Zum Hauptinhalt der Seite

ATG® vor Ort:

Haus­trocken­legung
in Freiberg

Mehr lesen…

ATG® legt Häuser und Keller in der Bergstadt Freiberg trocken

Die ATG,® ihr Spezial­betrieb für Haus­trocken­legung und Keller­abdich­tung aus Ost­deutsch­land, hat zwar keine Außen­stelle in der sächsi­schen Stadt Freiberg. Dennoch trifft man die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® dort immer wieder an. Seitdem die Spezia­listen für feuchte Wände am 14. April 2011 ihren ersten Auftrag in der Silber­stadt erfolg­reich ausge­führt haben, konnten sie hier bereits 23 Gebäude von aufstei­gender Feuchtig­keit aus dem Erdreich im Funda­ment­be­reich befreien.

 

Haus mit feuchter Wand in Freiberg

Häuser in Freiberg

Ihr Haus hat feuchte Wände? Rufen Sie die ATG® in Sachsen kostenfrei an:

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Freiberg liegt im Freistaat Sachsen so ziemlich in der Mitte einer Achse zwischen den beiden Großstädten Chemnitz, wo die ATG® schon 191 Häuser trockengelegt hat, und der Landeshauptstadt mit Regierungssitz Dresden. Dort konnte die ATG® bereits 239 Häuser mit feuchten Kellerwänden trockenlegen. Südwestlich in Thalheim liegt der Sitz der ATG® Sachsen. Seit April 2010 sind die Experten für Haustrockenlegung dort beheimatet.

Die Erzstadt Freiberg ist eine Große Kreis­stadt mit knapp 41.000 Einwoh­nern und Standort der Bergaka­demie. In der Mitte der Universi­täts­stadt kreuzen sich die Bundes­straßen 101 und 173. Die Bundes­straße 101 verbindet Freiberg über Wolken­stein mit Anna­berg-Buch­holz im Erzge­birge. Die Bundes­straße 173 führt von Freiberg gen Westen über Ober­schöna, Oederan und Flöha weiter über Chem­nitz, sowie nach Osten bis Dresden. Es ist die gute Verkehrs­ver­bindung, die Freiberg auch für die Experten der ATG®, des Fachbe­triebes für Haus­trocken­legung in Sachsen, recht leicht erreichbar macht.

 

 

ATG® Sachsen

ATG Abdichtungs­technik und
Geräte­verleih GmbH

Friedrichstraße 10 A
09380 Thalheim/Erzgebirge

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Direkt-Durchwahl:
03721 26 70 85

sn@atg-mauertrockenlegung.de

 

Unverbindlich per E-Mail anfragen

Erfahren Sie wie Ihr indivi­duelles Haus in der Region Freiberg schnell und schonend trockene Wände erhält. Das Spezia­listen-Team der ATG® in Sachsen freut sich auf Ihre Anfrage:

Kontakt-Informationen


Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Die Eingabe ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


E-Mail unvollständig / ungültig.


Bitte Telefon eingeben.

Telefon unvollständig / ungültig.

(Tagsüber, für Rückfragen)

Adresse


Die Straße ist noch zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte PLZ eingeben.

Die PLZ ist ungültig.


Ort noch zu kurz / enthält ungültige Zeichen.

Anfrage oder Schadensbeschreibung


Das Baujahr ist zu kurz oder enthält ungültige Zeichen.


Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Senden


Bitte bestätigen Sie den Datenschutz-Hinweis vor dem Abschicken, da wir Ihre Nachricht sonst nicht empfangen dürfen.

Abschicken noch nicht möglich, da Felder noch Fehler aufweisen oder Pflichtfelder leer sind. Alternativ können Sie uns auch gerne direkt eine E-Mail schicken.

* Diese Angaben benötigen wir, um uns mit unserer regional zuständigen Zweigstelle bei Ihnen zu melden.

Die ATG® ist in Ostdeutschland daheim, in Freiberg, Oederan und Flöhe ebenso, wie in Siebenlehn, Großschirma, Halsbrücke oder Nossen.

Freiberg: Die Bergaka­demie ist das Tor der Erzstadt in die Welt

Freiberg in Sachsen ist eine Univer­sitäts­stadt, und das dank der ältesten deutschen montan­wissen­schaft­lichen Einrich­tung, der Techni­schen Univer­sität Berg­aka­demie Freiberg, gegründet im Jahre 1765. Wer einmal von der Auto­bahn 4 über Sieben­lehn nach Freiberg reist, eine perfekte Verbin­dung auch für die Bauwerks­trocken­leger der ATG®, passiert den Campus auf dem Weg in die Stadt, die 800 Jahre lang vom Erz­berg­bau und von Hütten geprägt war. Heute gilt sie als Hoch­techno­logie­standort. Der Struk­tur­wandel ist, anders als in anderen Regionen, die eben erst den Übergang vom Bergbau hin zur Neuaus­richtung wagen, in Freiberg bereits weit fortge­schritten.

Apropos Hoch­tech­no­logie: Das von der ATG® ange­wandte Verfahren der Nieder­druck-Injek­tion genügt eben­falls höchsten Ansprüchen an das mit dieser Technik erreichte Ergebnis, unter anderem nach­träg­liche Hori­zontal­sperren im Mauerwerk.

Auch die Berg­stadt Freiberg, die heutige Stadt der Hoch­tech­nologie mit einer stolzen Geschichte, hat einen histo­rischen Stadt­kern mit alter und wert­voller Bausubs­tanz zu bieten. Es sind Häuser aus der Gründer­zeit, dem Jugend­stil, die erhalten werden wollen. Genau das haben sich die Mauer­werks­trocken­leger der ATG® auf die Fahne geschrieben: Werte erhal­ten, Neues schützen.

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

 

Wissens­wert – Warum auch Neubau­ten von der ATG® profi­tieren

Es lautet immer: Feuchte Wände oder Wasser im Keller sind ein Problem alter Häuser. Das ist vom Grund­satz her richtig, denn gerade bei alten Gebäuden sind Horizon­tal­sperren alters­bedingt oft defekt und damit durch­lässig für Feuchtig­keit. Ganz alte Gebäude, jene vor 1903, haben gar keine Hori­zontal­sperre. Doch auch neue Häuser könnten feuchte Wände bekommen, wenn die Vertikal- und Hori­zontal­abdich­tung nicht fachge­recht einge­baut werden. Auch darum kümmern sich die Haus­trocken­leger: Sie sorgen dafür, dass neue Häuser gar nicht erst unter aufstei­gender Feuchtig­keit leiden müssen. Neben der nach­träg­lichen Hori­zontal­sperre sind die ATG-Profis auch Spezia­listen für einen undichten Wand-Boden-Anschluss, den soge­nannten WBA, sowie für die Vertikal­abdich­tung von außen wie von innen. Letztere kommt eher bei Bestands­immo­bilien in Betracht, bei denen das anbringen einer Sperre im Außen­bereich nicht möglich ist.

 

Feuchtigkeitsschaden an einem Neubau in Freiberg

Die ATG bei der Wandbodenabdichtung

 

ATG® – Ihr kompe­tenter Partner für WBA und nach­träg­liche Hori­zontal­sperren im sächsischen Freiberg.

Freiberg zwischen zwei Bächen

Die Bergstadt Freiberg, auch Silber­stadt oder Erz­stadt genannt, liegt eigent­lich nicht in der Nähe eines Flusses. Wohl aber fließen der Gold­bach und der Münz­bach durch die Kreisstadt. Wie schnell selbst kleinen Bäche, wie diese, zu reißenden Strömen werden können, hat das Jahr­hundert­hoch­wasser 2002 gezeigt. Beide Bäche waren über die Ufer getreten. Und auch sons­tige Unwetter gefähr­den neben den vielen Häusern auch die histo­rische Bausubs­tanz durch Wasser­schäden.

 

Durch Hochwasserschaden zerstörte Hauswand

Die ATG legt eine Hauswand mit dem Injektionsverfahren trocken

 

Unwetter, Hochwasser – das sind Themen, mit denen sich die Spezia­listen der ATG® zuneh­mend beschäf­tigen müssen, auch in Freiberg. Für Hausbe­sitzer ist es wichtig, dass ihre Gebäude möglichst gut vor möglichen Schäden durch Feuchtig­keit geschützt sind, und für den Fall eines Hoch­wassers eben Wasser und Schlamm schnell aus dem Haus verbannt werden. Die Profis der ATG® können den Hausbe­sitzern dabei helfen, auch in Freiberg.

 

 

Gebührenfreie 24h-Hotline:

 0800 – 10 12 293

Per E-Mail anfragen

ATG Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung - ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Internet­seite ver­wendet Cookies für die Funktio­nalität, Zugriffs­ana­lyse und Anzei­gen­mes­sung. Die Cookie-Informa­tionen werden im Browser gespei­chert und führen verschie­dene Funk­tionen aus. Dies ist zum Beispiel das Speichern von Einstel­lungen, das Erken­nen auf welchem Weg wir gefun­den wurden oder welche Seiten für unsere Besucher interes­sant sind.

Alle Infor­matio­nen zur Ver­wen­dung von Cookies finden Sie in unserer Daten­schutz­erklä­rung.

Ohne Ihre ausdrück­liche Zustim­mung sind alle nicht technisch notwendigen Cookies zunächst deaktiviert.

Nach­folgend können Sie ein­stellen, mit welchen Cookies Sie einver­standen sind und welche Sie ablehnen möchten.