sie haben ein Problem mit feuchten Wänden? Die ATG® hilft gern…
Ihr Haus hat feuchte Wände? Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich vor Ort! Jetzt Termin vereinbaren:

Bei Kellerabdichtung und Mauertrockenlegung in Burg Stargard und überall in Mecklenburg-Vorpommern:
Umfassend und garantiert – das ATG® Leistungspaket
Die ATG® Leistungen
Schadensanalyse
Kostenlose Besichtigung des Sanierungsobjektes mit unverbindlicher Beratung sowie Schadensanalyse mit Salz- und Feuchtigkeitsmessung in Burg Stargard und überall in Mecklenburg-Vorpommern.
Sanierungskonzept
Individuelle Lösungsvorschläge durch unser Fachpersonal nach Feststellung der tatsächlichen Feuchtigkeitsursache.
ATG-Garantien
Langfristige Garantien von 10 Jahren auf die Ausführung der Arbeiten und 25 Jahre Herstellergarantie auf unser Exklusiv-Material für absolute Sicherheit.


schonend
Die ATG® wendet nur mauerwerksschonende Verfahrensweisen ohne statische Belastung bei der Trockenlegung an!
Ausführungsdauer
Die Ausführungsdauer ist kurz und rationell, ohne aufwendige Bauarbeiten oder Dauer-Baustellen. Wir arbeiten absolut exakt und dennoch zügig.
Festpreis
Auf der sicheren Seite: unverbindliches Angebot einschließlich absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.
Festtermin
Festtermin für Ihre Sanierungsmaßnahme. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und hinterlassen die Baustelle sauber.
Nachmessung
Inklusive kostenfreier Feuchtigkeitsnachmessung und Trocknungskontrolle nach erfolgter Mauerabdichtung.
Zuverlässig ein dauerhaft trockenes Mauerwerk:
Vorteile bei Trockenlegung durch die ATG®:
Ihrem regionalen Partner für Burg Stargard
Vorteile Mauerwerkstrockenlegung
- Zuverlässig und dauerhaft trockene Mauern.
- Besseres Wohnklima fördert die Gesundheit.
- Wertsteigerung des Hauses um bis zu 15%.
- Heizkostenersparnis bis zu 20%!
- Keine ständigen Reparaturen durch Feuchtigkeitsschäden – Sanierungen halten dauerhaft.
- Verhinderung von Salpeter-Ausblühungen und Schimmel.
- Stop der Rostgefahr für Eisenträger / Metallteile.
- Schutz von Lagerwaren und Möbeln.
Vorteile einer ATG® Trockenlegung
- Schonendes ATG® Verfahren ohne statische Belastung, ohne Mauerwerksschädigung, ohne Setzrisse. Verfestigung des geschädigten Mauerwerks.
- Höchste Sicherheit durch gleichmäßige Durchtränkung des gesamten Mauerwerksbereiches.
- Kurze rationelle Ausführung – ohne Schmutz, Lärm oder aufwendige Dauer-Baustellen.
- Weitere Sanierungen funktionieren planmäßig.
- Neuer nutzbarer Raum entsteht kostengünstig.
- Kein Risiko durch die kostenlosen, unverbindlichen Vorab-Leistungen von ATG®.
- Fachgerechte nachhaltige Trockenlegung durch jahrelange Erfahrung der ATG®.
- Faire, marktgerechte Preise für beste Qualität in Material, Ausführung, Haltbarkeit und Funktion.
Wir beraten Sie gerne:
Telefon:

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
Rückrufservice
Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!