Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Keller­trocken­legung &
Haus­abdichtung
in Chemnitz

Mehr lesen…

Erfolgreich gegen nasse Keller­wände: ATG® seit 2006 in Chemnitz.

Chemnitz ist die dritt­größte Stadt im Freistaat Sachsen, eine Stadt mit wunder­schönen Stadt­teilen, etwa Europas größtem zusammen­hän­genden Jugend­stil­viertel, dem Kaßberg. Alte, stil- und kunstvolle Bau­subs­tanz, die es zu erhalten und zu pflegen gilt. Dazu gehört auch die Bekämp­fung von Feuchtig­keit im Mauer­werk der Häuser, das Fach­gebiet der ATG® Sachsen, den Spezialisten für Mauer­werks­trocken­legung mit Sitz in Thalheim. In Chemnitz sind die Experten für trockene Wände seit 2006 aktiv. Exakt am 7. Juni schlos­sen sie ihren ersten Auftrag ab: Sie brachten in die nassen Mauern eines Hauses eine nach­träg­liche Hori­zontal­sperre gegen aufstei­gende Feuchtig­keit aus dem Funda­mentbe­reich ein. Inzwischen haben die Profis für Bauwerks­abdich­tung schon 191 Häuser in Chemnitz, der Stadt am gleich­namigen Flüsschen am Fuße des Erzge­birges, trocken­gelegt.

 

Nasse Wände durch defekte Abdichtung in Chemnitz

Häuser in Chemnitz

Ihr Haus hat feuchte Wände? Rufen Sie die ATG® in Sachsen kostenfrei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Chemnitz ist reich an Bau­kultur: Gründer­zeit, Jugend­stil, Bauhaus – große Namen verknüpft man mit der Stadt, etwa die Bau­haus-Desig­nerin Marianne Brandt. Es sind die einzig­ar­tigen Zeugen vergan­gener Bau­epochen, die spätes­tens nach der Wende eine wahre Renais­sance erfuhren. Beinahe Straßen­zug­weise wurden etwa die Häuser auf dem Kaßberg in Chemnitz saniert und reno­viert. Gerade bei so alten Häusern war eine Abdich­tung gegen aufsteigende Feuchtig­keit oder nasse Keller nicht vorge­sehen. Und das lässt sich bis heute nach­voll­ziehen. Der typische „Moder­geruch“ aus dem Keller gehört zu den Häusern, wie ihre ein­drucks­vollen Fassaden. Eben dieses Problem ist der Fachbe­reich Bauwerks­trocken­legung der ATG®. Und tatsäch­lich sorgen viele Besitzer alter Häuser nun für trockene Wände, wie es die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® ausführen.

 

 

ATG® Sachsen

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Friedrichstraße 10 A
09380 Thalheim/Erzgebirge

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
03721 26 70 85

sn@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr spezielles Haus mit Lage in Chemnitz und Umgebung schnell und schonend trockene Mauern erhält. Das Spezia­listen-Team der ATG® in Sachsen freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

Damit der Jugend­stil in Chemnitz stil­voll bleibt:

Bauwerks­trocken­legung von ATG® für Chemnitz.

Chemnitz – die Kulturhauptstadt 2025

 

Die Stadt Chemnitz, einst von den DDR-Obrigkeiten in Karl-Marx-Stadt umge­tauft, hat ein unter­schätztes Kultur­gut zu bieten. Chemnitz ist wie kaum eine andere Stadt von der Indus­tria­lisie­rung geprägt. Bis heute gilt die Stadt als Techno­logie­standort. Und wer sich Chemnitz heute anschaut, erkennt die Umrisse der alten Stadt Chemnitz vor ihrer Zerstö­rung im zweiten Weltkrieg wieder. Zurecht ist die Stadt am Fuße des Erzge­birges zur Kultur­haupt­stadt 2025 erklärt worden.

 

Symbolbild Chemnitz

Gebäude in der Kultuhauptstadt 2025 Chemnitz

 

Die Experten der ATG®, auf die Trocken­legung nasser Wände und feuchter Keller spezia­lisiert, haben sich die Erhal­tung alter Baukultur, wie in Chemnitz, auf die Fahne geschrieben. So konnten sie das Steintor in Rostock von tocken­legen, damit die Feuch­tig­keit nicht länger die Bausubs­tanz des histo­rischen Bauwerks zerstören kann. Der Kaiser­saal in Erfurt gehört ebenso in die Rubrik der histo­rischen Bauten, die dank der ATG Mauer­werks-Trocken­legung® keine nassen Wände mehr haben.

Die ATG® finden Sie nicht nur in Sachsen. Auch in Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, in Bayern und in Öster­reich kümmern sich die Mauer­werks­trocken­leger um nasse Wände und feuchte Keller.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Der Kaßberg in Chemnitz ist das größte europäische Jugend­stil­viertel. Damit das so bleibt, kümmert sich die ATG® um die feuchten Kellerwände.

Wissenswert – Warum alte Häuser oft unter nassen Wänden leiden

 

Ob nun Chemnitz, Dresden, Leipzig, Erfurt, Nürnberg – all diese Städte können mit wert­vollen und erhal­tungs­würdigen alten Gebäuden aufwarten. Sie machen den Charme einer Stadt aus, erzählen sie doch wahre Geschichten. Und recht oft werden die Mauer­werks­trockenleger der ATG® zu alten Häusern gerufen.

Das hat einen einfa­chen Grund: Alte Gebäude verfügen in der Regel nicht über eine Hori­zontal­sperre im Funda­ment­bereich des Mauer­werks. Keller hatten im 19. und zu Beginn des 20. Jahr­hun­derts, teil­weise sogar noch darüber hinaus, in erster Linie einen Zweck Kohlen lagern. Der zweite war die Lage­rung etwa von Kartof­feln. Da spielte eine Abdich­tung gegen aufstei­gende Feuchtkeit keine Rolle. Heute ist man dazu überge­gangen, auch alte Gebäude, wie die auf dem Kaßberg in Chemnitz, zu sanieren und zu dämmen. An dieser Stelle wird aber eine Sperre gegen Feuchtig­keit aus dem Funda­ment­bereich wichtig. Denn nun werden die Häuser auf einmal richtig dicht, es findet kein üblicher archi­tek­tonisch gewollter Luft­aus­tausch mehr statt. Und: Keller haben eine neue Bedeu­tung, teils als Wohn­keller, teils als Lager­keller, die trocken sein sollen.

Das ist das Spezial­gebiet der ATG® in Chemnitz, Dresden, Leipzig, kurz, in ganz Sachsen.

 

Feuchtes Mauerwerk in Chemnitz

Handwerker der ATG bei der Abdichtung eines Kellers in Chemnitz

 

Sie möchten mehr über das Thema wissen? Dann sprechen Sie die Experten der ATG® aus Sachsen einfach an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

Trockene Mauern für mehr Lebens­qua­lität in Chemnitz:

ATG® Bauwerks­trocken­legung

ATG® in Chemnitz: Auch die Stadt der Metropol­region Mittel­deutsch­land kennt Hochwasser

 

Das Jahr 2002 vergessen auch Hausbe­sitzer in Chemnitz so schnell nicht. Es ist und bleibt mit dem Jahr­hundert­hoch­wasser verbunden, und auch in und um Chemnitz herum standen große Bereiche unter Wasser. Gerade bei Hoch­wasser ist eine schnelle Hilfe wichtig, damit das Wasser schnell wieder aus den Häusern und aus den Kellern gelangt.

Um die zurück­blei­bende Feuchtig­keit, die besonders gefähr­lich ist, muss ein gleich­mäßiger Luftaus­tausch statt­finden, also gesättigte Raumluft gegen frische Luft ausge­tauscht werden. Die ATG® hat nach dem Hoch­wasser, das in Chemnitz wie auch in Flöha wütete, unkompliziert mit Raum­ent­feuch­tern ausge­holfen. Raum­luft­ent­feuchter beschleu­nigen den Trocknungs­prozess, der zugleich aber nicht zu schnell statt­finden darf, um keine Riss­bildung im Mauer­werk zu provo­zieren. Für die Ent­feuch­tung des Keller­bereichs gelten dabei beson­dere Anfor­de­rungen.

Wasserschaden in Chemnitz

Wandentfeuchtung

Die ATG® ist ihr Fachbetrieb für Bauwerks­trockenlegung in Chemnitz, Augustusburg, Flöha, Oederan und Freiberg – ATG®: Echte Expertise gegen feuchte Keller braucht Erfahrung.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.