Feuchte Wände und nasser Keller: Ein Fall für Sachverständige
Ein Sachverständiger ermittelt für Sie verlässlich die Ursache für die feuchten Wände oder Kellermauern in Ihrem Haus. Er lokalisiert den Grund genau und begutachtet die Situation am Ort des Schadens. Denn jedes Haus ist anders und die Gegebenheiten immer individuell. Daher ist eine fundierte Schadensanalyse und Ursachendiagnose wichtig. Nur so lässt das vorliegende Problem verlässlich ermitteln. Und in der Folge dauerhaft mit einem zum Grund passenden Verfahren und im richtigen Bereich möglichst effizient lösen.
Fragen Sie jetzt gerne die ATG® nach einer kostenlosen Sachverständigenuntersuchung:
Zum Beispiel aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk. Schon das verwirrt manchen Hausbesitzer. Immerhin schwirren unendlich viele falsche Aussagen und Halbwahrheiten zu diesem Thema in der digitalen Welt umher.
Also ist ganz analoges Expertenwissen aus erster und berufener Hand nach wie vor die beste Informationsquelle. Daher legt die ATG®, Ihr Spezialbetrieb für Mauertrockenlegung und Kellerabdichtung, größten Wert auf die Expertise ausgewiesener und erfahrener Bau-Sachverständiger.
Erst umfangreiche Untersuchungen am Ort des Schadens ergeben ein Bild
Ein fundiert ausgebildeter und verantwortungsvoll handelnder Sachverständiger muss sich für seine Bewertung immer ein Bild vom Schaden machen. Dann nimmt er Feuchtigkeits- und Salzmessungen vor. So analysiert er den Schaden und kann ihn seiner Erfahrung wegen sehr genau eingrenzen. In diesem Zuge geht er also der Ursache für den Schaden auf den Grund.
Das Schadensbild lässt oft bereits Rückschlüsse zu. Um aber sicher sein zu können, prüft er dies ganz genau. Denn Entscheidungen sollten eben nicht nach Wahrscheinlichkeit, sondern mit aller Sicherheit fundiert getroffen werden.
Auf der Basis der Ergebnisse bespricht er verschiedene Lösungsmöglichkeiten transparent mit den Hausbesitzern und kann bei Bedarf auch ein Sanierungskonzept samt Festpreisangebot unterbreiten. Die Betonung liegt hier auf „bei Bedarf“. Denn längst nicht alle Schäden bedürfen mehr oder weniger umfangreicherer Arbeiten. Auch dazu kann der Sachverständige Empfehlungen aussprechen, denn der Experte ist nur sich selber wie seinem Gewissen und den Hausbesitzern verpflichtet. Also handelt und empfiehlt er unabhängig.
Kostenlose und unverbindliche Sachverständigendiagnose überall in Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen und Bayern: Kontaktieren Sie die ATG® bei Interesse gerne!
Alle Empfehlungen des Sachverständigen bleiben Empfehlungen
Das Urteil des Spezialisten entscheidet letztlich über das weitere Vorgehen? Nein, das ist falsch: Sie als Hausbesitzer entscheiden natürlich. Und die Untersuchung des Sachverständigen ist grundsätzlich nicht mit Kosten verbunden.
Seine Empfehlungen sind das, was das Wort aussagt: Handlungsempfehlungen. Die größte Errungenschaft unserer Gesellschaft ist der souveräne Mensch. Und dieses Prinzip gilt für alle Lebensbereiche. Deswegen ist eine Sachverständigenuntersuchung bei der ATG auch völlig unverbindlich für die Hauseigentümer.
Dank kostenloser Sachverständigenberatung erhalten Sie Klarheit über Ursachen Behebungsmöglichkeiten!
Die ATG® Sachverständigenuntersuchung
Kostenfrei und unverbindlich: Detaillierte Beratung & Feststellung der Ursachen für nasse Keller und feuchte Hauswände.
Wer an seinem Haus in Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen oder Bayern ein Problem mit feuchten Wänden feststellt oder auch nur den Verdacht auf dieses Problem hat, kann sich ganz einfach bei der ATG® melden. Das geht per Telefon oder auch per E-Mail…