Seit 1993 legt die ATG® auch auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst Häuser trocken
Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Mauerwerkstrockenleger der ATG®, die ihren Hauptsitz in Rostock haben, gehen auf Fischland-Darß-Zingst nicht baden. Sie sorgen vielmehr dafür, dass Bewohner und Urlauber unbeschwert von feuchtem Mauerwerk mit all seinen negativen Auswirkungen, wie Schimmel innen an den Wänden und einem schlechten Raumklima, auf dem Darß baden können. Denn das einzigartige Naturparadies Darß und der Seebrückenort Zingst ist nunmal die erklärte Badewanne der Menschen aus Berlin. In der Bundeshauptstadt herrscht oft genug schlechtes Klima, nicht nur durch nasse Wände. Wo andere also Urlaub machen, legen die Bauwerkstrockenleger der ATG® kräftig Hand an.
Exakt am 1. Februar 1993 beendeten die ATG® Spezialisten für trockenes Mauerwerk und feuchte Keller ihren ersten Auftrag in Ahrenshoop. Dieser kleine Ort auf dem Darß gehört mit Zingst zu den beliebtesten Ostseebädern, wobei Zingst einer von drei Teilen der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist. Seit dem ersten Auftrag haben die Mauerwerkstrockenleger der ATG® hier schon 55 Häuser von nassen Kellern und feuchtem Mauerwerk befreit. In ganz Mecklenburg-Vorpommern sind es sogar bereits über 8.700 sanierte Häuser. Zum Einsatz kam jeweils das ausgereifte, effektive und nachhaltig wirkende Niederdruck-Injektionsverfahren.
Mit dieser Methode bringen die Profis der ATG® nachträgliche Horizontalsperren im Fundamentbereich nasser Wände betroffener Häuser auf besonders schonende Art ein. Aber auch bei anderen Ursachen wie einem defekten Wand-Boden-Anschluss oder einer undichten Vertikalsperre und für flankierende Trocknungsmaßnahmen sind die Experten der richtige Ansprechpartner für Sie.
Baden gehen können auf dem Darß andere. Die Profis der ATG® ziehen bei nassem Mauerwerk den Stöpsel, damit die Badewanne der Berliner mit trockenen Häusern in Ahrenshoop und Zingst glänzen kann.
- Die ATG® mit Sitz in Rostock lernen Sie hier näher kennen…
- Mehr über die Niederdruck-Injektion lesen Sie hier…
ATG® Mecklenburg-Vorpommern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock
Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276
mvp@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst schnell und schonend trockene Wände erhält. Das Team der ATG® freut sich auf Ihre Anfrage:
Machen Sie ruhig Urlaub auf Fischland-Darß-Zingst, trockene Wände besorgen die Haustrockenleger der ATG®
Der Darß: Ein Urlaubsparadies, das einst eine echte Insel war.
Dass die Spezialisten für trockenes Mauerwerk aus Rostock auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst Häuser von nassen Wänden befreien können, ist tatsächlich geschichtlich begründet. Nicht das Trockenlegen feuchter Wände, eher die Tatsache, dass aus einer einstigen Insel eine Halbinsel geworden ist. Es waren nämlich Männer aus Rostock, die um 1392 herum den Seehafen von Ahrenshoop, das einst die Grenze Vorpommerns markierte, zerstörten und den Loop mit einem Damm sperrten.
Der Loop war ein Wasserlauf, der Darßer Kanal, sozusagen Fischlands, das zu Mecklenburg gehörte, nördliche Grenze. Erst durch die Verdämmung wurde der Darß eine Halbinsel. Auch Zingst war einst eine Insel, wurde allerdings durch Sturmfluten und später baulich endgültig mit dem Darß verbunden.
So entstand die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, vereinigt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, übrigens das Bundesland, in dem der Bauwerkstrockenleger ATG® einst seine Gründung feierte. Seither hat sich viel getan: Die Spezialisten für feuchte Kellerwände und Haustrockenlegung sind nicht nur auf Fischland-Darß-Zingst und in Rostock zu finden. Auch in Sachsen, Thüringen und mittlerweile sogar in Bayern legen sie nasse Wände trocken.
Auch auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst vertrauen Hausbesitzer auf die Bauwerkstrockenleger der ATG®
Wissenswert: Schonende Bauwerkstrockenlegung
Gerade ist historischen Orten, wie Ahrenshoop und Zingst, gibt es entsprechend alte Gebäude, der Lage und Bedeutung als Urlaubsort geschuldet zugleich aber auch viel Neubausubstanz. Diese Kombination macht ein besonders behutsames Verfahren zur Trockenlegung feuchter Wände und nasser Keller nötig. Die Trockenlegungsspezialisten der ATG® wenden ein über viele Jahre entwickeltes und optimiertes Niederdruck-Injektionsverfahren an. Es schont die ohnehin schon von der Feuchtigkeit angegriffene Bausubstanz sowohl historischer Gebäude als auch neuer Häuser.
Übrigens: Wie auch auf der Insel Usedom handelt es sich bei möglicher Feuchtigkeit in den Wänden von Häusern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst nicht um Salzwasser. In den allermeisten Fällen handelt es sich um schnell versickerndes Oberflächenwasser, das sich im Fundamentbereich der Häuser sammelt. Nur selten ist Grundwasser, das keine Verbindung zum Meereswasser hat, Grund für aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk. Dieses aufsteigende Wasser in der Keller- und Hauswand transportiert jedoch aus dem Erdreich und den Baustoffen selbst Salze. Wenn diese dann als Salzausblühung (umgangssprachlich Salpeter) an der Wandoberfläche auskristallsieren, haben diese eine zerstörerische Wirkung auf die Bausubstanz.
Fischland-Darß-Zingst – Die ATG® ist in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu Hause.
Die Halbinsel Darß-Zingst, eigentlich Fischland-Darß-Zingst, ist ein begehrter Urlaubsort, den besonders Menschen aus Berlin schätzen. Ihre Profis der ATG®, dem regionalen Fachbetrieb für Haustrockenlegung, treffen Sie auch in Ahrenshoop und Zingst immer wieder an. Zu Hause sind sie aber in ganz Mecklenburg-Vorpommern, denn überall dort, wo es Häuser gibt, da gibt es auch feuchte Wände, nasse Keller, Salzausblühungen oder Schimmelbildung. Deren Ursache sollten betroffene Immobilienbesitzer rasch klären und beheben lassen, damit die Feuchtigkeit nicht für unnötig schlechtes und ungesundes Raumklima, etwa durch Schimmel an Wänden, sorgen kann. Besonders in Urlaubsgebieten wie Darß-Zingst wäre das nachteilig.
- Die Profis der ATG® beraten Sie gern unverbindlich…
- Hier lesen Sie mehr über das Problem mit Salzbildung…
- Mehr Informationen über die ATG® Bauwerkstrockenleger…
Sie wünschen Beratung zur Mauertrockenlegung?
Rufen Sie einfach unverbindlich an: