Trocknung von Feuchtigkeit
in der Fußbodendämmung
Feuchtigkeit in der Fußbodendämmung kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel einen Rohrbruch oder – etwas näher liegend – ein Problem mit dem Wand-Boden-Anschluss. In beiden Fällen hat es die Feuchtigkeit dabei oft leicht, in die Dämmschicht zu gelangen. Dann ist eine Dämmschichttrocknung wichtig, um weitere Schäden am Fußbodenaufbau zu verhindern.
Die ATG® ist Ihr Ansprechpartner für die Dämmschichttrocknung:
Aber zuerst sollten betroffene Hausbesitzer grundsätzlich die Ursache beheben. Also den Rohrbruch reparieren oder eben eine nachträgliche Wand-Boden-Abdichtung (WBA) wieder herstellen lassen. Nur so wird eine fortwährende Durchfeuchtung unterbunden. Danach ist die Dämmschichttrocknung der zweite wichtige Schritt.
Dabei saugt spezielles technisches Gerät über eine oder mehrere Kernbohrungen durch die Estrichschicht die Feuchtigkeit aus der darunter liegenden Dämmung auf. Die Trocknung soll größeren Schaden, etwa durch Wasserweitergabe an Innenwände oder Schimmelbildung im Fußbodenaufbau verhindern. Auch ein vollständiger Neuaufbau des Bodens kann so vermieden werden.
Die Spezialisten der ATG® stehen Ihnen mit professioneller Dämmschichttrocknung, der garantierten Ursachenbehebung und kostenloser Beratung vorab überall in Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen und Bayern zur Seite!
Kostenlose Beratung und Ursachenanalyse bei feuchtem Bodenbereich:
Das Experten-Team der ATG® hilft Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular oder unseren Rückruf-Service – wir freuen uns auf Sie!