Bautrocknung / Gebäudetrocknung
Technische Hilfen zur Trocknung nach erfolgter Trockenlegung
Trocknung von Restfeuchtigkeit nach Trockenlegung oder behobener Wasserschaden-Ursache
Die ATG® ist Ihr Ansprechpartner für zuverlässige Trocknung:

Nach einer erfolgten Haustrockenlegung oder der Behebung der Ursache für einen Wasserschaden im Gebäude (Rohrbruch, Hochwasser) kann technisches Gerät zur Bautrocknung helfen, die verbliebene Feuchtigkeit zu entfernen. Vor der Trocknung sollte jedoch zuerst die Ursache verlässlich behoben worden sein, damit die Geräte nicht endlos laufen. Allerdings ist es auch dann wichtig, dass die Feuchte nicht zu schnell aber doch beschleunigt aus dem Mauerwerk oder dem Fußboden gezogen wird. Dabei ist der bedeutendste Aspekt der Gebäudetrocknung ein geeigneter Luftaustausch.
Ein Ventilator sorgt bei der Gebäudetrocknung für Luftbewegung. Dabei ist dieser nicht nur für Stellen gedacht, an die sonst kaum Luft gelangt. Denn Luftbewegung aktiviert allgemein bereits das Abtrocknen feuchter Wände.
Daneben saugt ein Raumluftentfeuchter bzw. Bautrockner ergänzend die feuchte und aufgewärmte Luft an. Das Gerät kühlt diese herunter und lässt die Feuchtigkeit so im inneren kondensieren. Anschließend gibt der Trockner die nun kühle und wieder trockene Luft an den Raum ab und der Kreislauf beginnt erneut.
Allerdings kann dieser Trockenprozess bei der Gebäudetrocknung dann auch noch von einer Heizkanone unterstützt und so zusätzlich beschleunigt werden. Denn dieses Heizsystem wärmt die Luft im Raum auf, die dann mehr Feuchte aufnehmen kann. Folglich wird die gesättigte Luft wird dann gegen ungesättigte kühle Luft ausgetauscht. Luftbewegung sorgt übrigens auch dafür, dass kein Kondensat an Wänden oder am Boden entsteht.
Achtung: Ist Feuchtigkeit bis in die Fußbodendämmung eingedrungen, ist häufig der Spezialfall der Dämmschichttrocknung wichtig.
Mehr zum Thema Dämmschichttrocknung finden Sie hier:
Die Spezialisten der ATG® stehen Ihnen mit professionellen Trocknungsleistungen, der garantierten Ursachenbehebung und kostenloser Beratung vorab überall in Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen und Bayern zur Seite!
Kostenlose Beratung und Ursachenanalyse vor der Haustrocknung:
Das Experten-Team der ATG® hilft Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular oder unseren Rückruf-Service – wir freuen uns auf Sie!