Auf der Insel Poel mit Langenwerder hat die ATG® schon 36 Häuser trockengelegt.
Die Bauwerksabdichter der ATG® mit Hauptsitz in Rostock kommen viel in Mecklenburg-Vorpommern herum. Auch auf der Insel Poel sind sie immer wieder aktiv, sie sagen Häusern mit nassen Kellern den Kampf gegen die aufsteigende Feuchtigkeit an. 36 Gebäude haben sie schon trockenlegen können, das heißt, sie haben auf der Urlaubsinsel in der Wismarer Bucht seit 1996 insgesamt 36 nachträgliche Horizontalsperren verbaut. Bei geschätzt etwa 800 Gebäuden ist das schon eine ordentliche Zahl, bedeutet aber auch: Auf Poel leiden vermutlich weiterhin viel zu viele Hausbesitzer und -bewohner unter den Folgen von feuchten Mauern ihrer Häuser.
Die Experten der ATG® sind aber nicht nur Ansprechpartner für die Sanierung von Horizontalsperren sondern für verschiedene Ursachen von Feuchtigkeit im Mauerwerk und Keller. So sanieren Sie auch undichte Wand-Boden-Anschlüsse oder defekte Vertikalabdichtungen. Zudem stehen sie Hausbesitzern mit Entfeuchtungsmaßnahmen oder der Dämmschichttrocknung zur Seite.
Exakt am 30. März 1996 schlossen die Profis der ATG® ihren ersten Auftrag zur Haustrockenlegung auf der Insel Poel ab. Man muss dazu sagen: Poel ist zwar eine Insel, jedoch über die Landesstraße 121 mit dem Festland verbunden. Das macht es auch den Mauertrockenlegern der ATG® leichter. Gäbe es diese Verbindung nicht, wäre jeweils eine Fahrt mit der Fähre nötig. Die kann man übrigens alternativ zur Brücke nutzen.
- Lernen Sie die ATG®, den anerkannten Handwerksbetrieb für Bauwerksabdichtung gern näher kennen…
- Informieren Sie sich hier über die Folgen von Feuchtigkeit in Hauswänden…
Wenn Ihr Haus auf der Insel Poel feuchte Wände aufweist, rufen Sie die ATG® jetzt kostenfrei an!

ATG® Mecklenburg-Vorpommern
ATG Abdichtungstechnik und
Geräteverleih GmbH
Carl-Hopp-Straße 9 B
18069 Rostock

Gebührenfreie 24h-Hotline:
Direkt-Durchwahl:
0381 20 35 276
mvp@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr Haus auf Poel schnell und schonend trockene Wände erhält. Das Team der ATG® in Mecklenburg-Vorpommern freut sich auf Ihre Anfrage:
Die Profis der ATG® haben auf der Insel Poel bei zahlreichen Häusern für trockene Wände gesorgt.
Insel Poel – Bei feuchtem Mauerwerk helfen die Spezialisten der ATG®
Horizontalsperren sind eigentlich Standard bei Neubauten. Allerdings fehlen sie bei sehr alten Gebäuden oft, bei neueren können Sie aus verschiedenen Gründen defekt sein, und: Sie verlieren über die Jahre ihre Wirkung. Der Grund dafür ist im Material begründet, und da spielt es gar keine Rolle, wo ein Haus steht, ob auf der Insel Poel oder in Timmendorf, einem Ortsteil der Stadt Poel. Nach etwa 40 Jahren, davon gehen Experten aus, ist das Material, im Allgemeinen Bitumen, spröde und rissig. Damit kann Feuchtigkeit in das Mauerwerk eindringen, und zwar aus dem Fundamentbereich.
Die Mauertrockenleger der ATG® können helfen, und das nachhaltig. Wenn Ihr Haus auf der Insel Poel also nasse Wände hat, fragen Sie einfach nach der Expertise der Trockenleger mit Hauptsitz in Rostock, und für echte Handwerker von hier ist die Fahrt von Rostock zur Insel Poel keine Hürde.
- Möchten Sie über das Thema nasse Wände im Keller beraten werden? Gern…
- Suchen Sie direkten Kontakt zu den Bauwerksabdichtern der ATG®? Dann geht es hier lang…
Mit den Profis für Haustrockenlegung der ATG® sichern Sie den Wert ihres Hauses auf der Insel Poel.
Wissenswert – Wichtige Nachsorge für jeden Kunden
Es sind immer wieder die schönen Orte, von denen die Menschen gern sprechen, wenn sie einmal dort waren. Das gilt auch für die Insel Poel. Und auch die Mitarbeiter der ATG®, dem Bauwerksabdichter mit Hauptsitz in Mecklenburg-Vorpommern, kehren immer wieder an jene Orte zurück, an denen sie Häuser von aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich befreit haben. Das hat Prinzip, denn jeder Hausbesitzer, der auf die Expertise der ATG® bei der Mauertrockenlegung vertraut, hat automatisch einen Anspruch auf Nachsorge. Das heißt konkret: Wenn die ATG® Spezialisten ein Haus auf der Insel Poel etwa trockengelegt haben, prüft ein Sachverständiger in festgelegten Abständen die Wirksamkeit der Maßnahme. Im Idealfall trocknet die vorher nasse Wand binnen sechs bis 12 Monaten ab. Sollte das einmal unter vielen nicht glücken, wird selbstverständlich nachgearbeitet. Das Ziel, keine nassen Wände mehr, haben die Bauwerkstrockenleger bislang stets erreicht.
- Hier erfahren Sie mehr über die Leistungen zur Haustrockenlegung und eine entsprechende Nachsorge durch die ATG®…
- Mehr über die ATG® in Mecklenburg-Vorpommern…

Insel Poel: Wo sich andere Menschen gerne nasse Füße holen, sorgen die Profis der ATG® für trockenes Mauerwerk.
Poel grenzt die Wismarer Bucht im Osten und Norden ein.
Ende 2019 lebten knapp 2500 Menschen auf der Insel Poel und das auf einer Fläche von 36,24 Quadratkilometern. Das heißt: Auf einem Quadratkilometer leben gerade einmal rund 68 Menschen. Klingt nach viel Platz, doch das Leben konzentriert sich unter anderem auf den Ort Poel, wobei der sich in verschiedene Ortsteile gliedert, etwa Schwarzer Busch oder Timmendorf. Im Ort Poel haben die Mauertrockenleger auch ihr erstes Gebäude auf Poel von nassen Wänden bereit.
Ganz besonders der Timmendorf Strand ist bei Urlaubern beliebt, wobei die Insel als Ganzes ein einziges Paradies für Menschen ist, die die Natur lieben. Unvergleichbar die Steilküste der Insel, die sich von Jahr zu Jahr durch die Kraft des Meeres ändert.
Auf der Insel Poel wird man die Handwerker der ATG®, dem Fachbetrieb für Haustrockenlegung und Bauwerksabdichtung, immer wieder antreffen, nicht um etwa in Timmendorf Strand Urlaub zu machen, nein: Durch ihre Expertise sorgen die Mauerwerkstrockenleger dafür, dass die Gebäude auf der Insel Poel nicht an Wert verlieren, denn sie bekämpfen mit einem besonderen Verfahren Nässe in Hauswänden.
Sie wünschen Beratung zur Haustrockenlegung?
Rufen Sie einfach unverbindlich an:

Bei Haustrockenlegung auf der Insel Poel und überall in ganz Mecklenburg-Vorpommern:
Umfassend und garantiert – das ATG® Leistungspaket
Die ATG® Leistungen
Schadensanalyse
Kostenlose Besichtigung des Sanierungsobjektes mit unverbindlicher Beratung sowie Schadensanalyse mit Salz- und Feuchtigkeitsmessung auf der Insel Poel und überall in Mecklenburg-Vorpommern.
Sanierungskonzept
Individuelle Lösungsvorschläge durch unser Fachpersonal nach Feststellung der tatsächlichen Feuchtigkeitsursache.
ATG-Garantien
Langfristige Garantien von 10 Jahren auf die Ausführung der Arbeiten und 25 Jahre Herstellergarantie auf unser Exklusiv-Material für absolute Sicherheit.


schonend
Die ATG® wendet nur mauerwerksschonende Verfahrensweisen ohne statische Belastung bei der Trockenlegung an!
Ausführungsdauer
Die Ausführungsdauer ist kurz und rationell, ohne aufwendige Bauarbeiten oder Dauer-Baustellen. Wir arbeiten absolut exakt und dennoch zügig.
Festpreis
Auf der sicheren Seite: unverbindliches Angebot einschließlich absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.
Festtermin
Festtermin für Ihre Sanierungsmaßnahme. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und hinterlassen die Baustelle sauber.
Nachmessung
Inklusive kostenfreier Feuchtigkeitsnachmessung und Trocknungskontrolle nach erfolgter Mauerabdichtung.
Zuverlässig ein dauerhaft trockenes Mauerwerk:
Vorteile bei Trockenlegung durch die ATG®:
Ihrem regionalen Partner für die Insel Poel und ganz Mecklenburg-Vorpommern
Vorteile Mauerwerkstrockenlegung
- Zuverlässig und dauerhaft trockene Mauern.
- Besseres Wohnklima fördert die Gesundheit.
- Wertsteigerung des Hauses um bis zu 15%.
- Heizkostenersparnis bis zu 20%!
- Keine ständigen Reparaturen durch Feuchtigkeitsschäden – Sanierungen halten dauerhaft.
- Verhinderung von Salpeter-Ausblühungen und Schimmel.
- Stop der Rostgefahr für Eisenträger / Metallteile.
- Schutz von Lagerwaren und Möbeln.
Vorteile ATG-Mauerwerks-Trockenlegung®
- Schonendes ATG® Verfahren ohne statische Belastung, ohne Mauerwerksschädigung, ohne Setzrisse. Verfestigung des geschädigten Mauerwerks.
- Höchste Sicherheit durch gleichmäßige Durchtränkung des gesamten Mauerwerksbereiches.
- Kurze rationelle Ausführung – ohne Schmutz, Lärm oder aufwendige Dauer-Baustellen.
- Weitere Sanierungen funktionieren planmäßig.
- Neuer nutzbarer Raum entsteht kostengünstig.
- Kein Risiko durch die kostenlosen, unverbindlichen Vorab-Leistungen der ATG®.
- Fachgerechte nachhaltige Trockenlegung durch jahrelange ATG® Erfahrung.
- Faire, marktgerechte Preise für beste Qualität in Material, Ausführung, Haltbarkeit und Funktion.
Wir beraten Sie gerne:
Telefon:

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
Rückrufservice
Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!