Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Bauwerks­abdichter ATG®
in Coburg

Mehr lesen…

Bauwerks­abdichter ATG® in der Europastadt Coburg

Wie wichtig Europa ist und immer mehr wird, zeigt sich unter anderem in mancher Städte­bezeich­nung. Coburg etwa trägt den Bei­namen „Europa­stadt“. Noch deut­licher wird das bei Schwein­furt. Sie gilt als Stadt größter Bedeu­tung in Europa. Wie auch immer: Der euro­päische Gedanke schwingt überall mit. Und warum soll man das echte Hand­werk der Bauwerks­abdichter der ATG®, die nun auch in Coburg aktiv sind, auf eine europä­ische Ebene heben? Na ja, tatsäch­lich sind die Mauer­werks­trocken­leger echt boden­ständiger Natur, ihrem Handwerk und ihren Kunden verbunden. Das sind Hausbe­sitzer, zum Beispiel in Coburg, deren Gebäude unter Feuchtig­keit im Mauer­werk leiden. Dieses Übel bekämpft die ATG® schon seit Jahr­zehn­ten, und das nicht nur in Coburg oder Schwein­furt, nein auch in Sachsen, Thüringen, Mecklen­burg-Vorpom­mern und, jetzt wird es wieder europä­isch, bei unseren Nach­barn in Öster­reich.

 

Undichte Mauern in Coburg, Franken

Bauwerksabdichter ATG in Coburg

Ihr Haus hat feuchtes Mauerwerk? Rufen Sie die Bauwerks­abdichter der ATG® in Franken kostenfrei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Schauen wir uns Coburg etwas näher an. Im Namen steckt „Burg“. Und tat­säch­lich thront über der Stadt die Veste Coburg, das ist eine der größten Burg­anlagen in Deutsch­land. Die ist aber lange nicht das einzige histo­rische Gebäude. Am Fuße der Fes­tung liegt das Schloss Ehren­burg. Im Stadt­teil Beiers­dorf sticht das Schloss Callen­berg hervor. Über­haupt: Coburg ist eine Stadt, die von alter und histo­rischer Bausubs­tanz geprägt ist, diese aber mit moder­ner Archi­tek­tur verbin­det. Mit histo­rischer Bausubs­tanz haben die Profis der ATG® durch­aus Erfah­rungen. So haben sie das Stein­tor in Rostock von Feuchtig­keit befreit, und auch den Kaiser­saal in Erfurt konnten sie von aufstei­gender Feuchtig­keit aus dem Fundament­bereich erlösen.

Etwa 40800 Einwoh­ner Coburgs verteilen sich auf 12 Stadt­teile. Die Stadt Coburg liegt schwer idyllisch, nämlich zwischen dem südlichen Thüringer-Wald-Vorland, den Langen Bergen und dem Maintal. Durch die Stadt fließt die Ilz, und die mündet noch auf Stadt­gebiet in die Lauter. Diese Situa­tion hat lange Zeit immer wieder zu Hoch­wasser­lagen geführt. Ganz beson­ders betroffen war demnach das Bahn­hofs­viertel, denn es ist in einem ehema­ligen Überflu­tungs­gebiet ent­stan­den. Inzwischen hat man in Coburg Konse­quenzen gezogen: Frosch­grundsee und Gold­bergsee fungieren nun als Rück­halte­becken, offen­bar ganz effek­tiv, denn das letzte Hoch­wasser in Coburg datiert angeb­lich auf das Jahr 2003. Diese Infor­mation lässt sich nicht ganz verifi­zieren, denn tatsäch­lich kursieren Nach­richten von Hoch­wasser­ereig­nissen nach Stark­regen. Gerade solche Unwetter­lagen kann auch das besten Hochwasser­schutz­system nicht voll­ständig abfangen. Apropos Hoch­wasser: Auch in solchen Fällen können die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® den Menschen in Coburg helfen, wenn­gleich das nicht das Haupt­auf­gaben­gebiet der Mauer­trockner ist.

ATG® in Franken

ATG Abdichtungs­technik und
Geräteverleih GmbH

Frankenstraße 152
90461 Nürnberg

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
0911 98 10 32 82

by@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr Haus in Coburg und Umland schnell und schonend trockene Wände erhält. Das Team der ATG® in Franken freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

 

 

ATG® in der Europa­stadt Coburg – Trockene Wände für alle Menschen in Bayern.

Nasse Wände: Hochwasser oder drückendes Wasser?

Coburg wird von zwei Flüssen durch­flossen. Das alleine sorgt bereits für leichtes Kribbeln, wenn man an Unwetter denkt. Es stellt sich die Frage, was nun für die typi­schen nassen Wände, klammen Zimmer­ecken, die feuchten Keller mit abplat­zendem Putz und Schimmel im Wohn­bereich sorgt? Hoch­wasser oder drückendes Wasser, oder? Nun, auch wenn in Coburg das Wasser von Ilz und Lauter über die Ufer tritt, die Folgen sind teil­weise schlimm, haben aber mit den beschrie­benen Schadens­bildern nichts zu tun. Und drücken­des Wasser? Nun liegt Coburg sozu­sagen in einem Tal. Man könnte also davon aus­gehen, dass das Wasser am Hang drückt und so Gebäude schädigen könnte. Eigent­lich nicht, nein. Auszu­schließen ist das frei­lich nicht, aber: Nasse Keller­wände, feuchtes Mauer­werk, undichte Kellerecken, schimmelige Wände, abplat­zender Putz, das sind alles Alarm­signale, die auf eine undichte oder fehlende Horizontal­sperre hin­deuten, und das sehr eindring­lich. Genau das ist das Spezial­gebiet der Bauwerks­abdichter der ATG®, die Ihnen überall in Coburg zur Seite stehen. Sie legen das betrof­fene Mauer­werk nach­träg­lich und nach­haltig trocken.

Feuchte Wand in Coburg

Farbaplatzungen Mauer in Coburg, Bayern

Eigent­lich soll eine Horizon­tal­sperre im Fundament­bereich Feuchtig­keit aus eben­diesem Bereich daran hindern, im Mauer­werk aufzu­steigen. Ob nun alte und histo­rische Häuser in Coburg oder junge Gebäude: Das Problem kann alle treffen, denn ganz alte Gebäude, wie zum Beispiel das Schloss Ehren­berg oder auch das Rathaus in Coburg, verfügen mit ziem­licher Sicher­heit nicht über eine solche Sperre. Und bei allen anderen gilt: Irgend­wann ist das Material ermüdet, wird spröde und tut damit nicht mehr seinen Dienst. Abgesehen davon, dass die Sperre bei ganz jungen Häusern auch beschä­digt sein kann. Übrigens: Das Material ist meist eine doppelte Bitumen­schicht. Hoch­wasser in Coburg, drücken­des Wasser der Hanglage wegen – alles das hat also nichts mit den typischen nassen Wänden, mit Schimmel innen an den Wänden oder mit abplat­zendem Putz zu tun.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG® in Coburg – wir haben etwas gegen aufstei­gende Feuchtig­keit im Mauerwerk.

Die nachträg­liche Horizontal­sperre

Eine defekte oder fehlende Horizontal­sperre lässt sich nachträg­lich ein­bringen. Die Profis der ATG erledigen das mit ihrem ausge­reiften Nieder­druck-Injek­tions­ver­fahren. Mit dieser Methode bringen sie in die betrof­fenen Bereiche eine dauer­elas­tische Mikro­emulsion in das Mauer­werk ein. Diese bildet eine absolut dichte Ebene im Mauer­werk und lässt keine Feuchtig­keit mehr durch. Das Verfahren schont die Bausubs­tanz ganz besonders, und die Profis der ATG® achten auf eine absolut exakte Ausführung.

ATG Mauerwerkstrockenlegung in Coburg

Injektionsverfahren zur Trockenlegung in Coburg

Wenn Sie in Coburg mehr über das Verfahren, die verwen­deten Materia­lien, Gewähr­leistung und Garan­tien erfahren möchten, lassen Sie sich kosten­los von den Mauer­werks­trocken­legern der ATG® beraten:

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG Mauer­werks-Trocken­legung® in Coburg ist Werter­halt am Stadtbild.

Coburg: Von der Garnisons­stadt zum Hochschul­standort

Die Bauwerks­abdichter der ATG® kommen viel herum, an histo­rische oder auch an ganz unspek­takuläre Orte. Coburg hat wohl beide Aspekte zu bieten. Denn einst war sie eine Garnisons­stadt, zuvor Residenz der Herzöge von Sachsen-Coburg. Der Status der Garnisons­stadt hat übrigens nichts mit der Veste Coburg zu tun.

 

Ansicht Coburg, Franken, Bayern

Bautenschutzbetrieb ATG: Trockenlegung in Coburg

 

Heute ist Coburg ein Hoch­schul­standort, ein kulturell wichtiger Bildungs-Ort, mit Landes­theater und Landes­bibliothek. Den Bei­namen „Europa­stadt“ trägt Coburg übri­gens, weil man sich dort beson­ders für den europä­ischen Gedanken stark macht, und das in allen Bereichen.

Die Spezia­listen von Mauerwerks­trocken­leger ATG® kümmern sich fortan um Gebäude in Coburg, deren Wände unter aufstei­gender Feuchtig­keit aus dem Fundament­bereich leiden. Denn trockene Wände bedeuten gesundes Raumklima, weniger Treibhaus­gase und vor allen Dingen: Erhalt der Subs­tanz eines Gebäudes – ob in Coburg, Schweinfurt oder in München.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.