Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Mauerwerks­trockenlegung
in Bad Doberan

mehr…

Mauerwerks­trocken­legung: Hausbe­sitzer in Bad Doberan vertrauen der ATG® schon seit 1992.

Es sind Zahlen, die für sich sprechen: 116 Häuser haben die Spezia­listen der ATG®, Ihrem regionalen Fach­betrieb für Mauer­trocken­legung, allein in der Stadt Bad Doberan, an der Bundes­straße 105 im Norden Mecklen­burg-Vorpom­merns gelegen, nach­haltig trocken gelegt. Das sind 116 Häuser, die nun kein Problem mehr mit aufstei­gender Feuchtig­keit aus dem Funda­ment­bereich haben, deren Wände nicht schimmeln und deren Besitzer ganz besonders im Winter kräftig an Heiz­kosten sparen. Denn alles das hängt tat­sächlich mit feuchten Wänden, besser mit trockenem Mauer­werk zusammen.

Handwerker von der ATG bei der Mauertrockenlegung

Feuchte Wand mit Salzausblühungen in Bad Doberan

 

ATG® für Bad Doberan:
ein ostdeut­sches Unter­nehmen.

Die ATG® ist ein ostdeut­sches Unter­nehmen, das sich seit fast 30 Jahren der Altbau­sanierung verschrie­ben hat, speziell der Mauer­werks­trocken­legung und Keller­abdich­tung. Exakt am 6. August 1992 schlossen die Experten ihren ersten Auftrag in Bad Doberan erfolg­reich ab. Sie brachten eine nach­träg­liche Hori­zontal­sperre im Funda­ment­bereich eines Wohn­hauses ein. Dafür nutzten sie schon damals das Nieder­druck-Injektions­verfahren, das im Laufe der Jahre kontinuier­lich fortent­wickelt wurde – ein überaus nach­haltiges Ver­fahren, das als Stand der Technik gilt.

Stadtansicht von Bad Doberan

Handwerker der ATG beim Injektionsverfahren

Jubiläum:

Über 30 Jahre Spezialbetrieb ATG®!

30 Jahre ATG Mauertrockenlegung und Kellertrockenlegung

Sichern Sie den Wert Ihres Hauses! Bei einer kostenlosen und unverbindlichen ATG® Beratung erhalten Sie nach Feststellung der tatsächlichen Ursache ein seriöses Festpreis-Angebot einschließlich unseres aktuellen Sonder-Rabatts für Mauertrockenlegung!

ATG® Mecklenburg-Vorpommern

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276

mvp@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus schnell und schonend trockene Wände erhält. Das Team der ATG® in Mecklenburg-Vorpommern freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

Die ATG® Gruppe

Wir sind in Bad Doberan zu Hause, Ihre Spezialisten für Bauwerks­trocken­legung.

Extrem­wetter­lagen: Auch Bad Doberan bleibt nicht verschont

Die Einwohner der schönen Stadt Bad Doberan erinnern sich sicher mit Schrecken an den Sommer 2019, als extreme Regen­güsse für Über­flu­tungen sorgten. Eben diese Wetter­lagen werden zunehmen, auch in Meck­lenburg-Vorpom­mern. Gerade darum sind die vertikale Abdichtung und die horizon­tale Sperre so wichtig zum Erhalt der Bausubs­tanz, den Erhalt des Wertes einer Immobilie, für ein gesundes Raum­klima und trockene Wände. Die Spezia­listen der ATG® Gruppe sind Profis für beide Fachbe­reiche, in Bad Doberan schon 116-fach bewiesen.

 

 

Ihr Haus hat feuchte Wände? Dann rufen Sie uns kosten­frei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Wissens­wert – die Horizontal­sperre

Die Horizontal­sperre soll ver­hindern, dass Feuchtig­keit aus dem Funda­ment­bereich eines Hauses unge­hindert im Mauer­werk aufsteigen kann. Dies ist kein expli­zites Problem alter Häuser. Bis zu Beginn des 19. Jahr­hun­derts und sogar noch in die Nach­kriegs­zeit hinein war eine Horizontal­sperre im Fundament­bereich nicht üblich.

Keller waren reine Lager­räume für Kohlen und Kartof­feln. Zudem spielten Themen, wie Schimmel innen an den Wänden, schlechtes Raum­klima noch keine große Rolle.

Das änderte sich mit zuneh­mendem Wissen über Bau­physik und mit den sich verän­dernden Lebens­bedin­gungen, die auch zu neuen Ansprüchen führten.

Eine Horizontal­sperre wird im Massiv­haus­bau in der Regel als Bitumen­bahn ausge­führt, und zwar zunächst eine Stein­lage über der Sohlen­platte. Eine weitere befindet sich bis zu 40 Zenti­meter über dem Boden­niveau. Das Material hat eine begrenzte Lebens­dauer, weshalb sich mit den Jahren Risse bilden können. Spätes­tens dann wird es Zeit für eine nachträg­liche Horizontal­sperre.

25 Jahre ATG Gruppe für Mauertrockenlegung und Kellertrockenlegung

Sichern Sie den Wert Ihres Hauses! Mit einer kosten­freien und unver­bind­lichen Bera­tung von ATG®!

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.