Trockenlegung von ATG® in Görlitz, der Stadt direkt an der Oder-Neiße-Linie
Görlitz liegt weit im Osten, so weit, dass viele Menschen im vereinten Deutschland von dieser Stadt nicht einmal etwas gehört haben. Dabei liegt Görlitz direkt an der Lausitzer Neiße, jenem Fluss, der später in die Oder mündet und mit dieser zusammen die einstige Oder-Neiße-Linie bildet, heute schlichtweg die Grenze zwischen Polen und Deutschland. Die Bauwerkstrockenleger der ATG®, einem ostdeutschen Fachbetrieb für Mauertrockenlegung, sind dort seit 2007 aktiv. 23 Häuser haben sie von feuchten Mauern und nassen Kellerwänden dort bereits befreit.
Ihr Haus hat feuchtes Mauerwerk? Rufen Sie die ATG® Sachsen kostenfrei an:

Die einst von Russland und den westlichen Alliierten festgelegte Oder-Neiße-Linie wurde später die Oder-Neiße-Grenze. Bereits vor dieser Festlegung hatte Russland östliche Teile des damaligen geschlagenen und in weiten Teilen zerstörten Deutschlands, zu jener Zeit noch als „Deutsches Reich“ bezeichnet, in polnische Verwaltung übergeben. Diese Zeit ist glücklicherweise in eine europäische Freizügigkeit übergegangen, sodass Grenzen zwar existieren, die aber die Menschen nicht in ihrer Freiheit behindern sollen.
Auch die Stadt Görlitz in der Oberlausitz wird immer wieder von Unwettern und Hochwassern heimgesucht. Sie liegt an der Neiße, und die war im Zuge des Jahrhunderthochwassers 2002 ebenfalls über die Ufer getreten. Für die Mauerwerkstrockenleger der ATG® kommt es darauf an, Gebäude auf der einen Seite von feuchten Wänden zu befreien, sie aber auch nachhaltig vor Schäden durch Feuchtigkeit zu schützen.
- Feuchte Kellerwände: Hier lesen Sie mehr zum Thema…
- Die ATG® wendet auch in Görlitz gegen feuchte Wände besonders schonende Verfahren an…
ATG® in Sachsen
ATG Abdichtungstechnik und Geräteverleih GmbH
Friedrichstraße 10 A
09380 Thalheim/Erzgebirge
Sachsen, Deutschland

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
Direkte Durchwahl:
03721 26 70 85
sn@atg-mauertrockenlegung.de
Unverbindlich per E-Mail anfragen
Erfahren Sie wie Ihr individuelles Haus in Görlitz und Umland schnell und schonend wieder ein dauerhaft trockenes Mauerwerk erhält. Das Spezialisten-Team für Trockenlegung der ATG® in Sachsen freut sich auf Ihre Anfrage:
Mit der ATG® haben Hausbesitzer in Görlitz einen starken und erfahrenen Partner gegen Feuchtigkeit in Wänden.
Görlitz: eine Stadt will verbinden
Es ist ein dunkles Kapitel. Auf die Festlegung der Oder-Neiße-Linie folgte eine Aussiedlung, Vertreibung, der sorbischen Bevölkerung mit anschließender Besiedlung durch Polen. Alle Ortschaften bekamen damals polnische beziehungsweise sorbische Namen. Bis heute ist das Geschehene auf beiden Seiten nicht vollständig überwunden. Vielleicht schaffen es Städte, wie Görlitz, endgültig zu vereinen. Immerhin hat sie viel zu bieten. Sie blieb im zweiten Weltkrieg beinahe vollständig von Zerstörung verschont, heißt: Ihre historische Altstadt blieb erhalten. Gerade historische Gebäude sind für die Experten der ATG®, dem ostdeutschen Bauwerkstrockenleger, besondere Herausforderungen.
Historische Gebäude, alte Gebäude – die Mauerwerkstrockenleger kümmern sich um alle feuchten Wände. Dabei wenden sie ein für die Bausubstanz besonders schonendes Verfahren an, die Niederdruckinjektion. Es belastet weder die Integrität noch die Statik eines Gebäudes – natürlich zwingend für alle Häuser, auch jüngeren Datums, für historische Bauwerke der verschiedenen Epochen, wie sie sich in Görlitz sozusagen aneinanderreihen, ist das aber besonders wichtig.
- Wollen Sie mehr über die ATG® und ihre Niederlassungen erfahren? Schauen Sie gern hier nach…
- Die Niederdruckinjektion nach ATG® sorgt für trockene Wände und schont die Bausubstanz. Hier erfahren Sie mehr über das Verfahren zur Bauwerkstrockenlegung…

ATG® hat in Görlitz bereits zahlreiche Häuser von aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Erdreich befreit.
Wissenswert – Horizontalsperren gab es früher gar nicht
Keine Frage: Es sind in der Regel ältere Häuser, deren Horizontalsperren gegen aufsteigende Feuchtigkeit nicht mehr funktionieren. Das ist mit den Jahren auch gar kein Wunder, da die Horizontalsperre meist aus Bitumenbahnen besteht. Mit den Jahren wird dieses Material schlichtweg spröde und damit undicht, aber: Die Horizontalsperre wurde nach Recherchen 1903 bis 1905 erstmals eingebaut. Sie kam mit der Bodenplatte. Weder diese noch die Sperre hat es vorher gegeben.
Bei historischen Häusern hat es Feuchtigkeit also leicht, im Mauerwerk aufzusteigen, abhängig von der Art des Mauerwerks mehr oder weniger. Die Profis der ATG® können auch in solchen Fällen prima helfen. Mit Hilfe ihres speziellen Verfahrens können sie eine nachträgliche Horizontalsperre so schonend in das Mauerwerk einbringen, dass dessen ohnehin schon belastete Struktur nicht weiter geschädigt wird, besser noch: Die Maßnahme der Bauwerkstrockenleger aus Ostdeutschland erhält das Mauerwerk dauerhaft, weil dieses abtrocknen kann und vor Feuchtigkeit aus dem Erdreich geschützt ist, und: Sie steigert den Wert einer Immobilie.
Trockenlegung von ATG® in Görlitz: damit Altes erhalten bleibt und Neues keinen Schaden nimmt.
Görlitz, die östlichste Stadt Deutschlands, was den Bauwerkstrockenlegern der ATG® Sachsen mit Sitz in Thalheim, kein Hindernis ist. Sie verstehen sich als ein spezialisiertes ostdeutsches Handwerksunternehmen, das stets auf Augenhöhe zu seinen Kunden agiert. Und so helfen die Profis der ATG® natürlich besonders privaten Hausbesitzern bei einem Feuchtigkeitsproblem ihres Hauses. Auch bei Neubauten stehen sie gern mit Rat und Tat zu Seite, wenn es etwa um einen Wand-Boden-Anschluss (WBA) oder eine vertikale Abdichtung außen geht.
Apropos: Die ATG® ist nicht alleine in Sachsen und Görlitz zu finden. Sie arbeitet auch in Mecklenburg-Vorpommern und in Thüringen und kümmert sich mittlerweile sogar um feuchte Wände bayrischer und österreichischer Häuser. Man könnte also sagen: Die ATG® verbindet auf ihrem Gebiet, wie es die Stadt Görlitz zwischen den Menschen hüben und drüben, in Polen, tut.
- Experte ATG® hilft auch beim Wand-Boden-Anschluss oder einer Vertikalabdichtung…
- Hier finden Sie die Standorte der ATG®, ihrem ostdeutschen Fachbetrieb für Bauwerkstrockenlegung…
Sie möchten mehr über das Thema wissen? Dann sprechen Sie die Experten der ATG® aus Sachsen einfach an:

Bei Trockenlegung in Görlitz und in ganz Sachsen:
Garantiert und umfassend: das ATG® Leistungspaket
Die Leistungen der ATG®
Kostenfreie Besichtigung des Sanierungsobjekts in Görlitz und Umgebung mit unverbindlicher Beratung, Schadenanalyse sowie Salz- und Feuchtigkeitsmessung.
Sanierungskonzept
Individuelle Lösungsvorschläge durch unsere Experten nach Ermittlung der tatsächlichen Schadensursache.
ATG-Garantien
Langfristige Garantien von 10 Jahren auf die Ausführung der Arbeiten und 25 Jahre Herstellergarantie auf unser Exklusiv-Material für absolute Sicherheit.


schonend
Die ATG® wendet nur mauerwerkschonende Verfahren ohne statische Belastungen bei der Trockenlegung an!
Ausführungsdauer
Die Ausführung ist kurz, rationell, ohne aufwendige oder langwierige Bauarbeiten. Wir arbeiten absolut exakt und dennoch schnell.
Festpreis
Sicherheit beim Preis: unverbindliches Angebot einschließlich absolutem Festpreis ohne versteckte Kosten.
Festtermin
Festtermin für Ihre Abdichtungsmaßnahme. Wir sind pünktlich, arbeiten akkurat und verlassen die Baustelle absolut sauber.
inklusive
Kostenfreie Feuchtigkeits-Nachmessung und Trocknungs-Kontrolle nach der Mauerwerkstrockenlegung.
Zuverlässig ein langfristig trockenes Mauerwerk:
Vorteile bei Trockenlegung in Görlitz und Umland mit der ATG® aus Sachsen
Vorteile einer Haustrockenlegung
- Dauerhaft zuverlässig trockenes Mauerwerk.
- Besseres Wohnklimas fördert die Gesundheit.
- Wertsteigerung der Immobilie um bis zu 15%.
- Heizkostenersparnis um bis zu 20%!
- Keine fortlaufenden Reparaturen durch Feuchtigkeitsschäden – Sanierungen halten.
- Verhinderung von Schimmel und Salpeter-Ausblühungen.
- Stop der Rostgefahr für Eisenträger / Metallteile.
- Schutz von Möbeln und Lagerwaren.
Vorteile einer ATG-Mauerwerks-Trockenlegung®
- Schonendes ATG® Verfahren ohne Schädigung des Mauerwerks, ohne statische Belastung, ohne Setzrisse mit Festigung des geschädigten Mauerbereichs.
- Höchste Sicherheit durch gleichmäßige Durchtränkung des gesamten Mauerwerksbereiches.
- Zügige rationelle Ausführung – ohne Schmutz, Lärm, oder aufwendige Dauer-Baustellen.
- Parallele Sanierungen funktionieren planmäßig.
- Neuer nutzbarer Raum entsteht günstig.
- Ohne Risiko dank der kostenfreien, unverbindlichen ATG® Vorab-Leistungen.
- Fachmännische nachhaltige Abdichtung durch jahrelange ATG® Erfahrung.
- Faire, marktgerechte Preise für beste Qualität in Material, Ausführung, Haltbarkeit und Funktion.
Wir beraten Sie gerne:
Mauertrockenlegung ist eine Frage des Vertrauens!
Gerne besuchen wir Sie auch kostenlos am Ort des Schadens in Görlitz und Umgebung sowie überall in Sachsen.
Telefon:

Jetzt Ihre ATG® 24h gebührenfrei anrufen:
Rückrufservice
Wenn unsere Leitungen besetzt sind oder wenn Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen: Nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service!
Jubiläum:
Über 30 Jahre Fachbetrieb ATG®!

Sichern Sie den Wert Ihres Hauses! Bei einer kostenlosen und unverbindlichen ATG® Beratung erhalten Sie nach Feststellung der tatsächlichen Ursache ein seriöses Festpreis-Angebot einschließlich unseres aktuellen Sonder-Rabatts für Mauertrockenlegung!